1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Datenmüll in prefs.js nach Deinstallation (gContactSync)

    • 68.*
    • Windows
  • JanPi
  • 12. August 2020 um 19:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JanPi
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    2. Jan. 2018
    • 12. August 2020 um 19:32
    • #1
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.11.0 (32 bit)
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: gContactSync 3.1.7
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home 1909

    Hallo zusammen

    Ich habe gContactSync deinstalliert, es bleiben aber erhebliche Datenreste in der DAtei prefs.js zurück.

    Die Deinstallation hab ich sehr nachdrücklich gemacht: zuerst alle gesyncten Adressbücher gelöscht, dann in den AddOn-Einstellungen alle Löschprozesse* ausgelöst, dann das AddON deaktiviert, Neustart, dann gelöscht, wieder Neustart. Da sollte man doch denken, nun sei alles weg. Keineswegs:

    Das finde ich IMHO doof!

    a) Kann ich die Zeilen in prefs.js problemlos manuell löschen (bei geschlossenen TBird natürlich)?

    b) Ist das schlechtes Programmieren seitens des AddOn-Anbieters oder muss ich mir vorstellen, dass die prefs.js mit jedem obsoleten und gelöschten AddOn sich weiter nutzlos aufbläht?

    Dank für eure kompetenten Meinungen dazu ...

    Viele Grüße

    * Auf der Seite Advanced ganz unten: Reset All Synced ABs/ Reset all gContactSync settings/ Delete Old Contact Photos/ Clean Old AB Preferences

  • JanPi
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    2. Jan. 2018
    • 17. August 2020 um 10:43
    • #2

    Vielleicht ist diese Frage im falschen Forum?

    Liebe/r Foren-Moderator*in, könntest du das bitte mal beurteilen? Danke!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.495
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. August 2020 um 11:22
    • #3
    Zitat von JanPi

    Vielleicht ist diese Frage im falschen Forum?

    Im Zusammenhang mit gContactSync ist die Wahl des Unterforums schon in Ordnung.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. August 2020 um 21:36
    • #4
    Zitat von JanPi

    Da sollte man doch denken, nun sei alles weg. Keineswegs:

    Die Einträge in der prefs.js bleiben bisher von allen Add-ons auch nach deren Deinstallation zurück. Dies ist ein "Problem", welches man mit den Web-/MailExtensions auch beheben möchte, da deren Einstellungen in Zukunft gar nicht mehr in der prefs.js gespeichert werden. Dies wird Vorteile, aber vermutlich auch Nachteile haben.

    Du hast in der prefs.js die Zeilen gefunden. Bei geschlossenem Thunderbird kann man die Zeilen tatsächlich löschen und die prefs.js dann wieder speichern. Zuvor sollte man aber auf jeden Fall ein Backup der prefs.js machen!

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • JanPi
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    2. Jan. 2018
    • 20. August 2020 um 09:58
    • #5

    Danke, Thunder, für die umfassende Antwort.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Einstellungen werden nicht mehr gespeichert

    • Traktorist
    • 6. Mai 2020 um 14:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™