1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update "keine Rückmeldung"

    • 68.*
    • Alle Betriebssysteme
  • ATH
  • 23. März 2020 um 16:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ATH
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Apr. 2017
    • 23. März 2020 um 16:52
    • #1

    Hallo zusammen,
    leider fällt es mir etwas schwer hier die richtige Stelle für meine Anfrage zu finden. Ich probiere es daher einfach mal hier. Ggf. bitte ich darum die Anfrage zu verschieben. Ich benutze Thunderbird seit Jahren. Mit dem Updaten auf 68.5.0 habe ich jedoch ständig die Fehlermeldung "keine Rückmeldung". Der Fehler trat erstmals unmittelbar mit dem Update auf, d.h. vorher war alles OK, alles lief prima, Update hat sich installiert, danach in relativ kurzen Abständen "keine Rückmeldung" beim Scrollen und/oder Abrufen von Nachrichten. Dieser Zustand bleibt relativ lange (teilweise bis zu 1min), dann auf einmal arbeitet das Programm weiter. Bis nach kurzer Zeit erneut "keine Rückmeldung" in der oberen Statuszeile erescheint. Es gibt keine Regel, der Fehler ist nicht reduplizierbar, aber es nervt. Manchmal läuft es dann einige Zeit, dann wieder nicht. Ich hatte die Hoffnung, dass das Problem mit dem nächsten Update wieder verschwindet. Macht es aber nicht. Wer mir nun erzählen will, dass es an meinem Rechner und oder meiner Installation liegt, den bitte ich mir dann auch zu erklären, warum es bis zur Installation der besagten Version 68.5.0 wunderbar funktioniert hat. In jedem Fall merke ich, dass ich das Programm zunehmend zum Teufel jagen will. Fehler gehören zu jeder Software. Das ist zugestanden. Aber es kann nicht sein, dass durch ein Update eine funktionierende Systemumgebung so verändert wird, dass sie anschließend eigentlich nicht mehr wirklich zu gebrauchen ist. Kommt die Fehlermeldung, bleibt das Programm zudem einfach stehen. Ist man gerade beim Mail schreiben, Pech gehabt. Dann heißt es warten, wie gesagt bis zu einer Minute. Auch die Fehlermeldung "keine Rückmeldung" selbst, ist einfach nur hohl, wenn es dazu keine halbswegs brauchbare Beschreibung gibt. Ich habe nun gelesen, dass mit Version 65.5.0 Änderungen in der IMAP- und SMTP-Verwaltung gegeben hat. Toll, warum wird man darüber nicht vorher informiert und warum muss man ein Update durchführen, obwohl deren Auswirkung nicht beschrieben ist? Und warum führt so eine Fehlermeldung dazu, dass das ganze Programm stehen bleibt? Ich weiß, hier sitzen keine verantwortlichen Programmierer, aber hier sitzen wohl Fans und auch Freunde von Thunderbird und vielleicht gibt es ja im Hintergrund doch Kontakte in die Programmierer-Community. Mein Feedback an diesen Kreis... so disqualifiziert man sich selbst. Zuviele Köche verderben halt den Brei und es kann nicht sein, dass man ohne Vorwarnung eines so wichtigen Programms einzig durch ein Update beraubt wird. Sorry, bin etwas gefrustet. Vielleicht kann ja auch jemand helfen. In jedem Fall, Danke und coronafreie Grüße...bleibt gesund! ;-)

    Edit: Ich habe obigen Beitrag in dieses Unterforum verschoben. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (23. März 2020 um 17:13)

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. März 2020 um 17:16
    • #2

    Deinen Frust kannst du behalten! :)

    Wir sind auch nur Nutzer, die ehrenamtlich anderen versuchen zu helfen...

    Aktualisiere zunächst auf 68.6.0.

    Teste im abgesicherten Modus, indem du die Umschalt-Taste beim Start von TB gedrückt hältst...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. März 2020 um 07:56
    • #3
    Zitat von ATH

    Auch die Fehlermeldung "keine Rückmeldung" selbst, ist einfach nur hohl

    Ich gehe mal davon aus, dass Du Thunderbird unter Windows verwendest. Die von Dir genannte Meldung ist eine "generische" Meldung vom Betriebssystem, wenn ich nicht irre. Das macht es für Dich nicht besser, aber das Betriebssystem weis halt nicht, warum das Programm "stehen" bleibt.

    Es gibt unterschiedlichste Gründe, warum Thunderbird vordergründig stehen bleiben kann. Es könnte sein, dass im Hintergrund beispielsweise der Suchindex neu aufgebaut wird.

    Von welcher Vor-Version hast Du denn "gerade" auf 68.5.0 aktualisiert? Das heißt, welche Version hat denn bis vor kurzem problemlos funktioniert?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 25. März 2020 um 08:53
    • #4

    Hi ATH

    Das es bei einzelnen Konstellationen zu solchen "Hängern" kommen kann, muss nicht an TB liegen.

    Das sieht man schon daran, dass der ganz große überwiegende Teil der Nutzer keine Probleme dieser Art hat.

    Vergiss bitte nicht, das in Foren immer hauptsächlich die schreiben, die ein Problem haben.

    Die xx % anderen Nutzer, bei denen es problemlos läuft, siehst du ja im Idealfall hier als Helferlein.

    Zum Update: Man kann TB so einstellen, dass es nicht automatisch das Update macht, sondern fragt.

    Das würde ich dir empfehlen.

    Zweitens behalte ich mir immer eine Installationsdatei der letzten funktionierenden Version auf dem Rechner, dann kann ich TB im Notfall komplett deinstallieren und mit der alten Version neu aufsetzen.

    Vorher natürlich die Profile sichern oder gleich generell woanders ablegen - so mache ich es.

    Dann kann ich das Programmverzeichnis komplett bügeln, ohne das den Profilen was passiert.

    Und um dir bei deinem konkreten Problem helfen zu können, brauchen die fitten Helfer die Angaben, die beim Eröffnen eines Threads abgefragt werden.

    Ansonsten hilft nur die große Glaskugel ;)

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • nach Update Thunderbird-Oberfläche komplett leer, keine Konten, leeres Adreßbuch

    • micmen
    • 17. Januar 2020 um 14:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update: Programm lässt keine Texteingabe mehr zu

    • simon_brueckner
    • 16. Januar 2020 um 14:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB holt nach Update keine Emails beim Starten mehr ab

    • TBUser2020
    • 29. Dezember 2019 um 10:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update keine Einstellungen und Konten mehr vorhanden

    • Energy3750
    • 18. September 2019 um 14:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Rückmeldung

    • Ambros
    • 8. September 2019 um 18:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • «gemeinsamer Posteingang» reagiert nicht -> «keine Rückmeldung»

    • Tomac
    • 27. März 2019 um 07:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™