Copygepastetes Passwort funktioniert nur zum Mail-Abruf, nicht zum Senden

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Free Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490


    Hallo :)

    Gestern konnte ich bei einem meiner beiden GMX-Freemail-Konten keine Nachrichten über TBird abrufen.

    Bei meinem zweiten GMX-Account funzte der Mailabruf.


    Auf der GMX-Website konnte ich mich auch nicht in den betreffenden Account einloggen. Es hieß dort sinngemäß, dass ich mit meiner aktuellen IP-Adresse knapp 12 Stunden nicht einloggen könne. Es gäbe da irgendwelche Unregelmäßigkeiten.

    Ich dachte, vermutlich ein Hack-Versuch.


    Nach Router-Kaltstart, mit einer neuen IP-Adresse, konnte ich mich dann wieder auf der GMX-Site einloggen. Ich änderte dann das Passwort. Ich gab das neue Passwort in TBird ein und konnte dann meine Mails abrufen.


    Aber Mails senden konnte ich nicht! Tbird verlangte wieder nach dem aktualisierten Passwort!


    Ich versuchte eine Nachricht über den zweiten GMX-Account abzusetzen. Es ging dort auch nicht!


    Auch hier verlangte TBird nach einem neuen Passwort. Es gab aber kein Neues.

    Ich tippte das bisherige Passwort nochmals per Hand ein und siehe da, es ging.
    Ich konnte Mails versenden.


    Ich gab auch bei meinem anderen Account das Passwort nochmals, Zeichen für Zeichen, ein
    und siehe da, ich konnnte wieder Mails verschicken.


    Hallo?

    Ich pflege schon immer alle Passwörter in Word zu erstellen und sie dann mit Copy-Paste einzugeben.

    So auch bei den beiden GMX-Accounts.

    Ich achte außerdem darauf, nicht die "Leerstelle" hinter dem Passwort mitzukopieren.



    Wieso geht es monatelang mit einem Copy-Paste-Passwort und dann plötzlich nur noch,

    indem ich dasselbe Passwort Zeichen für Zeichen eintippe?


    Wieso funzt das Copy-Paste-Passwort beim Abrufen, nicht aber beim Senden?


    Wieso taucht dieser „Fehler“ nur bei den beiden GMX-Konten auf, nicht aber beim Google- oder T-Online-Konto?

    Gruß
    Flemming

    Edited once, last by Flemming ().

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo Flemming,


    da TB sich die Kennworte schon mal gespeichert hatte, reicht es nicht, nur beim Abruf das neue Kennwort mit dem Häckchen 'speichern' neu zu hinterlegen. Das gleiche ist beim Versand ebenfalls noch mal nötig, wieder mit Augenmerk auf 'speichern' des Kennwortes.


    In der Kennwortverwaltung könntest Du auch alles 1 x zurücksetzen und dann durch je 1 x Abruf und 1 x Versand einer Mail das gültige Kennwort speichern.


    Siehe Extras > Einstellungen > Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte Passwörter


    Ansonsten sind tatsächlich für Abruf und Versand zwei unterschiedliche Kennworte hinterlegt.


    Auch wenn Du den Haken bei 'speichern' vergisst, klappt es zwar 1 x mit dem manuell eingegebenen Kennwort, aber beim nächsten Mal greift TB dann beim Versand wieder auf das noch falsch hinterlegte Kennwort zurück. Das hat mit Copy & Paste nichts zu tun.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Hallo,


    danke für die Antwort :)


    Das Senden hat mit dem neuen Passwort nicht 1x geklappt und dann nicht mehr. Es hat überhaupt nicht geklappt.

    Es klappte erst, nachdem ich das Passwort nicht reinpappte, sondern Type für Type reingehaun hatte.

    Aber ok, wenn es nur beim erneuerten Passwort nicht gefunzt hätte, hätte ich den Fehler auch bei mir vermutet.


    Wenn es doch aber bei dem anderen GMX-Konto, das ich seit Jahren benutze, bei dem das Passwort nicht geändert wurde,

    mit einem Mal nicht mehr senden geht, dann hängt es nicht nicht an mir, bzw. am Abhaken.

    Gruß
    Flemming

  • Hallo Flemming,


    schön, dass es wieder geht. Vielleicht war bei der Copypaste ja auch noch ein verstecktes, nicht druckendes oder sonstiges Zeichen dabei. Ist halt schwer aus der Ferne einzuschätzen, wieso das bei Abruf geklappt hat aber bei Versand nicht. Und ansonsten lag mir an dem Tipp, dass es bei Kennwortänderung halt insofern tricky ist, weil TB sich das getrennt für Abruf und Versand speichert - das Kennwort dafür aber üblicherweise nicht unterschiedlich ist und bei der Ersteinrichtung auch eine einzige Eingabe genügt, um beides zu setzen. Das Verhalten von TB an der Stelle muss also nicht unbedingt bekannt sein.

    Wenn es doch aber bei dem anderen GMX-Konto, das ich seit Jahren benutze, bei dem das Passwort nicht geändert wurde, mit einem Mal nicht mehr senden geht, dann hängt es nicht nicht an mir, bzw. am Abhaken.

    Wenn so was bei mir auftritt, ohne irgendeine von mir initiierte Änderung, dann ist mein erster Reflex eigentlich immer 'da ist wohl eine Störung beim Provider - geht von alleine wieder weg'. Da wiederum kann der Zugriff via Browser über die Website durchaus gehen, aber der Abruf und/oder der Versand via TB nicht. Dafür sind unterschiedliche Dienste zuständig, die nicht zwingend gleichzeitig gestört sein müssen.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.