1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailabruf für Kabelmail-Konto

    • 68.*
    • Windows
  • HansiG
  • 25. Dezember 2019 um 16:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • HansiG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 25. Dezember 2019 um 16:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Kabelmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Essential
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich versuche mit Thunderbird mein Kabelmail-Konto xxx@kabelmail.de zu lesen.

    Ein anderes Mailkonto xxx@web.de wird gelesen und die Nachrichten erscheinen im Lokalen Postfach.

    Einrichtung mit POP3.Kabelmail.de. Benutzerkonto xxx@kabelmail.de.

    Kann es sein, daß es Probleme gibt, wenn das BenutzerKonto mit xxx@kabelmail (also ohne de) angegeben wird?

    Habe alle 2 Varianten ausprobiert (mit und ohne .de), aber beide bringen kein Ergebnis.

    Bin ein bißchen ratlos.

    DAnke für die Mühe.

    Hans

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Dezember 2019 um 17:25
    • #2
    Zitat von HansiG

    Bin ein bißchen ratlos.

    Hallo Hans :)

    ich habe dort kein Konto. Aber schau mal hier: Wie kann ich mein Postfach über POP3 und SMTP verwalten?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • HansiG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 25. Dezember 2019 um 18:04
    • #3

    Hallo Ingo,

    hab ich schon alles angeschaut und ausprobiert.

    Hat alles nichts geholfen.

    Ich behelfe mir z.Zt. so.,dass ich vom Kabelmail-Konto die Nachrichten gleich weiterleite an mein Web- Konto. Damit kann ich dann mit Thunderbird die Nachrichten lesen.

    Schöne Feiertage.

    Hans

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Dezember 2019 um 20:47
    • #4
    Zitat von HansiG

    Kann es sein, daß es Probleme gibt, wenn das BenutzerKonto mit xxx@kabelmail (also ohne de) angegeben wird?

    An welcher Stelle genau willst Du das "einrichten" bzw. eingeben? Im Grunde gibt es wohl bei keinem Anbieter die Variante, wo man den Teil vor dem @ und den Teil hinter dem @ eingibt und dann auf das ".com" oder ".de" verzichten müsste. Also: Entweder nur den Teil vor dem @ oder gleich die ganze E-Mail-Adresse als Benutzername eingeben. Manchmal ist der Benutzername aber auch komplett anders als die E-Mail-Adresse.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • HansiG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 26. Dezember 2019 um 11:04
    • #5

    Hallo Thunder,

    da hab ich mich leider falsch ausgedrückt; es muß statt Benutzerkonto der Benutzername sein.

    Ich gebe manuell beim Aufruf Kabelmail-Seite ein: xxx@kabelmail, es geht auch die gesamte Emailadresse xxx@kabelmail.de. und dann das Paßwort. Darum meine Frage wie es bei Thunderbird sein muß: Name mit oder ohne .de.

    Aber das ganze hat sich vielleicht schon erledigt:

    Ich habe die SMTP-Inhalte (smtp.kabelmail.de) gelöscht und smtp.web.de eingegeben und als Benutzername die ganze Emailadresse hergenommen.

    Nach Aufruf von Thunderbird kommt zwar nichts (ist wahrscheinliches ein zeitliches Problem),

    erst beim Klick auf Abrufen erscheinen die Nachrichten aus Kabelmail.

    Damit kann ich leben.

    Danke und noch einen schönen Feiertag.

    Hans

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Dezember 2019 um 11:37
    • #6

    Du sprichst für mich "wirres Zeug" - sorry. Auf der einen Seite sprichst Du von SMTP (Senden der Nachrichten) und auf der anderen Seite sprichst Du vom Abrufen der Nachrichten. Da passt was nicht zusammen. Und zusätzlich wirfst Du Kabelmail.de und Web.de in einen Topf (wobei Du ja bereits dort über deren Dienst die Mails weiterleiten oder abholen lässt).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • HansiG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 26. Dezember 2019 um 15:35
    • #7

    Hallo EXperte,

    das ist einfach erklärt, für mich wenigstens:

    Seitdem ich bei der Kontoeinstellung für xxx.Kabelmail.de den Postausgangsserver auf Standard (smtp.web.de statt smtp.kabelmail.de) gesetzt habe, funktioniert das Abrufen von Nachrichten aus dem Kabelmail-Account.

    Da ist nix verwirrt.

    Gruß

    Hansi

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Dezember 2019 um 17:05
    • #8

    Wenn Du meinst. Es soll ja nichts geben, was es nicht gibt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 27. Dezember 2019 um 11:01
    • #9
    Zitat von HansiG

    Seitdem ich bei der Kontoeinstellung für xxx.Kabelmail.de den Postausgangsserver auf Standard (smtp.web.de statt smtp.kabelmail.de) gesetzt habe, funktioniert das Abrufen von Nachrichten aus dem Kabelmail-Account.

    ... klingt nicht besonders logisch :(

    Gruß Micha

  • alfware17
    Gast
    • 6. Januar 2020 um 17:13
    • #10

    Bitte schön, die bei mir aktuell funktionierenden Einstellungen. Benutzername also vollständig mit

    @kabelmail.de (wahlweise .net oder was Du genau hast)

    Beim Eingang die unschöne Anzeige ist wirklich so - es steht da schon @kabelmail.de drin aber das Textfeld ist

    irgendeine Gui-Katastrophe. Ich habe es mal so stehen lassen - ist anscheinend ähnlich "schlampig" verbessert worden wie die Miniaturschriften. Bis vor kurzem war die Anzeige da eigentlich i.O.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™