Mehrere Profile ?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.7.2
    • Betriebssystem + Version:Win 10 Pro (1903/18362.207)
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software:MS Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Tach allerseits,

    nur mal interessehalber:


    Aus welchem Grund legt TB ohne mein Zutun mehrere Profile mit der Bezeichnung "default" in unterschiedlicher Größe im Ordner "C:\user\Roaming\Thunderbird\Profiles an?


    Dieses "Phänomen" tritt übrigens nicht nur bei upgrades der TB-Versionen auf.


    Den kleineren Unterordner kann ich löschen, mit dem verbleibenden größeren funktioniert TB ebenfalls problemlos.

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Hallo Achim,


    Du benötigst normalerweise nur ein Profil. Warum nun mehrere da sind (die Du offensichtlich nicht aktiv selber angelegt hast) weiß ich nicht und ist im nachhinein auch immer schwer ermittelbar. Lösche die anderen Profil ruhig, wenn TB mit dem "großen" Profil sauber arbeitet - die sind dann nur Datenreste. Überprüfe aber, ob die Daten wirklich nicht mehr benötigt werden.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Gleiche Antwort.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Neuere Firefox und auch zukünftige Thunderbird-Versionen legen für jede getrennte Programm-Installation unter Umständen ein eigenes Profil an. Eventuell arbeitet hjhkl43 wechselweise mit mehreren Installationen. Man sollte allerdings auch nicht vergessen, dass Thunderbird automatisch ein neues (leeres) Profil erstellt, wenn der die Datei "profiles.ini" nicht findet bzw. wenn diese korrupt ist.


    Wenn ich inzwischen mit Thunderbird / Thunderbird Beta / Thunderbird Daily arbeite, dann wählt die jeweilige Installation das zuletzt damit genutzte Profil schon selbst im Profil-Manager aus. Dazu gibt es inzwischen die Datei "installs.ini", die jeder Installation ein bestimmtes (mit der Installation zuletzt benutztes) Profil zuweist. Wirklich erkennen kann man dies eigentlich nur, wenn bei jedem Programmstart auch der Profil-Manager angezeigt wird.

  • Ich arbeite nur mit der jeweils gültigen Final-Version.

    Vllt. liegt es auch daran, daß ich bei Erscheinen neuerer Versionen, diese der Einfachheit halber "drüberbügele", statt erst die alte Version zu deinstallieren.

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Hallo Achim,


    das _allein_ kann es nicht sein. Auch installiere nur drüber, ohne Alt-Versionen zu deinstallieren, habe aber immer nur ein einziges Profil. Drüberinstallieren der jeweils neuen Version stufe ich deswegen mal als nicht verantwortlich ein.


    MfG

    Drachen

  • Das kann ich bestätigen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5