1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

KDE / Linux - kann keine andere Partition für den Mail-Folder auswählen

    • 68.*
    • Linux
  • Philipp_
  • 9. März 2020 um 16:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Philipp_
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2020
    • 9. März 2020 um 16:28
    • #1

    Hallo,

    ich habe gerade KDE Neon neu installiert und benutze GMX mit Pop3. Der Lokale Mail-Ordner befindet sich auf

    /media/philipp/Speicher/thunderbird

    Ich würde diesen Ordner im Konten-Menue gerne auswählen, bekomme aber nur diese Ordneransicht präsentiert:

    Der /media-Ordner wird mir also gar nicht erst angezeigt. Läßt mich Thunderbird vielleicht keinen Ordner außerhalb meines persönlichen Ordners auswählen? Was kann ich machen, um auf den /media-Ordner zugreifen zu können?

    Danke, Philipp

  • Thunder 9. März 2020 um 23:23

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 10. März 2020 um 09:44
    • #2

    Wenn die Partition gemounted ist, dann solltest du sie unter Andere Orte finden.

  • Philipp_
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2020
    • 10. März 2020 um 11:38
    • #3

    Wenn ich auf "andere Orte" klicke, bekomme ich diese Anzeige:

    "Rechner" wird mir merkwürdigerweise mit 4,1GB angezeigt. Die Linux-Partition hat eigentlich 80GB, die "Speicher"-Partition 40GB

    Wenn ich auf "Rechner" klicke, bekomme ich diese Anzeige:

    Was bedeutet "Rechner" in diesem Zusammenhang? Ich verstehe nicht, wo ich mich im Verzeichnisbaum befinde.

  • tabascosw
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 10. März 2020 um 12:27
    • #4

    Hast du mal in den Ordner 'run' geschaut?

  • Philipp_
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2020
    • 10. März 2020 um 12:43
    • #5

    Ordner "run":

    Hat das etwas mit Zugriffsrichten zu tun?

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 10. März 2020 um 13:18
    • #6

    Linux ist nicht gerade mein Schwerpunkt. Ich benutze es hin und wieder, auf meinen kleinen Servern und dem Proxy. Aber über Basiswissen komme ich nicht hinaus.

    Unter run brauchst du jedenfalls nicht zu schauen. Dieses Verzeichnis dient einem ganz anderen Zweck. Die Frage ist, weshalb du /media nicht siehst. Mir wird es angezeigt, ebenso wie /mnt.

    Siehst du es denn als selber Benutzer im Dateimanager? Wenn nicht, ja dann siehe dir mal die Rechte an.

  • Philipp_
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2020
    • 10. März 2020 um 13:26
    • #7

    Mit

    Zitat von NumLock

    Siehst du es denn als selber Benutzer im Dateimanager? Wenn nicht, ja dann siehe dir mal die Rechte an.

    Ja, ich kann mit dem Dolphin-Explorer problemlos auf /media zugreifen.

    Die von Thunderbird angezeigte Verzeichnisstruktur ist nicht das Linux Stammverzeichnis. Zum Beispiel wird ein Verzeichnis /app von Thunderbird angezeigt. Dieses Verzeichnis existiert aber auf der SSD nicht.

    Ich habe keine Ahnung, was das für eine Verzeichnisstruktur ist. Die 4,1GB stimmen natürlich auch nicht.

  • tabascosw
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 10. März 2020 um 19:28
    • #8

    Meine Gedanken waren, dass du TB auf ein USB Stick oder ähnliches installiert hast. Dann würde der Media Ordner unter run/media/deinhome/ auftauchen.

    Die Frage ist, wie hast du TB installiert?

  • Philipp_
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2020
    • 10. März 2020 um 19:51
    • #9
    Zitat von tabascosw

    Die Frage ist, wie hast du TB installiert?

    Ich habe Thunderbird aus dem Ubuntu-Repository auf der SSD installiert. USB-Sticks & SD-Karten sind entfernt

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 10. März 2020 um 20:23
    • #10
    Zitat von Philipp_

    "Rechner" wird mir merkwürdigerweise mit 4,1GB angezeigt.

    Hast du das Neon vielleicht gar nicht installiert sondern bist im Ausprobiermodus unterwegs?

  • Philipp_
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2020
    • 11. März 2020 um 09:27
    • #11

    N

    Zitat von NumLock

    Hast du das Neon vielleicht gar nicht installiert sondern bist im Ausprobiermodus unterwegs?

    Nein, KDE Neon ist ganz normal auf der Platte installiert. Ich werde mal Kubuntu installieren. Vielleicht funktioniert das besser.

  • Philipp_
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2020
    • 12. März 2020 um 11:32
    • #12

    Mit Kubuntu funktioniert alles. Es wahr wahrscheinlich ein Fehler von KDE Neon.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB68 - eigene Toolbar-Buttons für nicht vorhandene per User Script kreieren

    • Thomas S.
    • 6. Oktober 2019 um 11:30
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Neue Version von FireTray für TB 60.2.1

    • geier4711
    • 24. Oktober 2018 um 17:55
    • Erweiterungen
  • Farben für Kategorien lassen sich nicht ändern

    • Papierflieger
    • 7. Januar 2020 um 16:47
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Übergroße Inbox-Datei im ImapMail-Ordner

    • SomeVapourTrails
    • 28. Februar 2019 um 09:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Absolute Schriftgrößen beim Verfassen

    • Ruhezone
    • 29. November 2018 um 15:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™