1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge "Teil1.nn": woher kommt das, wie damit umgehen?

    • 68.*
    • Windows
  • micmen
  • 27. März 2020 um 16:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 27. März 2020 um 16:41
    • #1

    Hi,

    eigentlich hatte ich alles schon gepostet, leider aber wurde der Thread dann gesperrt:
    Anhänge "Teil 1.1.3" usw. können nicht gelöscht werden


    Details siehe dort, hier ganz kurz:

    Solche Anhänge bekomme ich (TB 68.6.0 / 32Bit) immer nur in mails, die auch "echte" Anhänge haben, die die Absender willentlich zugefügt hatten. Und auch nur von ganz wenigen, immer gleichen Absendern. Und ich bin mir immer unsicher, ob nicht in einer dieser Dateien doch etwas wichtiges steckt, das ich beachten muß. Darum meine Fragen:

    1. Was ist das überhaupt?
    2. Was ist die Ursache dieser verwirrenden Art, das als zusätzliche Anhänge anzuzeigen: Die Software des Senders oder der eigene TB?


    Wenn ich versuche, bei betroffenen mails die Anlagen zu löschen, stürzt mir mein TB regelmäßig ab (friert nicht ein, sondern schließt sich mit allen geöffneten Fenstern). Damit kann ich aber noch umgehen, indem ich einfach nicht per Knopfdruck alle löschen lasse, sondern händisch einzeln nur die "echten" (die TeilX-Anlagen sind immer sehr klein und stören mich nicht wirklich).


    danke!

    [line][/line]


    In dem o.g. Originalthread wurde ich aufgefordert, zu diesem Thema noch einen zweiten, parallelen Thread zu eröffnen, mit Hinweis auf §3, Abschnitt 3 der Forenregeln. Siehe unten dessen Inhaltsverzeichnis, ich habe dort nirgends eine solche Regel zur Verpflichtung zu Doppelpostings gefunden, dafür aber das genaue Gegenteil.

    Und abgesehen von irgendwelchen Regeln wünschen sich die User doch, daß sie Infos an möglichst wenigen Stellen finden und nicht unnötig verteilt auf mehrere Threads...?

    Also ich bin mir gar keiner Schuld bewußt - weder regeltechnisch, noch "moralisch"?
    Jedenfalls: Falls ich ein "Gesetzesbrecher" gewesen sein sollte, dann sorry, war keine Absicht...

    [line][/line]

    Als Nutzer verpflichten Sie sich außerdem, folgende Hinweise ebenfalls zu beachten:

    • Keine Hilfegesuche im Lexikon
    • Erstellen neuer Foren-Themen
    • Umgangsform
    • Frust
    • Eigeninitiative
    • Keine Hilfe per Konversation
    • Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen
    • Links
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.542
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. März 2020 um 16:51
    • #2

    micmen

    Zitat von micmen

    Als Nutzer verpflichten Sie sich außerdem, folgende Hinweise ebenfalls zu beachten:

    Erstellen neuer Foren-Themen

    Beim genauen Lesen o. g. Angaben werden Sie erkennen, dass es hier nicht um irgendeine Schuld geht, sondern einfach auch um Übersichtlichkeit. Schließlich basiert der Thread z. B. u. a. auf anderer Software-Voraussetzung (wesentlich älter).

    Unabhängig davon haben Sie ja in diesem Thread erfreulicherweise gezeigt, dass durch eine gesetzte Verlinkung der Bezug Ihrer Zeilen nicht verloren geht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 27. März 2020 um 17:00
    • #3

    ah ja..

    Zitat

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint.

    Ich hatte den Anfang und das Ende dieses recht langen Punktes gelesen und ihn dann direkt abgehakt "hier ist auch nix" ^^^^

    Wenn ich so ketzerisch sein darf, folgendes anzumerken:

    Kann schon gut sein, daß diese Empfehlung Sinn macht - aber nicht universell in jedem einzelnen Fall...
    aber das wäre wo anders zu diskutieren...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    283
    Beiträge
    7.285
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. März 2020 um 18:34
    • #4

    Hier ist mal eine Übersicht zu Problemen mit multipart Mails:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=505172

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 27. März 2020 um 19:48
    • #5

    danke, aber verstehe nicht, was ich dort sehe...

    Habe aber wg. "multipart" mal in den Quelltext eines betr. mails geschaut und da bin ich erschrocken:
    In dem war keine einzige Anlage "Müll", das waren alles weitere PDFfe!!!

    Die hatte ich folglich nicht beachtet und das waren fast die Hälfte!

    Leider waren alle Dateinamen URL-encodiert aufgeführt - und wie's der Zufall so will, waren genau die betroffenen eeewig lang und enthielten mengenweise Leerzeichen, Umlaute, etc.

    Mußte ich erst mal dekodieren, bevor ich die "Teil 1.nn" brauchbar umbenennen konnte...

    Also DANN ist dieser Fehler aber krass und da muß eine Lösung her!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    283
    Beiträge
    7.285
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. März 2020 um 19:51
    • #6

    Wenn ich "das" Problem richtig verstehe, gibt es eine Reihe von Programmen, die beim Senden der Mails die MIME-Parts nicht korrekt bzw. deren Reihenfolge nicht korrekt entsprechend des Standards erstellen. Das kann dann beim Empfänger (also Du mit Thunderbird) zu Problemen führen.

    Vielleicht hilft Dir dieses Add-on:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…all-body-parts/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 31. März 2020 um 13:13
    • #7

    Also ich kann das nicht so ganz glauben - habe allerdings auch wenig Detailwissen... ^^

    Zum einen habe ich dieses Add-on "Show All Body Parts" installiert, aber das hat mit dieser Thematik gar nichts zu tun. Es bietet auch keinerlei Optionen/Konfigurationsmöglichkeiten. Ich habe nicht einmal geschafft, den Sinn dieses Add-ons zu verstehen, ich habe nichts entdeckt (alle Menüs, Kontextmenü), was jetzt anders wäre als vorher, oder welche zusätzlichen Möglichkeiten ich jetzt habe. Geschweige denn, daß jetzt diese "Teil 1.nn"-Anhänge anders angezeigt würden.

    Bei den betr. Anhängen ist im Quelltext der filename-Parameter leer, dieser String "Teil 1.nn" wird also mit Sicherheit vom TB des Empfängers generiert, um betr. Anhänge überhaupt irgendwie benannt anzeigen zu können. Im Quelltext besteht dort eine Zeile aus:

    Code
    Content-Disposition: attachment; filename=""

    Ich kann mir nicht denken, daß ich der einzige mit diesem Problem bin?
    Und da ich das Problem erst seit ein paar Wochen habe, nehme ich an, daß das durch ein Update entstanden ist:

    • Entweder ein Update meines TB, was ich aber weniger denke.
    • Oder ein Update der Mailsoftware der Absender (weil ich 1. denke, das kommt schon fehlerhaft bei meinem Provider an, aber 2. auch, weil nur ganz wenige Absender betroffen sind).

    danke

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 1. April 2020 um 15:26
    • #8

    Hi,

    also jetzt habe ich ein echtes Problem, dieses Add-on "Show All Body Parts" hat mir meinen TB zerschossen:

    Den Nutzen hatte ich ja, wie gesagt, gar nicht entdecken können, ich habe gar nicht gesehen, was der TB nun an Möglichkeiten/Verbesserungen hat.

    Dann habe ich aber gesehen, daß mein TB auf einmal von selbst Ballast-Anhänge generiert hat, und eben auch solche Anhänge "Teil 1.nn"!!!

    Und ich konnte keine formatierten mails mehr verschicken, jedes mail wurde beim Senden in ein nur-Text-mail umgewandelt, das bis zu drei Anhänge enthielt, obwohl ich gar keine Anhänge zugefügt hatte.

    Ich habe das Add-on deaktiviert - keine Verbesserung.

    Ich habe den TB neu gestartet - keine Verbesserung

    Ich habe das Add-on ganz deinstalliert und TB neu gestartet - immer noch keine Verbesserung

    Ich kann mit meinem TB keine brauchbaren mails mehr erzeugen!!


    Am besten läßt sich das erkennen, wenn ich die später-senden-Funktion nutze:
    Danach kann man das mail ja nochmal editieren, und dann wird es als nur-Text-mail geöffnet ohne die Formatier-Symbolleiste und das ganze mail ist ein unübersichtlicher Klumpen ohne die vorher noch vorhandene Struktur.

    Ist das bekannt bei diesem "Show All Body Parts" und wie kann ich diese Manipulation rückgängig machen?

    danke

    P.S.:

    Ich habe "alles auf einmal" entdeckt:
    Offensichtlich fügt dieses "Show All Body Parts" dem Menü "Ansicht > Nachrichteninhalt" einen neuen, vierten, Punkt hinzu, und der war gewählt. Ich hatte vorhin nach Schreiben dieses Posts mal wild in den Optionen alles mögliche geändert, dabei auch diese Ansichts-Einstellung. Und plötzlich sahen meine mails wieder normal aus und die Ghost-Attachments waren fort - und auch der vorher benutzte vierte Menüpunkt!

    Es scheint also einen Bug zu geben, daß wenn man die von "Show All Body Parts" zugefügte Option beim Deinstallieren aktiv hat, die trotz Deinstallation inkl. ihrer Funktionalität in TB drin bleibt, und erst entfernt wird, wenn man zum ersten Mal auf eine der 3 alternativen Optionen umschaltet.

    Einmal editiert, zuletzt von micmen (1. April 2020 um 15:39)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    283
    Beiträge
    7.285
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. April 2020 um 21:00
    • #9
    Zitat von micmen

    Ist das bekannt bei diesem "Show All Body Parts" und wie kann ich diese Manipulation rückgängig machen?

    Das Add-on hat nur auf die Anzeige von empfangenen Mails Auswirkungen. Es beeinflusst nicht das Erstellen und Senden von Mails. Im Fall der Kombination mit dem Add-on "Später senden" könnte ich eine Wechselwirkung nicht sicher ausschließen, da das Add-on "Später senden" die Mails ja vorübergehend speichert. Allerdings vermute ich dennoch, dass "Show All Body Parts" nicht aktiv den Source-Code der Mails verändert, sondern überhaupt nur die Anzeige der Mails beeinflusst.

    Zitat von micmen

    Danach kann man das mail ja nochmal editieren

    Vielleicht wird dies durch die manipulierte Anzeige tatsächlich zumindest erschwert. Dafür kenne ich mich mit beiden Add-ons aber nicht gut genug aus. Da müsstest Du den Autor von "Show All Body Parts" mal fragen. Es hindert Dich ja aber keiner daran, das Add-on auch wieder zu deinstallieren, wenn es bei Deinem Problem eh nicht geholfen hat. Du hattest ja selbst zuvor schon festgestellt, dass "Dein Problem" offensichtlich eigentlich ein Fehler seitens bestimmter Absender von Mails an Dich sein soll.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 1. April 2020 um 22:15
    • #10

    Ja, dieses Add-on hatte mir nicht geholfen und ich habe es wieder deaktiviert.

    Abder doch schon krass, was da zu sein scheint:

    Zitat von micmen

    Es scheint also einen Bug zu geben, daß wenn man die von "Show All Body Parts" zugefügte Option beim Deinstallieren aktiv hat, die trotz Deinstallation inkl. ihrer Funktionalität in TB drin bleibt, und erst entfernt wird, wenn man zum ersten Mal auf eine der 3 alternativen Optionen umschaltet.

    Mein eigentliches Problem ist halt nach wie vor ohne Lösung:
    Warum haben manche Anhänge den Namen nur in einem der beiden Parameter ("name") und der andere Parameter ("filename") bleibt leer?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    283
    Beiträge
    7.285
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. April 2020 um 00:15
    • #11

    Du erwähnst im Zusammenhang mit dem Deinstallieren des Addons genau einen der Hauptgründe, warum es in Zukunft nur noch viel restriktivere WebExtensions bzw MailExtensions geben wird, was vielen Leuten ja auch nicht gefällt. Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 2. April 2020 um 00:48
    • #12

    hmmm

    keine Ahnung! :D

    muß ich so glauben - ich verstehe kein bißchen, was dieser eine spezielle Fehler mit dieser Plattform-Umstellung zu tun hat...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    283
    Beiträge
    7.285
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. April 2020 um 05:53
    • #13

    Zurückbleiben von Veränderungen nach Deinstallation von Addons

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. April 2020 um 17:27
    • #14

    Gibt's denn eine Sicherung der Installation vor Auftreten des Add-on "Show All Body Parts"?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    283
    Beiträge
    7.285
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. April 2020 um 20:57
    • #15
    Zitat von graf.koks

    Gibt's denn eine Sicherung der Installation vor Auftreten des Add-on "Show All Body Parts"?

    Stop! Statt eine Sicherung wiederherzustellen, die mit ganz neuen Problemen dann wieder aufwartet, sollte man einfach die paar Prefs auf Standard zurücksetzen. Ich schaue gerade, welche das sind.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    283
    Beiträge
    7.285
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. April 2020 um 21:08
    • #16

    Ich habe mir jetzt gerade mal auf die Schnelle den Code angesehen. Das Add-on macht letztlich überhaupt nichts selbst mit den Mails. Es aktiviert (zumindest solange installiert) lediglich den Menüpunkt:

    Ansicht → Nachrichteninhalt → Alle Teile des Inhalts

    Wenn man das Add-on deinstalliert, wird der Menüpunkt vermutlich wieder entfernt. Ich könnte mir vorstellen, dass die mit diesem Menüpunkt gewählte Einstellung dennoch erhalten bleibt, bis man in dem Menü wieder eine andere Einstellung wählt (bspw: "Vereinfachtes HTML"). Die Einstellung und "Auswirkung" des (im Regelfall versteckten) Menüpunkts ist ja grundlegend in Thunderbird vorhanden (also keine eigene Funktion des Add-ons).

    Im Prinzip braucht man also nichts weiter zu machen, als wieder eine andere Option in dem genannten Menü zu aktivieren. Meines Erachtens kann es dann keine weiteren nachträglichen Auswirkungen des Add-ons geben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 3. April 2020 um 14:49
    • #17
    Zitat von Thunder

    Im Prinzip braucht man also nichts weiter zu machen, als wieder eine andere Option in dem genannten Menü zu aktivieren. Meines Erachtens kann es dann keine weiteren nachträglichen Auswirkungen des Add-ons geben.

    Ja, wie gesagt ist jetzt wieder alles wie vorher.
    Ich hätte den Post oberhalb des P.S. auch löschen können, aber ich habe den Teil dann doch drin gelassen, damit dokumentiert ist, wie sich das auswirkt, so lange die Ansichts-Option "Alle Teile des Inhalts" gewählt ist.

    Und der Menüpunkt wird, wie geschrieben "irgendwo" doch schon entfernt - aber halt nicht, so lange er noch gewählt ist: Ist er zum Zeitpunkt des Deaktivierens oder Deinstallierens (weiß ich nicht, hatte das bei mir kombiniert...) gewählt, bleibt er so lange erhalten, bis man das erste Mal auf eine andere Variante umstellt. In dem Moment verschwindet dann dieser Eintrag.

    Aber wie auch immer das "hinter den Kulissen" zu erklären ist, mein TB hat mit installiertem Add-on auch selbst solche "Teil 1.nn"-Anhänge angezeigt, und auch Anhänge vom Typ HTML, wenn ich ein formatiertes mail erstellt habe. Und das auch dann, wenn das Add-on deaktiviert war, aber das lag bestimmt an der Sache s.o., daß die Ansicht-Option noch gewählt war.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Posteingang E-Mails verschwunden

    • Aladin99
    • 17. Mai 2018 um 18:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™