1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Probleme bei weiter zurückliegenden Daten

    • 68.*
    • Windows
  • Faps!
  • 2. April 2020 um 17:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Faps!
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Apr. 2020
    • 2. April 2020 um 17:53
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Thunderbird-Version: 68.6.0 32-Bit

    Lightning-Version: 68.6.0

    Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 1909

    Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein

    Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein

    Eingesetzte Antivirensoftware: ESET

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem

    Hallo!

    Bei länger zurückliegenden Daten kommt Lightning durcheinander. Gehe ich z. B. zum 1. Mai 1975 (das war ein Donnerstag), wird der Monat mit den Wochentagen oben links richtig dargestellt. Im mittleren Fenster jedoch wird in der Ansicht "Monat" der 1. Mai unterschlagen, der 29. Apr. taucht zwei Mal auf. Die Termine des 1. Mai stehen im 30. April. Noch seltsamer die Ansicht "Woche", die vom 27. Apr. bis zum 3. Mai geht (statt 28. Apr. bis 4. Mai). Der 1. Mai wird zwar angezeigt, der Termin steht aber ebenfalls im 30. April.

    Kann das jemand nachvollziehen? Liegt hier ein Fehler in der Datenbank vor? Bin für Lösungsvorschläge dankbar.

    Beste Grüße

  • Thunder 2. April 2020 um 17:58

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. April 2020 um 19:17
    • #2

    Ich kann das Problem reproduzieren und erinnere mich auch dunkel, damit schonmal zu tun gehabt zu haben. Ich kenne aber spontan auch keine schnelle Lösung.

    Es handelt sich vermutlich um eine Variante von Bug 1584222. Von den Entwicklern hat sich aber bislang niemand dazu geäußert. Ich würde vermuten, dass der Fehler irgendwo zwischen Datenbank und Anzeige sitzt (und sich also ohne Datenverlust beheben lässt), aber sicher bin ich natürlich nicht...

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Faps!
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Apr. 2020
    • 3. April 2020 um 10:29
    • #3

    Hallo generalsync,

    der von dir genannte Bug beschreibt genau, was ich meine. Mir scheint, es ist ein Darstellungsproblem. Das im Fenster "Neuer Termin" eingestellte Datum wird später im Fenster "Termin bearbeiten" wieder angezeigt, auch wenn die übrigen Ansichten falsch sind. Deshalb vermute ich, dass die Termine in der Datenbank korrekt gespeichert werden. Trotzdem wäre es schön, wenn sich jemand der Sache annehmen würde.

    Beste Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nachrichten im Posteingang werden als Weiterleitungen geöffnet

    • Stoffel_BK
    • 18. März 2020 um 11:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Daten auf neuen Rechner

    • solar25
    • 12. März 2020 um 10:47
    • Migration / Import / Backups
  • Hinweis: Möglicher Datenverlust in CardDav bei Update auf Version 68.x

    • Settler
    • 28. September 2019 um 22:00
    • Adressbuch
  • Datenübernahme aus umfangreichem Outlook PST-File

    • Bonito
    • 7. Januar 2019 um 14:50
    • Migration / Import / Backups
  • Trotz aller Hinweise bei Problemen mit Zeichencodierung werden Umlaute immer weiter nur als Fragezeichen dargestellt

    • mondscheinlicht
    • 16. Juni 2019 um 12:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Adressdateien .mab aus Datensicherung haben fehlerhafte Inhalte & sind nicht lesbar

    • Jones Bones
    • 28. Januar 2019 um 12:43
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™