Nach Update keine Einstellungen und Konten mehr vorhanden

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1 und 1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo liebe Forumsmitglieder.


    Leider habe ich ein Problem mit meinem Thunderbird Programm, bei dem ich mir leider nicht zu helfen weiss :(

    Nach dem Update auf Version 60.9.0 sind leider keine Ordner oder Kontoeinstellungen von mir mehr da :(

    Im Profilordner finde ich die Ordner allerdings. Wenn Ich Thunderbird öffne, möchte er das ich ein neues Konto einrichte.

    Das hab ich nicht gemacht, um keine Daten zu löschen oder zu überschreiben.

    Kann mich vielleicht jemand unterstützen um mein Thunderbird wieder zum laufen zu bekommen?


    Vielen Dank schon mal an alle :)

    Mfg Micha

  • Hallo Energy3750,


    starte TBs Profilmanager und lege ein neues Profil an. Dabei kannst Du auf die Schaltfläche Ordner auswählen klicken (Achtung: Die übersieht man leicht!) und den alten Profilordner auswählen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe,

    Dabei kannst Du auf die Schaltfläche Ordner auswählen klicken (Achtung: Die übersieht man leicht!) und den alten Profilordner auswählen.

    Das hilft leider nicht, wenn der Wurm im alten Profil steckt. Ich vermute als Ursache eine korrupte prefs.js Datei.

    Wenn Ich Thunderbird öffne, möchte er das ich ein neues Konto einrichte.


    Hallo Energy3750,

    das ist ziemlich typisch für eine Beschädigung der bisherigen prefs.js Datei im Profil und das automatische Erstellen einer neuen, jungfräulichen prefs.js Datei, während gleichzeitig die beschädigte prefs.js Datei umbenannt wird.


    Sieh mal im Profilordner nach, wie groß in kB die Datei prefs.js ist. Bei gleicher Gelegenheit suche nach einer Datei, die prefs-1.js oder invalidprefs.js heißt.


    Hast du ein Backup des Profilordners aus der letzten Zeit?

    Gruß

  • Hallo Mapenzi,


    Die prefs.js Datei ist 10 KB gross.

    Eine prefs-1.ja oder invalidprefs.js gibt es im Profil Ordner leider nicht :(

    Im Profil Ordner unter /Mail sind auch noch die eingerichteten Konten zu sehen. Auch die Lokalen Ordner sind da sichtbar.


    Habe nur ein Profilbackup von 01/2018 O_o


    Ich hätte ja kein Problem damit die Konten neu einzurichten, mir wären halt die Daten der Lokalen Ordner und vom Adressbuch sehr wichtig.



    Vielen dank schon mal :)

  • 10 kB für eine prefs.js Datei ist ziemlich wenig. Ich habe gerade vorhin ein neues Profil zum Testen erstellt mit nur zwei Konten und sonst nichts drin außer Lighning, aber keinen einzigen Kalender. Meine prefs.js Datei ist immerhin 13 kB groß.

    Aber ohne prefs-1.js oder invalidprefs.js fällt mein Verdacht um.

    Vielleicht hat slengfe Recht, und TB hat eine neue profile.ini Datei erzeugt und damit auch ein neues jungfräuliches Profil. Deshalb solltest du noch untersuchen, ob sich in ...\Roaming\Thunderbird\Profiles\ ein einziger Profilordner vom Typ xxxxxxxx.default befindet oder noch ein zweiter yyyy1234.default.


    Ich gehe mal davon aus, dass du nur deinen alten Profilordner hast. Dann muss man allerdings annehmen, dass deine prefs.js Datei einen Schlag weg hat, denn sie hat deine Konten-Einstellungen (und vielleicht auch noch mehr?) verloren.

    Du müsstest also deine POP-Konten neu einrichten. Wenn du deine Nachrichten von mehreren Geräten abrufst, wäre es jetzt die Gelegenheit, auf das IMAP-Protokoll umzusteigen.

    Sonst bleibe bei POP, achte aber beim Einrichten darauf, dass du im Konten-Assistenten statt dem standardmäßig voreingestellten IMAP das POP-Protokoll aktivierst.

    Danach musst du für jedes neu eingerichtete Konto in Extras > Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner über den Button "Ordner wählen" das POP-Konto mit seinem zugehörigen alten "pop.xxx.xx" Kontenordner neu verknüpfen.


    Wahrscheinlich werden auch deine Lokalen Ordner nicht mehr angezeigt außer den Standardordnern Postausgang und Papierkorb. Wenn das der Fall ist, dann bedeutet das, dass TB beim Neu-Einrichten des ersten Pop-Kontos auch einen neuen Ordner "Local Folders-1" im Profilordner erstellt hat. Das kannst du in den Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher feststellen, wenn du den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers betrachtest (er endet dann auf ....\Mail\Local Folders-1\ Die Mailbox-Dateien deiner Lokalen Ordner befinden sich aber im Ordner "Local Folders". Du müsstest also auch hier den Pfad umstellen über "Ordner wählen" zugunsten von Local Folders.


    Deine Adressbücher sollten noch vorhanden sein, wenn es sich nur um einen Schaden der prefs.js Datei handelt.

  • Oh, jetzt wirds kompliziert für mich :D


    Kurz und knapp, die chance die bestehenden ordner wieder zu bekommen, stehen gar nicht so schlecht, oder?


    Danke dir :)

  • Hallo,

    Das hilft leider nicht, wenn der Wurm im alten Profil steckt. Ich vermute als Ursache eine korrupte prefs.js Datei.

    ich bin davon ausgegangen, dass TB einfach die Verlinkung zum Profil verloren hat. Die lässt sich so wieder herstellen. Ein Versuch ist es alle Mal wert.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Kurz und knapp, die chance die bestehenden ordner wieder zu bekommen, stehen gar nicht so schlecht, oder?

    Die Chancen bestehen zu fast 100%. Mehr kann ich nicht sagen, da ich deinen Bildschirm nicht sehen kann.

    Aber es wäre gut, wenn du auch auf Fragen antwortest, um die Situation zu klären!! Zum Beispiel die nach der Zahl der Profilordner im Ordner ...\Thunderbird\Profiles\

    Im übrigen habe ich dir schon in Beitrag #5 eine recht ausführliche Anleitung geschrieben, wie du wieder an deine Ordner und Nachrichten kommen kannst.

  • ich bin davon ausgegangen, dass TB einfach die Verlinkung zum Profil verloren hat.

    Das ist selten und meist infolge einer Manipulation des Benutzers (z. B. Profilordner umbenennen oder verschieben). In dem Fall öffnet sich TB allerdings gar nicht, sonder zeigt die Fehlermeldung, dass das Profil nicht auffindbar ist.

    Dass TB eine völlig neue Datei profiles.ini erstellt, ist noch seltener (bisher 1 x gesehen). In diesem Fall wird aber auch ein neuer Profilordner erstellt, daher meine Frage zur Zahl der Ordner in "Profiles".

    Ich bin einfach von dem Fall ausgegangen, den wir hier fast jede Woche sehen: die korrupte prefs.js Datei.

  • Hallo Slengfe,

    das hat leider nicht funktioniert.

    Thunderbird hat sich weiterhin „Jungfräulich“ gestartet. :(

    Kurz und knapp, die chance die bestehenden ordner wieder zu bekommen, stehen gar nicht so schlecht, oder?

    Die Chancen bestehen zu fast 100%. Mehr kann ich nicht sagen, da ich deinen Bildschirm nicht sehen kann.

    Aber es wäre gut, wenn du auch auf Fragen antwortest, um die Situation zu klären!! Zum Beispiel die nach der Zahl der Profilordner im Ordner ...\Thunderbird\Profiles\

    Im übrigen habe ich dir schon in Beitrag #5 eine recht ausführliche Anleitung geschrieben, wie du wieder an deine Ordner und Nachrichten kommen kannst.

    Es gibt nur einen Ordner im Thunderbird\Profiles\ Ordner.


    ich habe auch mal ein neues Profil erstellt. Da war die perfs.js Datei auch nur 10 KB gross.
    Aber ich glaube ich habe das Problem jetzt gelöst. Habe ein neues Profil angelegt, da meine 2 Konten eingerichtet. und die Lokalen Ordner und das Adressbuch vom alten Profil in den neuen Profilordner kopiert.

    Scheint zu funktionieren.

    Wie das passiert ist, verstehe ich aber trotzdem nicht wirklich O_o


    vielen dank euch beiden :)

  • Habe ein neues Profil angelegt, da meine 2 Konten eingerichtet. und die Lokalen Ordner und das Adressbuch vom alten Profil in den neuen Profilordner kopiert.

    Danke für die Rückmeldung. Natürlich ist deine Lösung eine sehr gute Lösung, für die man allerdings schon einige Kenntnisse des Profilaufbaus haben muss. Sie ist ähnlich wie die Lösung, die ich dir in Beitrag #5 vorgeschlagen habe, basierend darauf, dass deine prefs.js Datei neu angelegt worden ist und keine Konten-Einstellungen enthielt.

    Wie das passiert ist, verstehe ich aber trotzdem nicht wirklich O_o

    Bei jedem Beenden von TB wird die Datei prefs.js im Profil in aktualisierter Form neu angelegt. Bei jedem Start von TB wird sie wieder neu erstellt auf der Basis des Inhalts der vorhandenen Datei (das kann man in Echtzeit verfolgen, wenn man den Profilordner öffnet, die Datei prefs.js markiert und TB beendet und startet ).


    Wenn TB nicht normal beendet wird (Stromausfall, PC Absturz, Programmabsturz oder andere mir unbekannte Gründe), wird eine beschädigte prefs.js angelegt. Beim nächsten Start kann TB diese beschädigte Datei nicht lesen, benennt sie deshalb um in prefs-1.js oder auch invalidprefs.js und erstellt gleichzeitig eine neue jungfräuliche prefs.js, die nur die Standard-Einstellungen (also keine Konten-Einstellungen) enthält.

    Inzwischen habe ich allerdings schon zwei oder drei Mal gesehen, dass TB in seltenen Fällen einfach eine völlig neue prefs.js Datei anlegt, ohne die alte (kaputte) umzubenennen. Das ist wohl in deinem Fall passiert.