1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Auch ohne Adressbuch E-Mail-Adressen für Mailversand finden?

    • 68.*
    • Windows
  • John22
  • 1. Februar 2020 um 19:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 1. Februar 2020 um 19:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Gibt es beim Verfassen einer Mail durch Eingabe von Buchstaben im Mailempfängerfeld (An:) die Möglichkeit auch passende E-Mailadressen aus den vorhandenen Ordnern, egal ob Standardordner oder selbst hinzugefügte Ordner, in Thunderbird anzuzeigen und dann auszuwählen. Beispiel: man tippt "me" ein und bekommt z.B. E-Mailadressen mit Meier und Meyer angezeigt und wählt eine davon aus.

    Wie ich jetzt getestet habe werden nur E-Mailadressen aus dem Adressbuch angezeigt. Jemand der bisher mit Outlook 2003 gearbeitet hat und das ohne Adressbuch, hatte trotzdem Zugriff auf alle E-Mailadressen von den er Mails bekam oder an die er selber Mails geschickt hatte. Ich kann zwar für ihn mit MailStore Home die Mails von Outlook sichern und danach in Thunderbird exportieren, aber damit hat er noch lange keinen wie oben beschriebenen Zugriff auf Mailadressen.

    Gibt es also eine Möglichkeit das auch zu erreichen. Eventuell mit einem Add-on.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Februar 2020 um 19:41
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Hallo,

    Zitat von John22

    Wie ich jetzt getestet habe werden nur E-Mailadressen aus dem Adressbuch angezeigt. Jemand der bisher mit Outlook 2003 gearbeitet hat und das ohne Adressbuch, hatte trotzdem Zugriff auf alle E-Mailadressen von den er Mails bekam oder an die er selber Mails geschickt hatte

    Ob beides geht, weiß ich in nicht, ob es überhaupt geht auch nicht, aber manuell ja.

    Es gibt ja auch ein Adressbuch mit Namen "Gssammelte Adressen", in die gelangen manuell hinzugefügte Adressen.

    Das geht so, in einer Nachricht steht oberhalb des Nachrichtentextes ein Balken. Jeweils hinter "Von" und hinter "An" am Ende der Adresse steht ein Sternchen, welches gelb ist oder weiß (=ausgegraut).

    Ist es gelb, befindet sich die Adresse irgendwo im Adressbuch, ist es weiß steht sie dort nicht.

    Klickt man und rechts darauf, kann man u.a. "Zu Adressbuch hinzufügen" auswählen und das Sternchen wird sofort gelb. In ganz frühen Thunderbird-Versionen gab es ein Add-on, welches automatisch Adressen sammelte und ins Adressbuch kopierte (Adress-Crawler) . Ob es dafür eine neue angepasste Version gibt, weiß ich nicht.

    Edit: gibt es nicht!

    Adressen in ausgehenden Mails können automatisch gespeichert werden, wenn du diese Option aktivierst:

    Extras > Einstellungen >Verfassen->Adressieren->Adressen automatisch hinzufügen.

    Natürlich kannst du jede Adresse aus eine Liste (.txt) kopieren und in die Adresszeile einfügen.

    Ich selbst benutze dafür eine Clipboard-Datenbank die unendlich viele Daten in Kollektionen speichern kann. Ich brauche nur das "An"-Feld in Thunderbird anwählen, die Adresse in der Datenbank aussuchen und die Enter-Taste drücken.

    Gruß

    4 Mal editiert, zuletzt von mrb (1. Februar 2020 um 20:03)

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 1. Februar 2020 um 22:30
    • #3
    Zitat von mrb

    Es gibt ja auch ein Adressbuch mit Namen "Gssammelte Adressen", in die gelangen manuell hinzugefügte Adressen.

    Das geht so, in einer Nachricht steht oberhalb des Nachrichtentextes ein Balken. Jeweils hinter "Von" und hinter "An" am Ende der Adresse steht ein Sternchen, welches gelb ist oder weiß (=ausgegraut).

    Ist es gelb, befindet sich die Adresse irgendwo im Adressbuch, ist es weiß steht sie dort nicht.

    Klickt man und rechts darauf, kann man u.a. "Zu Adressbuch hinzufügen" auswählen und das Sternchen wird sofort gelb.

    ...

    Adressen in ausgehenden Mails können automatisch gespeichert werden, wenn du diese Option aktivierst:

    Extras > Einstellungen >Verfassen->Adressieren->Adressen automatisch hinzufügen.

    Alles anzeigen

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe das mal bei mir in Thunderbird getestet. Wenn ich auf das weiße Sternchen klicke, dann wird es bei mir blau und die Adresse landet im Persönlichen Adressbuch. Farbe und in welches Adressbuch der Eintrag kommt ist egal. Hauptsache es kommt rein. Dann werde ich die Person wählen lassen ob zukünftige versandte Adressen automatisch ins Adressbuch kommen oder ob das manuell erfolgen soll. Das ist auf jeden Fall ein gangbarer Weg. Außerdem ist es ohne Add-on, denn wenn nach einen Programmupdate mal wieder ein Add-on nicht läuft, dann wäre es in dem Fall ärgerlich.

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 4. Februar 2020 um 18:46
    • #4

    Das Problem wurde gestern zufriedenstellend in Thunderbird gelöst. Aus MailStore Home wurden die Mails nach Thunderbird exportiert und dort wurde in diesen Mails, die einen weißen Stern hatten, auf diesen Stern geklickt damit die E-Mail-Adressen im Adressbuch gespeichert werden.

    Es konnten aber nicht alle E-Mail-Adressen übernommen werden, weil noch in Outlook mit der Zeit Mails manuell gelöscht wurden, deren E-Mail-Adressen sich Outlook aber trotzdem gemerkt hatte, aber nicht im dortigen Adressbuch. Wo das sein kann ist mir unklar.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TbSync + iCloud

    • jobisoft
    • 14. Dezember 2018 um 09:13
    • TbSync
  • Ende der Entwicklung durch mich

    • Thunder
    • 18. Oktober 2019 um 16:56
    • Erweiterungen
  • Neue Zeit? Mailversand über TB nicht möglich - 2 Faktorauthentifzierung bei einigen Providern wie gmx.de, web.de erforderlich?

    • thumi
    • 9. Juli 2019 um 14:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Cardbook Datumsformat ändern

    • slengfe
    • 25. November 2018 um 22:09
    • Adressbuch
  • Archivierte Mails scheinen "weg" zu sein

    • Emma2
    • 17. Mai 2019 um 09:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie hängen Kontakte und Adressbücher zusammen - allgemeines Verständnis von nöten

    • Cornelia
    • 17. März 2019 um 23:05
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™