1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datenrettung möglich?

    • 68.*
    • Windows
  • RainbowPhoenix
  • 12. März 2020 um 21:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • RainbowPhoenix
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2020
    • 17. März 2020 um 17:04
    • #101

    Also, aus den internen Unstimmingkeiten und Befindlichkeiten halte ich mich ab sofort raus und gehe einfach weiterhin davon aus, daß jeder hier nur das Beste für uns Ratsuchende beabsichtig.

    @schlingo

    Zitat von schlingo

    Für einen Umstieg auf x64 sehe ich bei TB absolut keinen Vorteil.

    Wieso ist Thunderbird 64bit nicht sinnvoll? Wieso gibt es diese Version dann überhaupt?

    Und:

    Auch wenn ich 0,Nullbock darauf habe, das Betriebssystem schon wieder neu zu installieren, nachdem ich 2 Wochen gebraucht habe, bis alles wieder so drauf war und so aussah (es ist immer noch nicht zu 100% so), das ich vernünftig damit arbeiten kann, so interessiert es mich doch sehr:

    Was stimmt mit der Installation nicht und woran ist es dir aufgefallen? Und warum ändert es etwas, daß es kein Umstieg sondern ein neuer PC ist?

    @Mapenzi

    Zitat von Mapenzi

    theoretisch besteht immer noch die Möglichkeit, dass ein ungeschicktes Manöver den Ordner "Local Folders" aus dem Order "Mail" ijn einen der sieben vorgenannten Ordner verschoben hat

    Ich hatte ja erwähnt, daß mir die vorgegebene Ordner-Struktur bei TB nicht gefällt und daß ich (vergeblich) versucht hatte, da (leere) Ordner zu löschen. Dabei kann doch nix passiert sein?

    Zitat von Mapenzi

    wenn sich RainbowPhoenix an einen oder mehrere Namen der Ordner erinnern kônnte, die sie in den Lokalen Ordnern erstellt hat

    ich erinnere mich tatsächlich an alle (sind alle Standard bei mir) und habe soeben testweise eine PC-weite Suche nach einigen durchgeführt und nichts aus Thunderbird gefunden.

    Im alten IncrediMail hießen die Ordner genauso und dort sind sie natürlich in den diversen Backups, die ich gemacht hatte aufgetaucht. Da fehlen selbstverständlich all die Daten, die ich seit dem Umstieg von IncrediMail auf Thunderbird gesammelt hatte.

    Ich habe, bevor ich mir das aktuelle Thunderbird-Problem an die Backe geholt hab', mich schon 1 Woche lang erfolglos damit beschäftigt, wie ich die IncrediMail-Dateien mit ihren einigartigen, inkompatiblen Dateiendungen ins Thunderbird-Format konvertieren kann.

    Es scheint nur für mich als Arbeitslose(r) viel zu teure Kauf-Programme zu geben.

    Oder kennt hier jemand doch zufällig eine kostenlose Methode?

    An alle Mitmenschen, die dies hier lesen:

    Bitte bleibt gesund, bleibt nach Möglichkeit daheim, wenn's irgendwie geht und wascht euch die Hände!

    Alles Gute und Grüße,

    Einmal editiert, zuletzt von RainbowPhoenix (17. März 2020 um 17:28)

  • RainbowPhoenix
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2020
    • 17. März 2020 um 17:17
    • #102

    @NumLock

    Zitat von NumLock

    Schauen wir mal, ob du auch Argumente hast oder wieder nur heiße Luft.

    Tut mir einen Gefallen, könnt ihr das bitte in einem eigenen Thema oder privaten Konversation ausdiskutieren? Dieser Thread ist so schon lang genug ......... ;-)

    Danke dafür vorab!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. März 2020 um 17:30
    • #103
    Zitat von RainbowPhoenix

    Wieso ist Thunderbird 64bit nicht sinnvoll? Wieso gibt es diese Version dann überhaupt?

    Hallo :)

    ich habe nicht behauptet, dass es nicht sinnvoll ist. Aber es bietet keinen Vorteil.

    Zitat von RainbowPhoenix

    Was stimmt mit der Installation nicht und woran ist es dir aufgefallen? Und warum ändert es etwas, daß kein Umstieg sondern ein neuer PC ist?

    Es ist genau umgekehrt. Wenn es ein Upgrade von Windows 7 wäre, wie von Sehvornix vermutet, dann würde ich es in Erwägung ziehen. Bei einem Upgrade bleiben einfach zu viele Reste (z.B. Treiber oder Einstellungen) erhalten, die häufig irgendwann zu unerklärlichen Problemen führen. Deshalb ist komplette Neuinstallation immer der beste Weg. Da Dein System ja eben kein Upgrade ist, trifft das für Dich nicht zu.

    Zitat von RainbowPhoenix

    kennt hier jemand doch zufällig eine kostenlose Methode?

    Dir geht es um die Übernahme von IncrediMail zu TB, richtig? Dann schau mal hier: How to Import/Export IncrediMail Emails to Thunderbird to Transfer IncrediMail Messages? Mangels IncrediMail kann ich es nicht selbst ausprobieren. Das dort beschriebene Verfahren ist zwar etwas umständlich, sollte aber funktionieren, und zwar ohne die dort beworbenen Tools. Bitte sehr vorsichtig mit solchen Tools sein! TB kann EML-Dateien direkt importieren, siehe Nachrichten (E-Mails) importieren. Dabei gehe ich jetzt davon aus, dass das von IncrediMail erzeugte Format kompatibel ist. Das musst Du ausprobieren.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • RainbowPhoenix
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2020
    • 17. März 2020 um 18:21
    • #104

    Hallo schlingo mal wieder :-D

    Zitat von schlingo

    Aber es bietet keinen Vorteil.

    got the message

    Zitat von schlingo

    Bei einem Upgrade bleiben einfach zu viele Reste

    Das leuchtet mir spontan und vollkommen ein und ich werde es mir für einen nächsten Fall merken (ich mag saubere Systeme :-) )!

    Zitat von schlingo

    Das dort beschriebene Verfahren ist zwar etwas umständlich, sollte aber funktionieren

    Ja, das jeder Mail einzeln funktioniert. Aber ich habe noch nicht erwähnt, daß ich aus den letzten 20 Jahren grob zusammenaddiert zwischen 40.000 und 45.000 Mails habe............ (bitte keine Kommentare oder Fragen zu der Zahl, aus juristischen Gründen, die aus meinem Ehrenamt resultieren muß ich sie aufbewahren)

    Mir scheint, ich habe wirklich so ziemlich jede deutsche und englische Website zum Thema IM-Daten-Transfer gesehen und jedes Programm angeschaut. Die Testversionen machen immer nur ca. 25 Mails .......

    IncrediMail hat leider Formate, die einzig und alleine mit IM kompatibel sind :-(

    Danke trotzdem, iInzwischen merke ich, daß ich überall ein komplizierter Fall bin, sorry :-(

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 17. März 2020 um 19:37
    • #105
    Zitat von RainbowPhoenix

    Das leuchtet mir spontan und vollkommen ein

    Ja, das klingt verlockend einleuchtend. Es stimmt aber so nicht. Microsoft hat diesen Weg so vorgesehen, und es wurden Millionen von Systemen von Windows 7 auf Windows 10 migriert. Bei den meisten ohne Probleme. Wenn das Windows vorher in Ordnung war, dann war es das auch hinterher. Zum Teil werden sogar unnötige Reste bei der Migration bereinigt.

    Windows ist kein Windows 95 mehr, das man alle paar Jahre neu installieren musste. Es ist längst erwachsen geworden.

    Zitat von RainbowPhoenix

    Mir scheint, ich habe wirklich so ziemlich jede deutsche und englische Website zum Thema IM-Daten-Transfer gesehen und jedes Programm angeschaut.

    Hast du dir auch Mailstore Home angeschaut? Damit kann man Mails mittels eines IMAP-Kontos migrieren. Da das einen Up- und einen Download bedeutet, wäre das bei der Anzahl an Mails etwas Aufwand, ist aber (nach allem, was man lesen kann) sehr zuverlässig machbar. Ohne Einschränkung in der Anzahl.

  • RainbowPhoenix
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2020
    • 17. März 2020 um 19:51
    • #106

    @NumLock

    Zitat von NumLock

    Wenn das Windows vorher in Ordnung war, dann war es das auch hinterher. Zum Teil werden sogar unnötige Reste bei der Migration bereinigt.

    Das so genau zu beurteilen, dazu fehlen mir die Kenntnisse, also kann ich auch nix dazu sagen.

    Zitat von NumLock

    Es ist längst erwachsen geworden.

    Mir schient, fast sogar zu erwachsen. Es überwacht mich total und will mir vorschreiben, was ich zu tun und zu lassen habe ;-/ ,-)

    Zitat von NumLock

    Hast du dir auch Mailstore Home angeschaut?

    Ja, das hatte ich auch kurzfristig installiert, auch da ist damals irgendwas schiefgelaufen, weiß nimmer genau was, bei all den Versuchen.

    Zitat von NumLock

    Damit kann man Mails mittels eines IMAP-Kontos migrieren.

    Oha, das versucht zu haben, kann ich mich nicht erinnern, wird nachgeholt, danke für den Hinweis!

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 17. März 2020 um 21:06
    • #107

    Folgendes ohne Garantie. Ich habe Mailstore selbst noch nicht benötigt. Vielleicht benötigst du es aber auch nicht.

    Ich glaube, es ist die letzte Chance. Wenn ich alles richtig gelesen habe, dann gibt es die vermissten Mails definitiv nicht im Format für den Thunderbird. Du wirst deshalb dein altes IM benötigen. Wenn du damit alle Mails auf einen IMAP-Server kopieren kannst, bist du fein raus. Dann brauchst du nicht einmal Mailstore. Denn alles, was auf dem IMAP-Server ist, kannst du danach mit dem Thunderbird abholen und in lokale Ordner speichern. Das kannst du in mehreren Durchläufen machen, falls du die Quota beim Provider erreichst.

    Das Problem ist das Hochladen. Manche Mailprogramme - darunter anscheinend auch der Thunderbird - tun sich schwer beim Übertragen größerer Datenmengen an einen IMAP-Server. Das ist ja auch nicht ihr Hauptzweck. Hier kommt Mailstore ins Spiel. Das kann angeblich sehr gut mit großen Datenmengen umgehen, weil es diese ja aus einem Archiv wieder herstellen kann.


    Kurzform also: Lade alle Mails aus IM in einen IMAP-Account und holen sie dann mit dem Thunderbird ab.

    Provider die kostenlos viel IMAP-Speicher spendieren sind u.a. Google und T-Online.

  • RainbowPhoenix
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2020
    • 18. März 2020 um 09:53
    • #108

    Guten Morgen NumLock,

    vielen Dank für den ausfühlichen Tip, das klingt vielversprechend!

    ich stelle fest, daß ich so ohne weiteres gar nicht weiß, wie man Emails, in diesem Fall .inm-Dateien (=IncredieMail-Email-Format) auf einen IMAP-Server kopiert bzw. hochlädt, das muß ich erst recherchieren.

    Doch vorhin habe ich nen Anruf bekommen, meinem Vater geht's nicht so gut, darum muß ich mich natürlich zuerst kümmern. Hoffentlich ist's nen Fehlalarm ....

    Grüße

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. März 2020 um 10:44
    • #109
    Zitat von RainbowPhoenix

    daß ich so ohne weiteres gar nicht weiß, wie man Emails, in diesem Fall .inm-Dateien (=IncredieMail-Email-Format) auf einen IMAP-Server kopiert bzw. hochlädt, das muß ich erst recherchieren.

    Hallo :)

    Zitat von mozillazine

    Normally another alternative would be to use a IMAP account to migrate the messages. However, IncrediMail only supports downloading from a IMAP account so it doesn't make sense to sign up for a free IMAP account, create IMAP accounts in both IncrediMail and Thunderbird, upload the messages to the server, and then download them using Thunderbird. Most email clients that support IMAP let you upload and download messages, and it normally gives you the best results.

    Mangels IncrediMail kann ich es selbst nicht ausprobieren.

    Zitat von RainbowPhoenix

    meinem Vater geht's nicht so gut, darum muß ich mich natürlich zuerst kümmern. Hoffentlich ist's nen Fehlalarm ....

    Ich halte Euch die Daumen. Alles Gute .

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 18. März 2020 um 12:58
    • #110

    Ja schade. Mailstore unterstützt IM nicht (siehe https://help.mailstore.com/de/server/E-Ma….a._archivieren), und wenn IM selbst nicht uploaden kann, dann wird das leider auch auf diesem Wege nichts.

  • RainbowPhoenix
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2020
    • 18. März 2020 um 17:41
    • #111

    Hi wieder,

    Zitat von schlingo

    Ich halte Euch die Daumen. Alles Gute .

    Danke, Ingo! Mein Vater hat sich "zum Glück" wohl nur den Magen verdorben - was mit 87 zwar auch nicht witzig ist, aber im Vergleich zu den anderen Möglichkeiten ...

    Zitat von NumLock

    Mailstore unterstützt IM nicht (siehe https://help.mailstore.com/de/server/E-Ma….a._archivieren), und wenn IM selbst nicht uploaden kann, dann wird das leider auch auf diesem Wege nichts.

    Zum Heulen. Also auch nen Satz mit X.

    Aber ich bin völlig gerührt, wie sehr sich hier alle bemühen zu helfen und habe regelrecht nen schlechtes Gewissen und es tut mir leid (obwohl ich nix dazu kann), daß mir offenbar nicht zu helfen ist ;-/

    Danke und viele Grüße!

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 21. März 2020 um 11:11
    • #112
    Zitat von RainbowPhoenix

    daß mir offenbar nicht zu helfen ist ;-/

    Man findet im Internet kostenpflichtige Tools, die Daten von IM in das mbox-Format konvertieren können. Keine Ahnung, ob die was taugen. Den Bewertungen nach funktioniert es.

  • RainbowPhoenix
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2020
    • 21. März 2020 um 11:38
    • #113

    Danke, NumLock, ich denke auch, daß die meisten der Kaufprogramme was taugen, habe mir von (fast) allen die Testversionen geholt und ausprobiert, die bearbeiten aber jeweils nur nen paar Mails .......... und wie irgendwo in diesem Thread sicher schon erwähnt, kann ich mir vom ALG II-Geld keine Kauf-Software für 40-90 € leisten.

    Liebe Grüße, bleibt gesund und bleibt zur Zeit daheim, schützt euch und eure Mitmenschen damit!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. März 2020 um 09:21
    • #114

    Hallo RainbowPhoenix , falls es um Incredimail 2.5 geht, funktioniert vielleicht dieses Tool von smowton (auf github). Siehe 'Quick start: Download the latest release'. Oder hattest Du das auch schon gefunden und probiert? Natürlich ohne Gewähr und Deinerseits bitte nur mit vorheriger Datensicherung von allen relevanten Incredimail-Bestandteilen. Gruß, Sehvornix

    Edit: Es soll auch in ein gmail-Konto einlesbar sein. K.A. wieso ausgerechnet Google das unterstützen soll, aber sicherlich auch einen Versuch wert. gmail-Account erstellen und probieren, wenn man damit leben kann, die Mails zu Google zu transferieren. Von Google wiederum kann man sie dann per Thunderbird wieder abholen. Aber echt ... soll und könnte ... schreib's nur, weil Dir die kostenfreien Optionen ausgehen.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (28. März 2020 um 09:32)

  • RainbowPhoenix
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2020
    • 28. März 2020 um 09:42
    • #115

    Guten Tag Sehvornix

    wie leib, daß ddu dich immer noch um mein Problem kümmerst, danke dafür!

    Ja, es geht um IcrediMail 2.5 und ja, leider auch obiges Programm hatte ich schon im Versuch. Es ist immer sofort abgeschmiert, sobald ich den Messages-Ordner darin geöffnet und auf "convert" gelkickt hab' Grade eben habe ich es nochmal probiert und wieder derselbe Mist :-{

    Langsam zweifele ich wirklich an mir ..............

    Bis auf weiteres werde ich IncrediMail installiert lassen und halt dort nach alten Mails suchen . für mich ist das halbwegs ok, da aber auch meine (87-jährige) Mutter dasselbe Problem hat ist es dort komplizierter; Momentan bekomme ich alle paar Tage nen Anruf und ich muß ihr via Remote Desk eine alte Mail suchen ................ nuja, so kann man auch in Kontakt bleiben ;-/

    Dir nochmal Dankeschön, ein schönes Wochenende, paß auf dich auf und liebe Grüße,

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • ImportExportTools versus Maildir-Format

    • Thunder
    • 1. September 2018 um 07:42
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™