1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokalen Ordner umbenannt - nun Mails "verschwunden" ...

    • 68.*
    • Windows
  • Mustermann
  • 12. September 2020 um 20:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mustermann
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jun. 2004
    • 12. September 2020 um 20:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.0 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein.
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Home, 64-Bit.
    • Kontenart (POP / IMAP): Hier geht es um POP (lokale Ordner)
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nur intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen

    Ich stehe offensichtlich gerade "auf dem Schlauch":

    Ich hab' einen lokalen Ordner (enthält weitere Unterordner) umbenannt. Nun sind die Mails nicht mehr sichtbar.

    Lokal gespeichert sind sie aber weiterhin.

    Ich hab' erstmal die zugehörigen msf-Dateien gelöscht, aber der Index scheint nicht neu erstellt zu werden (?). Es erscheinen keine msf-Dateien.

    Dann hab' ich versucht, die betreffenden Ordner (am Speicherort) zu kopieren. Aber dann tauchen die entsprechenden Mails auch nicht auf.

    Bitte um Hilfe.

    Danke und Gruß

    J.

    Thunderbird 115.4.1 (64-Bit), Win 10 Home 64 Bit, diverse POP3-Konten (GMX, web.de, gmail u.a.) und ein IMAP-Konto (GMX), Avast Free Antivirus

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 12. September 2020 um 20:40
    • #2

    Hallo Mustermann,

    hast Du denn schon einmal die MSF-Datei über Thunderbird reparieren lassen?

    Und weswegen bist Du sicher, dass die Mails noch lokal gespeichert sind, obwohl sie nicht mehr sichtbar sind?

  • Mustermann
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jun. 2004
    • 12. September 2020 um 20:45
    • #3

    1. Du meinst, über Eigenschaften - Reparieren? Da passiert nichts.

    2. Weil sie am Speicherort physisch vorhanden sind, wenn ich das richtig interpretiere:

    Thunderbird 115.4.1 (64-Bit), Win 10 Home 64 Bit, diverse POP3-Konten (GMX, web.de, gmail u.a.) und ein IMAP-Konto (GMX), Avast Free Antivirus

  • Mustermann
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jun. 2004
    • 12. September 2020 um 21:38
    • #4

    O.k., hat sich erledigt:

    Ich hab' ein älteres Archiv auf der falschen Festplatte bearbeitet (hab' vor ein paar Monaten die Festplatte und damit auch den Mail-Speicherort gewechselt) - deshalb hat sich der Index auch nicht neu aufgebaut :rolleyes: ...

    Thunderbird 115.4.1 (64-Bit), Win 10 Home 64 Bit, diverse POP3-Konten (GMX, web.de, gmail u.a.) und ein IMAP-Konto (GMX), Avast Free Antivirus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Probleme mit eMail-Ordnern die sich selbstständig machen.... schwer eine Überschrift dafür zu finden....

    • guypierre
    • 8. April 2020 um 18:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Datenrettung möglich?

    • RainbowPhoenix
    • 12. März 2020 um 21:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale und Gesendet-Ordner verschwunden, enthaltene Mails über Suche noch vorhanden, aber nur die Kopfzeile

    • kristus
    • 19. November 2019 um 10:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • plötzlich kein laden und anzeigen von "gesendeten Mails" mehr möglich

    • nabur
    • 16. September 2019 um 23:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails aus Lokalen Ordner sind verschwunden

    • Rettungstaucher1980
    • 21. August 2019 um 12:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails in lokalem Ordner nach Anwendung von Filtern (Verschieben IMAP-->lokal) verschwunden

    • tippex
    • 27. April 2019 um 17:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™