1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Entwicklerbitte: Verteilerlisten direkt im Adressfeld eingeben

    • 68.*
    • Windows
  • Crox
  • 8. Juni 2020 um 09:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Crox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 8. Juni 2020 um 09:23
    • #1

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob man hier auch Wünsche an das Entwickler-Team weitergeben kann.

    Ich fände es hilfreich, wenn man im Adressfeld anstatt einer Mailadresse den Namen einer Verteilerliste, die man angelegt hat, angeben kann, und diese dann erschiene. Aktuell muss man den Umweg gehen und über F9 das Adressbuch öffnen, dort die gewünschte Verteilerliste suchen, die bei mir in 500 Adressen eingebettet ist, und in das Empfängerfeld einfügen lassen.

    Schneller wäre der Weg, dass Verteilerlisten wie Mails automatisch gefunden werden, wenn man sie im Empfängerfeld eingibt.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 8. Juni 2020 um 09:31
    • #2
    Zitat von Crox

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob man hier auch Wünsche an das Entwickler-Team weitergeben kann.

    Das geht hier nicht.


    Für Deinen Vorschlag siehe Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Juni 2020 um 09:46
    • #3

    Im kommenden Thunderbird 78 geht das. Da kann ich "Arbeit" tippen und erhalte die entsprechende Liste, die dann so auch im "An:"-Feld übernommen wird. In der gesendeten Mail sieht man dann auch, dass die Leute aus der Liste korrekt als Empfänger aufgelistet wurden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Crox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 8. Juni 2020 um 14:19
    • #4

    Super, das freut mich, Thunder!

  • Crox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 8. Juni 2020 um 14:37
    • #5

    Nachtrag: Ich sehe, es funktioniert auch so bereits. Bin erst seit gestern aktiv mit Mailverteilern in Thunderbird unterwegs, daher muss mir ein Fehler unterlaufen sein.

    Ich habe übrigens Thunderbird 68. Springt die Version von 68 auf 78 hoch oder bekomme ich nicht alle Updates?

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Juni 2020 um 14:53
    • #6

    Hallo,

    die aktuelle Version ist 68.9.0 Über Extras => "Über Thunderbird" kannst du ein Fenster anzeigen lassen, das deine installierte Version anzeigt und dir sagt, ob sie aktuell ist. Ist sie nicht aktuell, kannst du dort auf auf einen Button Klicken und so ein Update anstoßen.

    Dass hier von Version 78 die Rede ist, liegt daran, dass für diese Version größere Änderungen geplant sind. Und Menschen, die sich dafür interessieren, testen schon bereits jetzt die Version 78. Diese Version befindet sich aber noch in der Entwicklung, sie ist also noch nicht für den normalen Gebrauch gedacht.

    Wahrschenlich macht dein Thunderbird automatisch seine Updates, oder du machst das händisch. Dann wirst auch du in ein paar Wochen automatisch zur Version 78 kommen.

    Grüße, Ulrich

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Juni 2020 um 15:40
    • #7
    Zitat von Crox

    Springt die Version von 68 auf 78 hoch

    Ja sie springt von 68.* hoch auf 78.*. Alles dazwischen sind nur Entwickler-Versionen (also Baustellen). Die Nummern stammen letztlich vom Grundgerüst, welches immer von Firefox übernommen wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™