1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einer E-Mail-Empfänger-Adresse eine meiner Absender-E-Mail-Adressen zuordnen

    • 78.*
    • Windows
  • Friedel12
  • 2. August 2020 um 06:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 2. August 2020 um 06:48
    • #1

    Hallo,

    ich würde gern beim Schreiben einer Mail eine meiner Absender-Adressen automatisch einem Emfänger zuordnen. Wenn ich also einem konkreten Freund schreibe (der natürlich bereits im Adressbuch gespeichert ist), würde ich gern diese Mail von meine privaten Absender-Adresse absenden und somit automatisch zuordnen lassen und wenn ich an einen konkreten Geschäftskontakt schreibe, soll meine Geschäfts-Absender-Adresse ausgewählt werden.

    Hat jemand eine Idee dazu?

    Gruß

    Friedel

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.379
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 2. August 2020 um 07:45
    • #2

    Guten Morgen Friedel,

    solch eine Zuordnung "wenn Mail an diese Adresse, dann nimm jene Absenderadresse" kennt Thunderbird nicht.

    Aber da ist doch eigentlich auch kein Problem, denn wenn Du vor dem Klick auf 'Verfassen' das gewünschte Konto links anklickst, wird die im Verfassen-Fenster als Absendeadresse genommen.

    Evetuell hilft das Add-on Correct Identity auch für etwas mehr Komfort, aber ich kann Dir nicht sagen, ob das mit Thunderbird 78 noch funktionieren wird.

    Bei einem Kontakt, mit dem Du geschäftlich und privat korrespondierst wüßte ich nicht, durch welches Kriterium Thunderbird automatisch entscheiden könnte. Woher soll die Software wissen, ob Du eine private oder eine geschäftliche Mail schreiben willst? Und auch wenn es eine entweder / oder Empfängeradresse wäre, ist im Adressbuch kein Feld vorgesehen, dass einen Datensatz als entweder privat oder geschäftlich qualifiziert. Deshalb ist das mit der Steuerung über die vorhergehende Anwahl links im Baum eigentlich schon ganz clever.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 2. August 2020 um 10:49
    • #3

    Hallo Sehvornix,

    Zitat

    Aber da ist doch eigentlich auch kein Problem, denn wenn Du vor dem Klick auf 'Verfassen' das gewünschte Konto links anklickst, wird die im Verfassen-Fenster als Absendeadresse genommen.

    Das funzt bei mir leider nicht, weil ich historisch bedingt auf der linken Seite eine andere Systematik habe (da müsste ich erst einmal einiges umstellen). Somit wäre es optimal, wenn man es im Adressbuch zuordnen könnte (was offensichtlich nicht vorgesehen ist) - oder halt über ein Add-On. Das von dir zitierte scheint aber nicht mehr zu funktionieren.

    Gruß

    Friedel

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.379
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 2. August 2020 um 11:07
    • #4

    Hallo Friedel,

    Zitat von Friedel12

    Das funzt bei mir leider nicht, weil ich historisch bedingt auf der linken Seite eine andere Systematik habe (da müsste ich erst einmal einiges umstellen).

    Welche?

    Zitat von Friedel12

    Das von dir zitierte (Add-on) scheint aber nicht mehr zu funktionieren.

    Möglich. Das mit Thunderbird 78 war meinerseits nur vorsorglich geraten. Bei der Erstellung des Beitrags waren ja einige Informationen erbeten worden, die Du aber nicht bereitstellst. Vielleicht reichst Du die noch nach? Das erspart Nachfragen und ermöglicht den Helfern, sich besser in Deine Situation hineinzudenken.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 2. August 2020 um 11:47
    • #5
    Zitat von Sehvornix

    Bei der Erstellung des Beitrags waren ja einige Informationen erbeten worden, die Du aber nicht bereitstellst. Vielleicht reichst Du die noch nach? Das erspart Nachfragen und ermöglicht den Helfern, sich besser in Deine Situation hineinzudenken.

    Hmm, hatte ich doch. Steht ganz oben. Oder habe ich etwas übersehen?

    Gruß

    Friedel

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.379
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 2. August 2020 um 11:53
    • #6

    Hey,

    aha ja, das TAG. Das hatte ich übersehen. Gemeint ist aber das hier ...

    ... oder wurde Dir das nicht angezeigt? Das wird eigentlich bei Erstellung eines neuen Themas vorgegeben. Das ist, auch wenn man es selber vielleicht nicht so einschätzt, für die Helfer oft sehr hilfreich. So dann auch die konkrete Versionsnummer und nicht nur das TAG 78.*

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 2. August 2020 um 12:37
    • #7
    Zitat von Sehvornix

    ... oder wurde Dir das nicht angezeigt? Das wird eigentlich bei Erstellung eines neuen Themas vorgegeben.

    Sorry, wurde angegeben, aber die restlichen Fragen fand ich nicht relevant für meine Anfrage, denn ich habe ja kein echtes Problem, sondern eher ein Handhabungsanfrage.

    Jetzt bin ich aber etwas irritiert. Mein TB hat die Version 68.11.0 und nicht 78. Ich hatte den Tag auf die Schnelle ausgewählt, da ich was mit der "8" bei meiner Version im Kopf hatte.

    ...jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich den Tag da wieder heraus bekomme :/

    Gruß

    Friedel

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. August 2020 um 12:44
    • #8
    Zitat von Sehvornix

    Das ist, auch wenn man es selber vielleicht nicht so einschätzt, für die Helfer oft sehr hilfreich. So dann auch die konkrete Versionsnummer und nicht nur das TAG 78.*

    Hallo :)

    genau. Die Fragen stehen da ja nicht umsonst. Ich habe mir abgewöhnt, auf solche Fragen von Schlaumeiern, die meinen, alles besser zu wissen und die Fragen einfach zu löschen, zu antworten. Ich verstehe nicht, was so schlimm daran ist, diese zielführenden Fragen vollständig zu beantworten.

    Zitat von Friedel12

    die restlichen Fragen fand ich nicht relevant für meine Anfrage, denn ich habe ja kein echtes Problem

    Wir haben auch kein Problem.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 2. August 2020 um 13:11
    • #9
    Zitat von schlingo

    Die Fragen stehen da ja nicht umsonst. Ich habe mir abgewöhnt, auf solche Fragen von Schlaumeiern, die meinen, alles besser zu wissen und die Fragen einfach zu löschen, zu antworten. Ich verstehe nicht, was so schlimm daran ist, diese zielführenden Fragen vollständig zu beantworten.

    Sorry, diese Antwort finde ich jetzt völlig unangemessen. Wieso greifst du mich als "Schlaumeier" an? Das übliche Sammeln von Daten zum Zwecke von Big Data geht mir mittlerweile ziemlich auf den Keks, wobei ich nicht davon ausgehe, dass hier im Forum Daten zu diesem Zwecke genutzt werden, sondern um das Problem besser einschätzen zu können. Trotzdem gebe ich auf Grund des verbreiteten Datenmissbrauchs generell nur noch Daten heraus, wenn es Sinn macht. Kann sein, dass ich da etas übersensibel bin, aber ich habe einige Bücher zu dem Thema gelesen, die einen nachdenklich machen.

    Die TB-Version hatte ich (versehentlich falsch) angegeben und das Betriebssystem auch. Was spielt bei meiner Frage der Postfach-Anbieter, die Anti-Viren-Software, die Firewall und die Router-Modellbezeichnung eine Rolle? Hier geht es um eine einfache Frage bezüglich der Bedienbarkeit von TB. Nun lass mal alle Fünfe gerade sein.

    Und jetzt soll es gut sein. Ich werde die Frage als "erledigt" markieren. Eine solche Anmache geht mir zu weit.

    Gruß

    Friedel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. August 2020 um 13:38
    • #10
    Zitat von Friedel12

    Und jetzt soll es gut sein. Ich werde die Frage als "erledigt" markieren.

    Ich schließe den Thread.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 2. August 2020 um 13:39

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™