Einladungen bei CalDAV-Kalender funktionieren nicht. Auch noch in TB 60 und neuer?


    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (32-Bit)
    • Lightning-Version: 5.4.9.1
    • Betriebssystem + Version: W10 x64
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): CalDAV mit TBSync, Baikal-Server
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Microsoft
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Microsoft


    Hallo zusammen,

    ja, es war schon einmal ein Thema, wurde da ber nicht gelöst und ist über 1 Jahr alt. (Und meine eigentliche Frage kommt ganz zum Schluß)


    Problem mit den Einladungen: Sobald es sich um einen CalDAV-Kalender handelt erscheint nicht die Meldung/PopUp "Möchten Sie nun die Benachrichtigungs-E-Mail versenden?"


    Gegenprobe mit einem lokalen Kalender: dort erscheint genau dieses PopUp - ich vermute daher den Fehler genau an der Stelle, bei der Abgefragt wird, wo der Kalender "liegt".

    Die Funktion kann auch nichts mit dem Kalender-Provider zu tun haben, denn rein logisch ist es eine Funktion innerhalb von Lightning aka:

    Email-Adressen bzgl Einladung vorhanden? -> Ja -> Frage nach EMail-Versand und Form -> versende die Email über das verknüpfte Email-Konto.


    Ich vermute also, das dort irgendwo eine Abfrage drin ist, ob es sich um einen lokalen Kalender handelt, wenn nein, dann keine weitere Aktion.


    Ja, und ich weiß, die Version ist alt - ABER: leider gibt es ein essentielles AddOn für mich, dass leider nur in TB 52 noch läuft, solange das nicht in >TB 60 zu haben ist, kann/ möchte ich nicht umsteigen.

    Es ist für mich im Moment auch noch nicht so schlimm, denn die Einladungen teste ich nur -

    deshalb hier eher die Frage:

    Gibt es gesicherte Erkenntnisse, dass es ab TB 60 mit CalDAV funktioniert?


    Danke, Gruß, Kuerbis


    PS: Auf das Problem innerhalb von TB52/Lightning 5.4 muss hier NICHT eingegangen werden, es geht mir um Erkenntnisse bzgl. TB 60 oder neuer. Danke

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo Kuerbis

    Problem mit den Einladungen: Sobald es sich um einen CalDAV-Kalender handelt erscheint nicht die Meldung/PopUp "Möchten Sie nun die Benachrichtigungs-E-Mail versenden?"

    so eine Meldung habe ich noch nie bekommen.

    Gegenprobe mit einem lokalen Kalender: dort erscheint genau dieses PopUp

    Das habe ich gerade im aktuellen Thunderbird 68.1.2 getestet auch in einem lokalen Kalender erscheint so eine Meldung nicht.

    Die Einladungen werden aber trotzdem versendet.

    Also ich kann aus TB 68.1.2 Einladungen verschicken und ich habe nur CalDAV Kalender.

    PS: Auf das Problem innerhalb von TB52/Lightning 5.4 muss hier NICHT eingegangen werden

    Naja wenn Dir alle Sicherheitslücken egal sind bleib weiter bei Deiner alten Version.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ich kenne diese Meldung nur für den Fall, wenn ich einen Termin mit Teilnehmern ändere oder lösche.


    P.S.: für Edv-Oldi:


    Naja wenn Dir alle Sicherheitslücken egal sind bleib weiter bei Deiner alten Version.

    8o

  • Gegenprobe mit einem lokalen Kalender: dort erscheint genau dieses PopUp - ich vermute daher den Fehler genau an der Stelle, bei der Abgefragt wird, wo der Kalender "liegt".

    Ich vermute, in deinem Test-Profil ist etwas durcheinander (z.B. eine ältere Version von Lightning installiert). Aktuelle Versionen von Thunderbird und Lightning haben dieses Popup nicht mehr – iirc wurde es mit dem Update zu Thunderbird 60 entfernt. Wenn man einen Termin ändern will, ohne dass ein Update gesendet wird, muss man die Updates nun aktiv abstellen (im Teilnehmer-Tab den Haken vor "Teilnehmer benachrichtigen" entfernen).


    Mir sind in den aktuellen Versionen keine Probleme bei Einladungen bekannt, auch wenn ich CalDAV nicht explizit getestet habe.

  • Moin,erst einmal vielen Dank für die Aussagen - das hilft doch.


    Naja wenn Dir alle Sicherheitslücken egal sind bleib weiter bei Deiner alten Version.

    8o

    Nein, mir sind die Sicherheitslücken natürlich nicht egal. Aber die Lücke bezieht sich hauptsächlich auf bunte HTML-Mails - und bei mir wird noch alles als "Text" gelesen. :saint:



    @generalsync:

    Du schreibst: Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.


    Willst Du Dir nicht einmal das wunderbare und von vielen vermisste Add-On "Send and File" ansehen und für TB 60ff migrieren? Dann wärst Du nicht nur mein Held und ich könnte ien Update machen :sporty: