1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Kontextmenü bearbeiten

    • 68.*
    • Windows
  • Stefan P.
  • 19. Juni 2020 um 21:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Stefan P.
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Sep. 2012
    • 19. Juni 2020 um 21:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (68.9.0 x64):
    • Betriebssystem + Version: Win 10

    Hallo,

    seit ich vor einiger Zeit irgend ein AddOn deinstalliert habe, ist im Kontextmenü des Ordnerbaums eine Trennlinie übrig geblieben.

    Das ist jetzt nicht sonderlich tragisch, stört mich abere irgendwie.

    Kann man diese Linie irgendwie wieder loswerden?

    Gruß

    Stefan

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 20. Juni 2020 um 09:23
    • #2

    Hallo Stefan,

    erstelle im Profil einen Ordner Namens chrome, erstelle in dem Ordner eine Text-Datei Namens userChrome.css und füge in diese das ↓ ein und stare Tb neu. Beim Erstellen vom Ordner und der Datei ist die Schreibweise einzuhalten.

    CSS
    popupset#mainPopupSet menupopup#folderPaneContext > menuseparator:last-child {
    display:none !important;
    }

    P.S.:

    Ist zwar nur kosmetischer Natur, aber er ist halt weg.

    und wech

    Dharkness

  • Stefan P.
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Sep. 2012
    • 20. Juni 2020 um 23:46
    • #3

    Hallo Dharkness,

    danke für die Antwort.

    Ich habe schon die UserChromes von aris-T2, da habe ich dein Codeschnippsel am Ende angehängt.

    Leider ist der zusätzliche Trenner aber immer noch da :/

    Na ja, ist ja nicht tragisch, kann man mit leben.

    Gruß

    Stefan

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 30. Juli 2020 um 11:16
    • #4

    Gibt es hier schon eine andere Lösung?

    Beispiel-Screenshot

    Komischerweise ist das nicht immer. Einmal da und dann wieder nicht.

  • Stefan P.
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Sep. 2012
    • 31. Juli 2020 um 14:02
    • #5
    Zitat von X-O

    Komischerweise ist das nicht immer. Einmal da und dann wieder nicht.

    Hallo,

    ich habe inzwischen festgestellt, dass einer der beiden Striche verschwindet, wenn ich das AddOn "Maximize Message Pan" deaktiviere.

    Ob aber jetzt der überflüssige Strich verschwindet, oder eben einer der zu dem AddOn gehört, weiss ich nicht.

    Da ich das AddOn aber brauche, lebe ich weiter mit den zwei Linien :-)

    Gruß

    Stefan

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 31. Juli 2020 um 19:21
    • #6

    Ich habe diese Erweiterung "Maximize Message Pan" gar nicht installiert, kenne ich auch nicht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • E-Mail Header nach Eingang ändern (Header Tools Lite leider nur bis Vers. 60....)

    • vellvee
    • 17. Oktober 2019 um 16:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird kodiert ungewollt in base64

    • Feuerrabe
    • 23. August 2018 um 15:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™