1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Thunderbird 68.4.2, Kalender da, hat aber TypeError Fehler laut Fehlerkonsole

    • 68.*
    • Windows
  • Andreas Sifi
  • 9. Februar 2020 um 11:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Andreas Sifi
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Feb. 2020
    • 9. Februar 2020 um 11:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Lightning-Version: 68.4.2
    • Betriebssystem + Version: Windows_NT 10.0
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): Posteo-Kalender
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Firewall

    Ich habe seit dem Update auf 68.4 ein Problem mit meinem Kalender. Er wird angezeigt. Meistens kommt der Sonntag als erster Tag der Woche. Das kann ich auch ab und an ändern, springt aber regelmäßig auf Sonntag zurück.

    Hauptproblem bei mir jedoch: ich kann die Termine nicht ändern, löschen oder hinzufügen. Der Termin-Dialog bleibt offen und kann nur abgebrochen werden, jedoch nicht via Speichern regulär geschlossen werden.

    Starte ich Thunderbird im abgesicherten Modus, schließe ihn und starte neu, dann funktioniert es bis zum nächsten Neustart. Die Termine werden dann auch nicht mehr "satt" angezeigt, sondern nur von einem Rahmen umgeben angezeigt.

    Die Fehlerkonsole zeigt mir dann das hier:

    Aktuell bearbeite ich meine Termine primär via Android Handy oder am PC über den "Trick" mit dem abgesicherten Modus, der aber wie beschrieben nur für den 1. Neustart des Thunderbird danach taugt und dann nicht mehr.

    Auch das letzte Update hat leider nix geholfen. Die Sache mit dem Löschen der lokalen SQLLight-DBs, die ich in einem anderen Thread gesehen hatte, hat nix geholfen.

    Ist das ein Problem von Thunderbird oder von Posteo? Scheint mir fast letzteres zu sein, weil sonst im Forum hier offenbar niemand solche Probleme hat?

    Danke für Eure Hilfe! :)

  • graba 9. Februar 2020 um 12:07

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Februar 2020 um 12:14
    • #2
    Zitat von Andreas Sifi

    Starte ich Thunderbird im abgesicherten Modus, schließe ihn und starte neu, dann funktioniert es bis zum nächsten Neustart.

    Hallo Andreas und willkommen im Forum :)

    was heißt das genau? Du arbeitest im abgesicherten Modus weiter? Oder Du startest TB im normalen Modus neu? Falls letzteres: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Andreas Sifi
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Feb. 2020
    • 9. Februar 2020 um 16:36
    • #3

    Nein, ich starte ihn im abgesicherten Modus. Dann gibts ja keinen Kalender. Ich schließe Thunderbird und starte ihn erneut und normal. Jetzt sehe ich meine Termine normal markiert und kann sie ändern.

    Schließe ich nun den Thunderbird wieder und starte ihn neu, habe ich wieder das Problem. Auch mit der geposteten Fehlermeldung.

  • Andreas Sifi
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Feb. 2020
    • 14. Februar 2020 um 17:41
    • #4

    Eine vorsichtige Frage, wie es hier grundsätzlich weitergeht, weil dieser "TypeError" ja von einem Programmierer behoben werden muss... Wird das hier "irgendwie" an die Thunderbird Leute weitergeroutet oder müsste ich das selber tun?

    Falls ich das selber tun müsste (kein Problem!), müsste ich wissen, wo und wie ich das machen kann. Auf dieser Seite https://bugzilla.mozilla.org von Mozilla scheint das möglich zu sein. Bevor ich mich dort aber auch anmelde, möchte ich mich vergewissern, dass das ok ist, um nicht doppelte Aufwände hier und bei Mozilla zu verursachen.

    Vielen Dank! :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Februar 2020 um 17:53
    • #5

    Hallo,

    bitte lesen:

    :arrow: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Und dort besonders: Richtlinien zum Schreiben eines Bugreports

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Andreas Sifi
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Feb. 2020
    • 15. Februar 2020 um 12:10
    • #6

    Danke für Deine Hilfe und Infos!

    Ich habe in Bugzilla auch einen passenden Eintrag gefunden, der beim ursprünglichen Einreicher vor 3 Monaten wieder verschwunden ist, jedoch in einer früheren TB Version... Vielleicht hab ich auch bald Glück...

    Ich verlinke den Bug in Bugzilla mal hier, falls andere Leute ein ähnliches Problem haben:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1596919

  • Andreas Sifi
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Feb. 2020
    • 7. März 2020 um 10:29
    • #7

    Es gibt gute Neuigkeiten für das Problem, welches ich hier geschildert habe. Im bugzilla-Forum hat ein Nutzer einen funktionierenden Workaround gefunden, um den Kalender im Thunderbird wieder flott zu kriegen. :)

    Oberhalb des Kalenders wird eine Liste der kommenden Ereignisse angezeigt. Hier gibt es ein Dropdown Feld in dem man wählen kann, welche Ereignisse angezeigt werden sollen. Bei mir war die Option "Termine in der aktuellen Ansicht" ausgewählt. Die ist wohl buggy und verursacht das Anzeige- und Editorproblem im Kalender.

    Der Workaround ist einfach: man wählt eine andere Option aus, wie z. B. "Termine in den nächsten 7 Tage". Dann den TB ganz normal schließen und danach ganz normal starten (also nicht im safe-Mode). Dann ist die Kalenderanzeige wieder korrekt und man kann auch wieder seine Termine editieren und bekommt auch Erinnerungen angezeigt.

    Auch bei später erfolgenden normalen Neustarts bleibt alles funktionsfähig. Der nervige Workaround mit dem safe-mode Zwischenschritt ist damit hinfällig. 8)

  • Andreas Sifi
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Feb. 2020
    • 14. März 2020 um 10:59
    • #8

    Update: auch mit der aktuellen TB Version 68.6.0 ist dieses Problem nicht behoben. Der beschriebene Workaround funktioniert aber nach wie vor.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update auf 68.3.1. lassen sich Updates für add-ons nicht installieren/updaten. gelöst 27.12.2019

    • Meliphagidae
    • 23. Dezember 2019 um 19:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Termine aus abonniertem web.de Kalender werden nicht angezeigt

    • Wimmelbach
    • 5. Januar 2019 um 13:39
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™