1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Problem bei Thunderbird-"Umzug" (TB-Version Version 68.9) auf neues HP-Notebook mit Win10 - nur einmaliger Start möglich

    • 68.*
    • Windows
  • mocksl1
  • 9. Juni 2020 um 19:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mocksl1
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    9. Jun. 2020
    • 9. Juni 2020 um 19:57
    • #1

    Nachfolgend meine PC- und TB-Konfigurationen:

    Altes Notebook:
    -32 Bit-Betriebssystem (Samsung)
    -Win 10 Home - Version 1909

    -Thunderbird 68.9.0 (32 Bit)
    -Kontenart, Provider: alle POP, GMX und 1&1

    -mails in Local Folders mit vielen Unterordner gespeichert
    -Größe des Profilordner: ca. 7 GB

    Dieser Profilordner (xxxxxxxxx.default) wurde komplett auf ein externes Laufwerk kopiert.

    Neues Notebook:
    -64 Bit-Betriebssystem (HP)
    -Win 10 Home -Version 1909

    -Thunderbird 68.9.0 (64 Bit)

    -Virensoftware: McAfee Livesafe - Version 16.0 R25

    -Firewall: McAfee Livesafe - Version 16.0 R25

    Vorgehensweise bei "Umzug":


    -Zuerst wurde TB Version 68,9.0 (64 Bit) heruntergeladen und auf neuen PC installiert.
    -Dann TB einmal gestartet, ohne einen mail-Account anzulegen, TB sofort wieder geschlossen. Dadurch wurde ein neues TB-Profil erzeugt.
    -In dieses neue Profilverzeichnis (xxxxxxxxx.default-release) wurde der komplette Inhalt des Profilordners (xxxxxxxxx.default) des alten PCs

    kopiert und TB gestartet.

    -Alle Local Folder mit deren Unterordner, alle mails, alle Einstellungen, alle mail-Accounts, Add-ons, etc. waren vorhanden.

    -Lediglich bei einigen angelegten Ordnern wurden die darin befindliche Anzahl der emails nicht angezeigt, Allerdings erschien nach dem

    Anklicken dieser Ordner auch die darin vorhandenen emails und deren Anzahl wieder.

    -Zusätzlich wurde einige Ordnernamen etwas "eingekürzt" und mit am Ende des Namens mit einigen bunt gewürfelten Buchstaben versehen,

    aber dies ist wahrscheinlich durch die Länge des Namens der Ordner bedingt, womit Windows offensichtlich beim Kopieren nicht ganz zurecht kam.

    Soweit also alles im grünen Bereich.

    Doch nach dem Beenden und anschließenden Neustart von TB geschah gar nichts, außer einer absolut kurzen Einblendung einer

    Fehlermeldung (siehe Screenshot). Ich habe den Start von TB auch über den TB-Profilemanager ausgeführt, um sicher zu gehen, dass

    auch das richtige Profil geöffnet wird. Gleiches fehlerhafte Ergebnis wie zuvor.


    200609_Fehlermeldung1 Thunderbird.pdf


    Im abgesicherten TB-Modus öffnet sich FB ganz normal mit allen Local Foldern, Unterordnern, mails, mail-Accounts. Wobei ja alle Add-ons deaktiviert sind.

    Nach Deinstallation von TB und erneuter Installation (wie oben beschrieben) und dem Deaktivieren aller Add-ons nach dem ersten Start, ist nach dem Schließen und dem anschließenden Start wieder das gleiche Problem vorhanden, wie zuvor. Es öffnet sich nichts und die zuvor erwähnte kurze Fehlermeldung erscheint wieder. Diese Fehlermeldung ist derart kurz, dass sie nicht einmal mit einem normalen Screenshot zu dokumentieren ist. Ich habe sie erst über das Filmen und Zeitlupen-Wiedergabe des Desktops können dokumentieren können.

    Ich weiß, es gab auch schon viele Beitrage über den "Umzug" von TB mit all ihren Problemen, aber eine Lösung für mein Problem habe ich leider nicht finden können.

    Ich hoffe auf eure Mithilfe, um eine Lösung zu finden,

    Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten.


  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 9. Juni 2020 um 20:07

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 9. Juni 2020 um 20:09

    Hat das Thema aus dem Forum Konten einrichten nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Juni 2020 um 20:18
    • #2
    Zitat von mocksl1

    Im abgesicherten TB-Modus öffnet sich FB ganz normal mit allen Local Foldern, Unterordnern, mails, mail-Accounts. Wobei ja alle Add-ons deaktiviert sind.

    ... dann wirst du herausfinden müssen welche AddOn für die Fehlermeldung verantwortlich ist.

    RE: Version 68.9 mit Win10 auf einem 64-Bit System bricht den Start mit fast leerem Bild ab

    Profil Crash nach "Umzug"

    Und zu deinem Problem gibt es hier bereits noch weitere Beiträge, eine Forensuche hier deinerseits hätte vielleicht schon zur Klärung beigetragen.

    Gruß Micha

  • mocksl1
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    9. Jun. 2020
    • 9. Juni 2020 um 22:00
    • #3

    Meine Add-ons wurden ja alle schon deaktiviert und trotzdem wurde der TB beim 2.Start nicht geöffnet.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Juni 2020 um 22:11
    • #4
    Zitat von mocksl1

    Meine Add-ons wurden ja alle schon deaktiviert und trotzdem wurde der TB beim 2.Start nicht geöffnet.

    ... es hat sich sehr oft herauskristallisiert, dass ext. Antivirenprogramme unter Windows 10 und gerade bei Thunderbird ungeahnte Probleme bereiten, daher:
    Bitte nur zum Testen, McAfee Livesafe mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren und anschließend einen Neustart machen.

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Juni 2020 um 22:26
    • Hilfreichste Antwort
    • #5

    Hallo mocksl1,

    Zitat von mocksl1

    Meine Add-ons wurden ja alle schon deaktiviert und trotzdem wurde der TB beim 2.Start nicht geöffnet.

    Meiner Meinung nach, bevor Du dem Rat von MSFreak folgst, probiere Thunderbird im Abgesicherten Modus zu starten. Das sorgt u.a. auch dafür, dass jegliche Add ons nicht aktiv werden. Wenn das auch beim zweiten und dritten Start funktioniert, liegt die Ursache eher nicht bei der AV-Software.

    Es hat sich gezeigt, dass dieses Problem durch folgende Maßnahmen i.d.R. gelöst werden kann:

    - Löschen des Ordners startupCache und / oder der Datei addonStartup.json.lz4 im Profilordner, insbesondere letztere

    - prüfen, ob eine unerwünschte xpi im Extensions-Ordner hängt, die nicht als Add on in Thunderbird angezeigt wird

    Wie gesagt, wenn das Problem im Abgesicherten Modus nicht mehr auftritt.

    In diesem Zusammenhang gibts auch immer wieder Missverständnisse beim Thema Sprachpakete vs Wörterbücher für Rechtschreibprüfung. Eine für DE gedachte Thunderbird-Installation benötigt kein Sprachpaket und das Versehen, ein solches in der irrigen Annahme ein Wörterbuch zu installieren, kann auch zu diesem Fehlerbild führen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • mocksl1
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    9. Jun. 2020
    • 10. Juni 2020 um 05:52
    • #6

    Danke für eure Hinweise. Muss ich heute Abend probieren. Ich werde berichten.

  • mocksl1
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    9. Jun. 2020
    • 10. Juni 2020 um 13:31
    • #7

    Tb im abgesicherten Modus zu starten hat 3-mal einwandfrei funktioniert.

    Eine startupCache-Ordner war nicht vorhanden.

    Die addonStartup.json.lz4 habe ich gelöscht.

    Im Extension-Ordner waren 2 xpi-Dateien vorhanden, mit nichtssagenden Namen ({46551EC9-40F0-4e47-8E18-8E5CF550CFB8}.xpi bzw. {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}.xpi) und mit denen ich nichts anzufangen wusste. Habe sie daher gelöscht.

    Diese 2 Aktionen haben tatsächlich zum Erfolg geführt. TB öffnet und funktioniert mit allen Add-ons und Einstellungen wieder einwandfrei.

    Das McAfee-Virenprogramm war demnach nicht daran Schuld.

    Allerherzlichen Dank für eure Unterstützung.

    Hoffentlich nicht bis zum nächsten Mal 😊🤞.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. Juni 2020 um 01:45
    • #8

    Hallo mocksl1 ,

    danke für die Rückmeldung. {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}.xpi ist Lightning (Kalender). Falls Dein Kalender nicht mehr funktioniert, musst Du nun Lightning noch mal als Add on neu installieren. Das andere Add on war dann der Verursacher. Meiner persönlichen Erfahrung nach ein älteres Sprachpaket, welches bei schon länger laufenden Profilen irgendwann liegen geblieben ist.

    Wenn das also die hilfreichste Antwort für Dich ist, dann markiere die doch bitte auch noch für andere Leser.

    Zitat von mocksl1

    Hoffentlich nicht bis zum nächsten Mal 😊🤞.

    Und wenn doch ... 'welcome back'.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Juni 2020 um 09:38
    • #9

    Hallo,

    Zitat von mocksl1

    Im Extension-Ordner waren 2 xpi-Dateien vorhanden, mit nichtssagenden Namen ({46551EC9-40F0-4e47-8E18-8E5CF550CFB8}.xpi

    Hierbei handelt es sich offenbar um das nicht mehr kompatible Add-on "Stylish".

  • mocksl1
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    9. Jun. 2020
    • 11. Juni 2020 um 18:25
    • #10

    Hallo Mapenzi, hallo Sehvornix,

    Vielen Dank nochmal für eure zusätzlichen Informationen.

    Toller Support von euch.

    Die Antwort werde ich markieren.

    Grüße von einem wieder entspannten Junior-Mitglieds.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern