Nach Update auf 68.3.1. lassen sich Updates für add-ons nicht installieren/updaten. gelöst 27.12.2019

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: Windos 8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mehrere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Der automatische Update verschiedener add-ons schlug fehl, nach updates suchen auch. Eine manuell heruntergeladene aktuelle Version von Lighning läßt sich aus dieser Datei (cardbook-43.5-tb.xpi) nicht installieren, da "es nicht verifiziert werden konnte".
    Was tun???

    Viele Grüße

    Martin

  • Nach dem Update auf 68.3.1 werden so einige deine AddOns nicht mehr kompatibel sein.

    Mein Vorschlag ist alle AddOns zu deinstallieren (vorher notieren) und dann nach deren Updates oder Alternativen zu suchen und zu installieren.

    Ich konnte so die meisten der AddOns wieder reaktivieren (neu installieren).

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.


  • Eine manuell heruntergeladene aktuelle Version von Lighning läßt sich aus dieser Datei (cardbook-43.5-tb.xpi) nicht installieren

    Irgend wie passt das nicht zusammen :)

    Geht es um Lightning oder um CardBook?

    Sorry, stimmt. Heruntergeladen habe ich cardbook, aber bei beiden taucht der Fehler auf beim manuellen Update.

    Trotzdem danke für alle bisherigen Antworten.

    Ablauf:


    A) Update

    1. in der Add-on-Verwaltung Rechtsklick beim entsprechenden Add-on

    2. Auswählen "updates suchen"

    3. Fehler"Beim Herunterladen von ... ist ein Fehler aufgetreten".

    Aus der Fehlerkonsole:



    B) Hinzufügen

    1.Suche nach "ligthning" bzw. "cardbook"

    2. Click auf "zu thunderbird hinzufügen"

    3. Fehlermeldung "Thunderbird hat diese Website am Installieren eines nicht zertifizierten Add-ons gehindert."

    Aus der Fehlerkonsole:

    Quote

    Content Security Policy: Die Direktive 'child-src' sollte nicht mehr verwendet werden. Bitte verwenden Sie stattdessen die Direktive 'worker-src' zum Kontrollieren von Workern bzw. die Direktive 'frame-src' zum Kontrollieren von Frames.

    Skipping ravenJS installation impala-min.js:1:43957

    1577146522658 addons.xpi WARN Failed to parse recommendation: TypeError: NetworkError when attempting to fetch resource. No traceback available

    1577146522662 addons.xpi-utils WARN Add-on cardbook@vigneau.philippe is not correctly signed. 2

    1577146522664 addons.xpi WARN Download of https://addons.thunderbird.net…n-634298-latest.xpi?src=search failed: signature is required but missing

    C) Mit Cardbook habe ich es über download der .xpi versucht. Aber so konnte ich es auch nicht installieren, da "es nicht verifiziert werden konnte."

    Aus der Fehlerkonsole:

    Quote

    1577147206004 addons.xpi WARN Failed to parse recommendation: TypeError: NetworkError when attempting to fetch resource. No traceback available

    1577147206013 addons.xpi-utils WARN Add-on cardbook@vigneau.philippe is not correctly signed. 2

    1577147206015 addons.xpi WARN Invalid XPI: signature is required but missing

    Noch eine Idee zur Lösung? ( (Wie) Werden denn neue Versionen getestet, wenn es so viel Probleme mit add-ons gibt??? )

    Edited 4 times, last by Meliphagidae: ergänzt um Fehlerkonsole ().

  • Quote

    1577147206013 addons.xpi-utils WARN Add-on cardbook@vigneau.philippe is not correctly signed. 2

    1577147206015 addons.xpi WARN Invalid XPI: signature is required but missing

    Lösung gefunden:

    Signing and distributing your add-on:


    Unsigned extensions can be installed in Developer Edition, Nightly, and ESR versions of Firefox, after toggling the xpinstall.signatures.required preference in about:config.


    Nach dem temporären Umschalten dieses Eintrags in der config, funktionierte der individuelle update als auch der allgemeine Update für die meisten meiner Add-ons (sofern eine kompatible Version verfügbar ist), aber leider nur bis zum nächsten Start. Ich muss also xpinstall.signatures.required auf auf false belassen.

    Was mir nicht gefällt, aber anscheinen habe ich eine Developer Edition, Nightly, and ESR versions of Firefox :-o ???

  • Meliphagidae

    Changed the title of the thread from “Nach Update auf 68.3.1. lassen sich Updates für add-ons nicht installieren/updaten.” to “Nach Update auf 68.3.1. lassen sich Updates für add-ons nicht installieren/updaten. teilweise gelöst 26.12.2019”.
  • Die "unsigned extension" können bei dem Web-Browser Firefox standardmäßig nur in den Entwickler-Versionen installiert werden (also Nightly / Daily / etc). In der offiziellen "ESR"-Version des Firefox können die nicht-signierten Add-ons nur installiert werden, wenn die entsprechende Einstellung über about:config angepasst wurde. Genau das steht in dem von Dir zitierten Text.


    Bei Thunderbird dürfte diese Einschränkung im Regelfall meines Wissens bisher nicht zutreffen.

  • Bei Thunderbird dürfte diese Einschränkung im Regelfall meines Wissens bisher nicht zutreffen.

    Aber genau dort, im TB , habe ich die Einstellung für xpinstall.signatures.required auf False geändert. Unabhängig davon steht xpinstall.signatures.required in FB auf True.

    Weil die Farben der Kalender noch fehlen und ich Kalender weder ändern noch neu hinzufügen kann, ist das obige letztlich keine wirkliche Lösung. Deshalb bin ich an Lösungen und/oder möglichen Pfaden zur Lösung nach wie vor interessiert.

  • Aber genau dort, im TB , habe ich die Einstellung für xpinstall.signatures.required auf False geändert.

    false ist in Thunderbird der Standard für diese Einstellung. Sie muss also (wieso auch immer) zuvor bei Dir mal geändert worden sein. Es ist gut, dass Du diesen Fehler letztlich bei Dir gefunden hast und das Problem sollte damit behoben sein. Wenn es bei jedem Programmstart wieder "zurück" geändert wird, dann hast Du vielleicht eine user.js in der Vergangenheit im Profil angelegt, in der dies so (auf true) eingestellt ist?


    Unabhängig davon steht xpinstall.signatures.required in FB auf True.

    Genau. Im Web-Browser Firefox steht dies standardmäßig auf true.

  • Thunder: Als erstes vielen Dank für deine schnellen Reaktionen.
    Eine user.js für TB habe ich nicht, nur eine für FF und die spielt hier keine Rolle.

    Quote

    false ist in Thunderbird der Standard für diese Einstellung. Sie muss also (wieso auch immer) zuvor bei Dir mal geändert worden sein. Es ist gut, dass Du diesen Fehler letztlich bei Dir gefunden hast und das Problem sollte damit behoben sein.

    Leider ist (war) das Problem damit nicht behoben, sondern nur verlagert (siehe oben).
    Weil es auch noch vorher gewählte Themes deaktiviert hatte, habe ich nun eines reaktiviert und noch einmal (den x.ten) TB-Neustart gemacht und , oh Wunder , plötzlich sind alle Kalender wieder editierbar und auch die Farben zurück.

    Not related to nor to , I swear

    Themen-Titel wird geändert auf gelöst.

  • Meliphagidae

    Changed the title of the thread from “Nach Update auf 68.3.1. lassen sich Updates für add-ons nicht installieren/updaten. teilweise gelöst 26.12.2019” to “Nach Update auf 68.3.1. lassen sich Updates für add-ons nicht installieren/updaten. gelöst 27.12.2019”.