Keine Benachrichtigung bei Fehlern im Konto? SCHOCK!

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: latest
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail, Outlook
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Tethering iPhone


    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.


    Hallo,


    ich verwalte viele Emailkonten per Thunderbird und war grad dezent geschockt - einige rufen seit Wochen keine Emails mehr ab (Gmail, Outlook), weil manche Konten auf 2FA umgestellt wurden oder im Falle von Gmail der Speicherplatz im Google Drive überschritten ist - das Schockierender: Ich erhielt nie eine Fehlermeldung von Thunderbird!


    Es fiel mir nur auf, da auf dem iPhone die Kontofehler gemeldet wurden. Hilfe! Ich hab die neueste Version und ein aktuelles, frisch installiertes Win10 Pro, das kann doch nicht sein? Mach ich etwas falsch?! Ist das bekannt?


    Danke!

    Susanne

  • weil manche Konten auf 2FA umgestellt wurden

    Wenn Thunderbird beim Login nicht erfolgreich ist, gibt es eine Fehlermeldung. Da muss also etwas anderes Faul sein.


    oder im Falle von Gmail der Speicherplatz im Google Drive überschritten ist

    Das müsste doch eher dazu führen, dass Du keine Mails mehr in diesem Account empfangen kannst. Dann kann Thunderbird natürlich auch keine neuen abrufen. In der Regel sendet ein überfüllter E-Mail-Account immer eine Fehlermeldung an den Absender von E-Mails, wenn diese versuchen eine Mail an den überfüllten Account zu senden. Darin steht auf Englisch, dass das Postfach überfüllt ist. Der E-Mail-Client (also Thunderbird oder andere) kann dies nur wissen, wenn er irgendwie vom Postfach darauf aufmerksam gemacht würde. Dafür gibt es aber meines Erachtens gar keinen Standard, mit dem dies zwischen Client und Postfach kommuniziert werden könnte.

  • Ja, ich konte auch keine Emails mehr abrufen. Aber das geschieht "leise", man merkt nichts davon, es kommt keine Fehlermeldung. Fehlermeldungen erhalte ich nur, wenn der Server oder das Passwort nicht stimmt. Sonst poppt nichts auf.

  • Ja, ich konte auch keine Emails mehr abrufen. Aber das geschieht "leise"

    Auf welche Art und Weise sollten die Mails abgerufen werden? Per Klick auf "Alle Konten abrufen"? Beim Programmstart (Einstellung in den Konten-Einstellungen des Thunderbird)?


    Außerdem solltest Du bitte bei solchen Dingen ganz konkret die Version des Thunderbird angeben. "Latest" ist keine konkrete Version, da sie schon Morgen nicht mehr stimmen würde.