1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

CardBook Kontakt erstellen - Todestag

    • 68.*
    • macOS
  • Michael1966
  • 14. April 2020 um 01:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Michael1966
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Apr. 2020
    • 14. April 2020 um 01:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.7.0
    • Betriebssystem + Version: Catalina 10.15.4
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
    • CardBook-Version:43.8.
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Mac
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):MAC

    Servus,

    bin noch recht neu im Metier, aber heute schonmal TB eingerichtet und CardDav-Mäßig mit ICloud und damit mit IPhone gesynct.

    Jetzt aber: Bei der Kontakteliste kann man haufenweise Spalten anzeigen lassen, wie üblich. Da kann man auch eine Spalte "Todestag" anzeigen lassen. Aber wo hinterlege ich den denn in den Kontaklten. Da gibts aber nur Geburtstag. Hatte erst gedacht,d ass man einen Termin "Todestag" anlegen kann, klappt aber nicht.

    Also Frage:

    Wie bekomme ich in die Kontakte das Feld "Todestag" und

    wozu ist das Feld Termine gedacht?

    Danke und Gruß

    Michael

  • graba 14. April 2020 um 01:04

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. April 2020 um 14:08
    • #2

    Hallo Michael1966 und Willkommen im Forum.

    Zitat von Michael1966

    Hatte erst gedacht,d ass man einen Termin "Todestag" anlegen kann, klappt aber nicht.

    Das ist nur möglich wenn Du ein Adressbuch im aktuellen vCard 4.0 erstellst.
    Aber Vorsicht, wenn Du das Adressbuch synchronisierst, muss/müssen das/die anderen Programm auch unterstützen. Sonst wird das Format auf die geringste vCard Version angepasst.
    Nein, man kann ein Adressbuch nicht umstellen, sondern nur ein neues anlegen.

    Zitat von Michael1966

    wozu ist das Feld Termine gedacht?

    Das weiß ich auch nicht.
    Da muss Du den Entwickler anschreiben, aber auf Französich oder Englisch.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Michael1966
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Apr. 2020
    • 15. April 2020 um 23:21
    • #3
    Zitat von edvoldi

    Nein, man kann ein Adressbuch nicht umstellen, sondern nur ein neues anlegen.

    Hallo EDV-Oldi

    danke für das Willkommen :-)

    Ich hab keine Ahnung, was ich da für ein Adressbuch angelegt habe? Kann mich nicht erinnen, dass ich zwischen VCard 3 und 4 entscheiden musste? Musste aber wohl ein CardBook sein. Ziel meines Wechsels zu TB war, dass ich die Kontakte von Mac, ICloud und IPhone synchronisiert bekomme, das hat hervorragend geklappt. Bisher hatte ich Outlook for Mac und das wartet seit Jahren erfolglos auf eine CardDev Schnittstelle. Daher bisher doppelt gepflegt in Handy/Mac Kontakte sowie Outlook für MAc. Die Doppelpflege hat sich nun erledigt und FB ist zwar gewöhnungsbedürftig aber ich komm auch da ganz gut zu recht.

    Wie bekomme ichdenn jetzt ein CardBook auf VCard4-Basis zustande?

    Danke, Gruß und bleib gesund :-)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. April 2020 um 11:22
    • #4

    Hallo Michael1966,

    beim erstellen des Adressbuches, kommt ein Fenster in dem Du den Namen des Adressbuchs und eine Farbe vergeben kannst. Rechts findest Du die Auswahl der vCard Version, bedenke aber das nicht jedes Programm vCard 4.0 Unterstützt. Outlook kann glaube ich nur vCard 2.0 .

    Ich habe für diese Funktion einen eigenen Geburtstagskalender angelegt, der auf OneDrive liegt, darauf greife ich mit allen PC zu.

    Beim Smartphone möchte ich nicht alle Geburtstage habe die auf meinem PC liegen.
    Hier werden die Geburtstage aus dem Adressbuch des Smartphones ausgelesen.
    Es gibt glaube ich auch keine App für Android zum synchronisieren mit vCard 4.0


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Michael1966
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Apr. 2020
    • 18. April 2020 um 10:40
    • #5

    ja muss mal überlegen, sind bisher nur zwei Todestage und inzwischen komme ich mit TB gut zurecht. Outloog nutze ich dann wohl garnicht mehr.

    Aber gleich nochmal was. Beim Start von TB erscheint ein Erinnerungsfesnter mit den Geburtstaen der nächsten vier (!!) Wochen. Das nervt, wie bekomme ich das weg?

    Danke und Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. April 2020 um 15:27
    • #6

    Hallo Michael1966,

    Zitat von Michael1966

    Beim Start von TB erscheint ein Erinnerungsfesnter mit den Geburtstaen der nächsten vier (!!) Wochen. Das nervt, wie bekomme ich das weg?

    in den Cardbook Einstellungen hier alle Haken entfernen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Michael1966
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Apr. 2020
    • 18. April 2020 um 15:32
    • #7

    perfekt, danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Generelle frage zu VCard und des Editieren einer solchen.

    • Levitron
    • 13. März 2020 um 18:22
    • CardBook
  • TbSync testen

    • edvoldi
    • 3. August 2019 um 15:22
    • TbSync
  • Cardbook Kategorie fehlt plötzlich

    • Jumbo125
    • 5. Dezember 2019 um 23:09
    • CardBook
  • Importierte Kontakte aus iCloud werden nicht richtig angezeigt

    • ortoped
    • 16. Dezember 2018 um 11:00
    • Adressbuch
  • CardBook 30.5 - Telefonnummern Syntax

    • H-BLOGX
    • 23. August 2018 um 12:31
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™