1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail Archiv anlegen mit LocalFolders Erweiterung

    • 68.*
    • Windows
  • sicro
  • 18. Februar 2020 um 22:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sicro
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Dez. 2003
    • 18. Februar 2020 um 22:51
    • #1

    Einleitung:

    Ich habe einen Haufen IMAP Konten mit zahlreichen Unterordnern und tausenden von Emails über die Jahre angesammelt. Diese Datenhalden will ich jetzt etwas ausmisten und einen großen Teil der Emails archivieren. Archivieren heißt für mich, dass die Emails aus den IMAP Konten raus können, ich aber von meinem Haupt-Rechner immer noch darauf zugreifen kann. Es geht also nicht um ein Backup, das habe ich anders gelöst.

    1. Frage:

    Ich könnte einen kleinen lokalen Mailserver einrichten auf dem dann das Archiv-Konto läuft. ODER Ich könnte ein spezielles Programm für die Email Archivierung wie z.B. MailStore Home nehmen. ODER Ich könnte die zu archivierenden Emails einfach in einen lokalen Ordner innerhalb von Thunderbird verschieben.

    Im Moment gefällt mir letzte Option am besten. Keep it simple!

    Spricht irgendetwas dagegen? Gibt es vielleicht doch noch eine andere, bessere Lösung für das Problem?

    2. Frage:

    Die 'Lokalen Ordner' die Thunderbird von Haus aus liefert bieten wenig Einstellungsmöglichkeiten. Deshalb möchte ich das AddOn LokaleOrdner / LocalFolders einsetzen. Insbesondere finde ich die Optionen interessant den Speicherort für die 'Lokalen Ordner' außerhalb des Thunderbird Profil Ordners zu legen und diese externen 'Lokalen Ordner' dann mit verschiedenen Thunderbird Profilen nutzen zu können.

    Benutzt hier jemand das LocalFolders AddOn? Arbeitet das zuverlässig? Sollte man irgendetwas Spezielles bei der Einrichtung der LocalFolders Konten beachten?

    3. Frage:

    Wenn die Datenhalde in die Lokalen Ordner verteilt wurde, dann sind die Emails zwar nicht mehr auf den Mail-Servern verteilt, aber Thunderbird muss die weiterhin verwalten. Wie viele Emails oder welche Speichermenge kann man in Lokale Ordner stecken, bevor Thunderbird anfängt unter der Last spürbar zu leiden?

    Das war's für den Anfang.

    Freue mich auf Eure Tips.

  • graba 19. Februar 2020 um 00:03

    Hat das Thema aus dem Forum Migration / Import / Backups nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Februar 2020 um 10:08
    • #2

    Warum sollte bei solch einem Thema die Version des Thunderbird irrelevant sein? Gib uns bitte diese Angabe.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • sicro 19. Februar 2020 um 21:27

    Hat das Label von Alle Betriebssysteme auf Windows geändert.
  • sicro 19. Februar 2020 um 21:27

    Hat das Label von Tb-Version irrelevant auf 68.* geändert.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • nachträgliche Empfangsbestätigung

    • Frenzi
    • 12. April 2011 um 09:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivierte Mails scheinen "weg" zu sein

    • Emma2
    • 17. Mai 2019 um 09:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archive verschwunden

    • kittefix
    • 18. April 2019 um 09:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails aus manuellem Restore-Backup erscheinen nicht in Thunderbird

    • Marc_M
    • 24. Februar 2019 um 14:10
    • Migration / Import / Backups
  • Filter auf Basis der Adressen, Filter nur manuell auslösen

    • Sunnyboy
    • 21. November 2018 um 17:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Worin besteht die Besonderheit von Archiv-Ordnern?

    • simplifier
    • 27. August 2018 um 23:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™