1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe und Fehlermeldungen zu "Thunders" Add-ons
  4. Allow HTML Temp

QuickFolders Pre-Version lässt wegen veralteter WindowListener-API den Allow HTML Temp Button verschwinden

    • 78.*
    • Alle Betriebssysteme
  • edvoldi
  • 28. August 2020 um 20:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. August 2020 um 15:21
    • #21

    Hallo TextAdventure

    Zitat von TextAdventure

    Ublock Origin bietet schon seit geraumer Zeit inoffiziellen Support für Thunderbird Version >68.

    Okay, also noch eine Beta Version.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. August 2020 um 15:30
    • #22

    Hallo Thunder,
    nur zur Info.
    Ich habe gerade in der Daily Version vom 28.08. die Erweiterung installiert und sie hat sofort funktioniert.
    Hier natürlich ohne QuickFolders.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. August 2020 um 15:47
    • #23

    Also ist er (nach Deaktivieren von QuickFolders) im Auswahl-Dialog erschienen, wo er scheinbar zuvor "verloren" war. Dies habe ich jetzt reproduzieren können. Dafür war es notwendig, dass AHT deinstalliert war und erst installiert wurde, wenn QuickFolders schon vorhanden war.

    Zum Vergleich könnte ich ein Add-on brauche, welches ebenfalls einen Toolbar-Button hinzufügt, ohne dies über die WebExtension-Methode zu machen. Es müsste weiterhin per Overlay mit Hilfe der WindowListener-API erfolgen - so wie bei mir. Solch ein Add-on finde ich momentan überhaupt nicht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. August 2020 um 15:53
    • #24
    Zitat von Thunder

    Dafür war es notwendig, dass AHT deinstalliert war und erst installiert wurde, wenn QuickFolders schon vorhanden war.

    Richtig, wenn QuickFolders wieder aktiviert wird, bleibt der Button bis zum nächsten Neustart, dann ist er wieder weg.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. August 2020 um 16:01
    • #25

    Was ist mit DevTools Button ?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. August 2020 um 17:00
    • #26

    Ich fürchte das wird ein Fall für jobisoft , denn der Fehler wird von einem ganz simplen per Inject eingefügten Codeblock erzeugt:

    Code: Auszug aus: qf-messenger.js - in QuickFolders
           <!-- Thunderbird & SeaMonkey -->
            <toolbarpalette id="MailToolbarPalette">
              <toolbarbutton id="QuickFolders-toolbar-button" 
                    class="toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional"
                    label="&qf.toolbar.quickfolders.toolbar;" 
                    tooltiptext="&qf.toolbar.quickfolders.toolbar;"
                    oncommand="QuickFolders.Interface.toggleToolbar(this);"
                    checked="true"
                    />
              <toolbarbutton id="QuickFolders-createfolder" 
                    class="toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional"
                    label="&quickfolders.toolbar.newsubfolder;" 
                    tooltiptext="&quickfolders.toolbar.newsubfolder;" 
                    oncommand="QuickFolders.Interface.onCreateInstantFolder();"
                  />
                <toolbarbutton id="QuickFolders-skipfolder"
                    class="toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional"
                    label="&quickfolders.toolbar.skip;" 
                    tooltiptext="&qf.tooltip.skipUnreadFolder;" 
                    oncommand="QuickFolders.Interface.onSkipFolder(null);"
                  />
            </toolbarpalette>
    Alles anzeigen

    Es langt sogar schon für das Problem, wenn ich den Code in QuickFolders so kürze, dass dort nur noch das steht:

    Code
           <toolbarpalette id="MailToolbarPalette">
           </toolbarpalette>

    Sobald ich diese beiden Zeilen auch noch aus dem Inject von QuickFolders Code entferne, taucht mein Buttonn im Anpassen-Dialog wieder auf (man muss allerdings mein Add-on einmal (nach Re-Installation von dem "gekürzten" QuickFolders-Addon) deaktivieren und wieder aktivieren, wenn man die ganzen Versuche macht.

    Übrigens kann ich die 3 Buttons aus dem Code von QuickFolders auch überhaupt nicht finden (natürlich bei noch vorhandenem Code dieser Buttons) ;-)

    Könnte es sein, dass es Probleme gibt, wenn mehrere Add-ons mit dem Listener den Code injizieren?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. August 2020 um 17:10
    • #27

    Hallo Thunder,
    die Button von QuickFolders funktionieren bei mir auch nicht, das ist glaube ich noch ein Bug.
    Ich meine so etwas in github, gelesen zu haben.
    Vielleicht ist dass das Problem.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. August 2020 um 17:15
    • #28
    Zitat von edvoldi

    die Button von QuickFolders funktionieren bei mir auch nicht, das ist glaube ich noch ein Bug.

    Letztlich ist es nicht schön, dass damit ein anderes (und ausgerechnet meines!) Add-on "abgeschossen" wird ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. August 2020 um 17:18
    • #29
    Zitat von Thunder

    Letztlich ist es nicht schön, dass damit ein anderes (und ausgerechnet meines!) Add-on "abgeschossen" wird

    Schreib Alex doch einfach einmal an.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. August 2020 um 18:15
    • #30

    TextAdventure

    Du musst mir bitte noch mal sagen: Was ist "besser", wenn AHT 6.0 installiert ist? Und was ist "defekt", wenn AHT 6.0 installiert ist?

    Mein Eindruck ist, dass sich verschiedene Add-ons gegenseitig stören, ohne, dass es einen konkreten schuldigen gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass in Thunderbird 78 mit den aufgepimpten Add-ons per WindowListener-API neuer Ärger entsteht.

    Zitat von TextAdventure

    Ich wollte nur zeigen, daß Thunders neues AllowHtml etwas triggert in punkto Symbolleisten-Icons.

    Sonst nichts!

    Das glaube ich schlichtweg nicht.

    Zitat von TextAdventure

    nach der Installation von AllowHTML 6.0 ist auf einmal das Icon für Ublock Origin in der oberste Leiste rechts neben dem "Zum Aufgaben-Tab wechseln" vorhanden!

    Und zwar dauerhaft!

    Das war bisher nie der Fall bei den vorhergehenden 68er-Thunderbirds und den 5er-AllowHTML-Addons!

    Du vergleichst Äpfel mit Birnen oder sogar mit einem Steak.

    Thunderbird 68 ist eben nicht Thunderbird 78. Und AHT 6.0 gibt es ja auch nur für Thunderbird 78. Bei dem Wechsel von 68 zu 78 muss sich ja auch deutlich der Code in uBlock geändert haben. Bitte bleibt bei Vergleichen oder Problemen innerhalb einer Versionsreihe des Thunderbird - am besten innerhalb von der 78er-Reihe zur Zeit. Sonst platzt mir der Schädel.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. August 2020 um 19:03
    • #31
    Zitat von edvoldi

    Was ist mit DevTools Button ?

    Alle Buttons, die als solch simple Extensions gefunden habe, sind inzwischen anders implementiert (kein XUL mehr, sondern per nativer WexExtension-Technik)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • TextAdventure
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    19. Sep. 2018
    • 29. August 2020 um 19:36
    • #32
    Zitat von Thunder

    TextAdventure

    Du musst mir bitte noch mal sagen: Was ist "besser", wenn AHT 6.0 installiert ist? Und was ist "defekt", wenn AHT 6.0 installiert ist?

    Mein Eindruck ist, dass sich verschiedene Add-ons gegenseitig stören, ohne, dass es einen konkreten schuldigen gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass in Thunderbird 78 mit den aufgepimpten Add-ons per WindowListener-API neuer Ärger entsteht.

    Zitat von TextAdventure

    Ich wollte nur zeigen, daß Thunders neues AllowHtml etwas triggert in punkto Symbolleisten-Icons.

    Sonst nichts!

    Das glaube ich schlichtweg nicht.

    Zitat von TextAdventure

    nach der Installation von AllowHTML 6.0 ist auf einmal das Icon für Ublock Origin in der oberste Leiste rechts neben dem "Zum Aufgaben-Tab wechseln" vorhanden!

    Und zwar dauerhaft!

    Das war bisher nie der Fall bei den vorhergehenden 68er-Thunderbirds und den 5er-AllowHTML-Addons!

    Du vergleichst Äpfel mit Birnen oder sogar mit einem Steak.

    Thunderbird 68 ist eben nicht Thunderbird 78. Und AHT 6.0 gibt es ja auch nur für Thunderbird 78. Bei dem Wechsel von 68 zu 78 muss sich ja auch deutlich der Code in uBlock geändert haben. Bitte bleibt bei Vergleichen oder Problemen innerhalb einer Versionsreihe des Thunderbird - am besten innerhalb von der 78er-Reihe zur Zeit. Sonst platzt mir der Schädel.

    Alles anzeigen

    Nichts ist defekt, alles funktioniert wie es sein sollte!

    Nach der Installation Deines Addons bleibt auch das Icon von Ublock Origin in der obersten Symbolleiste.

    Dauerhaft, selbst nach einem Neustart von Thunderbird.

    War vorher nie der Fall bei mir und zwar nicht nur bei Thunderbird 78, sondern auch schon bei Version 68.

    Und es war nur die oberste Symbolleiste davon betroffen!

    Das UblockOrigin-Icon auf der Hauptsymbolleiste plaziert blieb dort auch nach einem Neustart von Thunderbird.

    Deswegen habe ich mich auch gemeldet. Wegen diesem komischen Verhalten, daß das Icon nur auf der obersten Symbolleiste verschwindet.

    Jetzt das AllowHtml-Icon auch in der obersten Symbolleiste plaziert, neben Ublock-Icon.

    Auch nach einem Neustart sind beide Icons noch dort und erfüllen auch ihre Funktion beim Anklicken!

    Ich bin ein absoluter Laie in diesen Sachen und beschreibe nur die Symptome.

    Wenn sich hier mehr professionelle "Betatester" für Dein Addon mit diesem Problem tummeln würden, hätte ich mich bestimmt nicht gemeldet!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. August 2020 um 19:43
    • #33
    Zitat von TextAdventure

    Ich bin ein absoluter Laie in diesen Sachen und beschreibe nur die Symptome.

    Man kann immer etwas dazu lernen, wichtig ist immer zu versuchen, die Probleme genau zu beschreiben.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. August 2020 um 19:57
    • #34
    Zitat von TextAdventure

    Auch nach einem Neustart sind beide Icons noch dort und erfüllen auch ihre Funktion beim Anklicken!

    Das selbe habe ich mit dem Add-on DevTools gerade festgestellt, ich wollte immer das Symbole in die tabbar-toolbar habe. Ich konnte es auch dort hin verschieben, aber wie TextAdventure auch geschrieben hat, nach jedem Neustart war es dort wieder verschwunden. Wenn ich jetzt vor einem Neustart, das Add-on QuickFolder deaktiviere und einen Neustart mache, bleiben auch bei mir beide Symbole da wo ich es möchte.
    Was Mozilla nicht geschafft hat. hat Thunder geschafft.:thumbsup:

    TextAdventure, es war gut das Du Dich gemeldet hast.:thumbup:


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. August 2020 um 20:17
    • #35

    ich hab den überblick verloren. Thunder: kannst du ausführen was genau das Problem mit Quickfolders ist? Wichtig auch welche Version von Quickfolders das Problem verursacht.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. August 2020 um 22:06
    • #36

    Ich schreibe Dir per PN - das bleibt dann übersichtlicher.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 31. August 2020 um 13:57
    • #37

    Hallo Thunder,
    es gibt eine neue Version von QuickFolders (5.0pre69), mit dieser Version bleibt das Symbol, Deiner Erweiterung, nach einem Neustart dort wo ich es hin geschoben habe.
    Aber wenn ich Allow HTML Temp deinstalliere und wieder installiere ist das Symbol nirgendwo zu finden.
    Ich muss erst wieder QuickFolder deaktivieren und einen Neustart durch führen, dann ist das Symbol wieder da.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. September 2020 um 01:08
    • Hilfreichste Antwort
    • #38
    Zitat von edvoldi

    Hallo Thunder,
    es gibt eine neue Version von QuickFolders (5.0pre69), mit dieser Version bleibt das Symbol, Deiner Erweiterung, nach einem Neustart dort wo ich es hin geschoben habe.
    Aber wenn ich Allow HTML Temp deinstalliere und wieder installiere ist das Symbol nirgendwo zu finden.
    Ich muss erst wieder QuickFolder deaktivieren und einen Neustart durch führen, dann ist das Symbol wieder da.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Ich habe jetzt gerade das Problem gefunden und an jobisoft und an den Entwickler von QuickFolders gemeldet: Das Add-on hat eine "veraltete" WindowListener-API verwendet. Sobald ich diese durch die neue API in QuickFolders ersetzt habe, wurde auch kein Problem mehr von QuickFolders verursacht. Und ganz nebenbei sind dessen eigene Buttons zum Leben erweckt worden.

    Aus dem Changelog der API:

    Zitat

    * Version: 1.19
    * - add support for ToolbarPalette

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. September 2020 um 11:06
    • #39

    QuickFolders gibt es jetzt als neue Pre-Version QuickFolders-wx-5.0pre71, in der die Ursache für das obige Problem behoben ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • TextAdventure
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    19. Sep. 2018
    • 17. September 2020 um 18:31
    • #40

    Im mozillaZine-Forum gibts zu dem Problem, daß ich habe, einen Thread.

    TB78 moves addon buttons back to customize toolbar

    Zitat Pat Drummond

    "I suggest everyone vote for these bugs so they get a higher priority. Nothing has happened in 10 months. It looks like it wouldn't take much time"

    bezieht sich auf

    "...browserAction buttons don't persist outside the default toolbar"

    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1598190

    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1584160#c14

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™