1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

S/MIME verschlüsselte Mail unverschlüsselt speichern

    • 68.*
    • Linux
  • Bushveld
  • 16. Januar 2020 um 10:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bushveld
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    24. Sep. 2019
    • 16. Januar 2020 um 10:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 19.10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Google
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo zusammen,

    die Betreffzeile sagt es schon fast.. Ich möchte Mails welche ich verschlüsselt erhalte, entschlüsselt speichern. Nach stundenlanger Suche und Versuchen verzweifele ich fast..
    Wenn man die vielen gelesen Nachrichten zusammenfasst dann komme ich auf folgendes Ergebnis (welches ich aber hinterfrage möchte):

    a) ein unverschlüsseltes Speicher einer SMIME Mail ist in TB im Standard nicht möglich

    b) das anlegen einer entschlüsselten Kopie einer SMIME verschlüsselten Mail soll per enigmail möglich sein.

    Mittels enigmail funktioniert das Anlegen einer entschlüsselten Mail wunderbar wenn diese mit pgp verschlüsselt ist, mit SMIME habe ich keinen Erfolg.

    Wie sieht das bei Euch aus? Ich bin doch sicher nicht der einzige der unverschlüsselt speichern möchte -- welche Lösungen nutzt Ihr?

    Viele Grüße und vielen vielen Dank

    Michael

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Januar 2020 um 14:53
    • #2

    Auf obigen Beitrag bitte hier #3 antworten, da der TE zum gleichen Thema mehrfach gepostet hat.

    Hier schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 16. Januar 2020 um 14:53

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • smine verschlüsselte Mail, Handling und unverschlüsselt speichern

    • Bushveld
    • 10. Januar 2020 um 21:54
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • S/MIME verschlüsselte Mails dauerhaft entschlüsselt speichern

    • Bushveld
    • 26. September 2019 um 16:27
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Empfang einer verschlüsselten E-Mail zeigt leeren Inhalt an

    • thfle
    • 24. April 2019 um 13:24
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Fehlermeldungen "Speichern als Entwurf ist fehlgeschlagen" und "Senden der Nachricht ist fehlgeschlagen"

    • Haussperling
    • 23. August 2018 um 11:00
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
  • Wie S/Mime automatisch in Ordner entschlüsseln...

    • newcryptor
    • 24. November 2018 um 18:32
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™