1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Nach automatischem Update auf 78.2.2 fehlen Kalendereinträge

    • 78.*
    • Windows
  • AnjaZoe
  • 19. September 2020 um 20:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • AnjaZoe
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    8. Dez. 2015
    • 19. September 2020 um 20:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.2 32 bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): (am 14.09. auf 78.2.2 aktualisiert, vorher am 27.0. automatisch auf 68.12)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz 7590

    Ich hatte (leider muß ich heute sagen) die empfohlenen automatischen Updates eingestellt. Nun hat sich der TB selber auf 78.2.2. aktualisiert.

    Daß ein paar add-ons (image resizer, redirect, lookout) nicht mehr gehen ist sehr ärgerlich aber kein showstopper.

    Allerdings habe ich festgestellt, daß der Kalender Einträge vergessen hat. So hat er mir noch am Donnerstag vormittag die pünktliche Vorwarnung für ein paar Termine am Freitag und Wochenende gegeben, am Donnerstag abend (nach dem Rechnerneustart) nicht mehr. Ein Blick in den Kalender zeigt: Diese Termine gibt es nicht mehr. Ebenso fehlen einige Regeltermine (z.B. jeden Freitag eine Erinnerung an Datenspiegelung).

    Das ist fatal! Wenn ich dem TB Kalender nicht mehr vertrauen kann, ist das ganze Teil nur noch die Hälfte wert.

    Meine Frage:

    Kann ich TB entfernen, eine 68.12 installieren (ohne Netzzugang damit er sich nicht wieder gleich selber aktualisiert) und ihm dauerhaft das Update verbieten? Wie komme ich wieder zurück?

    Ich habe noch Kalenderdateien von einer Woche oder früher, die ich wieder verwenden kann.

    Sind die Maildateien identisch zwischen 68.x und 78.x? Adressbuch wäre nicht arg schlimm wenn es weg ist. Die Mails UND der Kalender MÜSSEN aber bleiben.

    Danke für Eure Hilfe!

  • lynn88
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jul. 2020
    • 20. September 2020 um 13:45
    • #2

    Hallo AnjaZoe!

    Ja du kannst einstellen, dass du das Update händisch abschließen willst. Die meisten Software-Arten haben automatisch die Einstellung, dass jedes Update automatisch durchgeführt wird. Das kannst du ganz einfach in den Einstellungen ändern und auf "Update selbst durchführen" umstellen. Wenn du noch mehr Tipps um das Thema Organisation und Software brauchst, kann ich dir hiermit vielleicht helfen.

    Ich hoff, ich konnte dir damit helfen.

    Liebe Grüße,

    lynn88

    Einmal editiert, zuletzt von lynn88 (21. September 2020 um 09:58)

  • graba 20. September 2020 um 14:28

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning) verschoben.
  • AnjaZoe
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    8. Dez. 2015
    • 21. September 2020 um 21:08
    • #3

    Ich habe eben eine ältere Kalenderdatei (3 Wochen alt, leider habe ich zweimal geschludert) über die aktuelle Datei kopiert, und siehe da, alle Einträge sind wieder da.

    Offenbar löscht das aktuelle TB Kalenderevents, wenn sie stattgefunden haben, sogar wenn es Serientermine sind. Natürlich nicht deterministisch, das macht die Fehlersuche schwierig.

    Ich werde jetzt versuchen, irgendwie wieder die 68.12 zum Laufen zu bekommen. die 78er ist definitiv unbrauchbar, schade.

    Hat jemand schon ein Downgrade erfolgreich durchgeführt?

  • AnjaZoe
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    8. Dez. 2015
    • 24. September 2020 um 08:50
    • #4

    Heute Morgen TB gestartet und was sieht mein Auge:

    Es sind ALLE vergangenen Kalendereinträge gelöscht. GEHTS NOCH?:cursing:

  • AnjaZoe
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    8. Dez. 2015
    • 24. September 2020 um 11:31
    • #5

    So, ich habe jetzt nochmal etwas Nachforschung getrieben.

    Verschwunden / gelöscht sind alle Kalendereinträge die:

    • einmalig: alle die NACH dem Update auf 78.2.2. stattgefunden haben. Einmalige Kalendereinträge die vorher stattgefunden haben, finden sich noch im Kalender.
    • Serientermine: Alle Serientermine die seit dem Update stattgefunden haben, sind gelöscht. Solche, die noch stattfinden werden, stehen noch im Kalender. (z.B. Geburtstag von meinem Vater war gestern -> war vorgestern noch vorhanden, ist jetzt gelöscht. Geburtstag von meinem Bruder am Samstag -> steht noch drin, wird dann am Sonntag auch gelöscht sein.)

    Vielleicht hilfe es einem der Experten hier im Forum, herauszufinden, woran das liegen kann.

    Der Kalender ist ein sqlite Format. Format ein / umstellen auf ics geht ja nicht (mehr?).

    Ich werde mir wohl demnächst Zeit nehmen, alles sichern und den TB löschen und dann mit der 68.12 Version neu installieren. Ohne Netz, damit er sich nicht sofort aktualisiert und dann hoffen, dass die Option "nur auf Nachfrage updaten" auch funktioniert. Sonst bleibt wirklich nur noch der Wechsel auf outlook, so sehr ich das verabscheue. Aber das funktioniert wenigstens.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 24. September 2020 um 14:01
    • #6
    Zitat von AnjaZoe

    Es sind ALLE vergangenen Kalendereinträge gelöscht. GEHTS NOCH? :cursing:

    Wen sprichst du damit an? Wir hier im Forum können Hilfe anbieten und haben keine Verantwortung für den Zustand von Thunderbird. Und schon gar nicht für deinen Thunderbird.

    Entwickler lesen hier nicht mit.

  • AnjaZoe
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    8. Dez. 2015
    • 24. September 2020 um 20:00
    • #7
    Zitat von Mental

    Wen sprichst du damit an?

    TB. Keine Person.

    Die Fehlerbeschreibung habe ich geschrieben. Vielleicht hilft es jemand anders oder vielleicht dient es auch zur Warnung.

    Oder ich bin die Einzige mit dem Problem und ich habe mir zeitgleich zum TB Update eine SQL Schadsoftware eingefangen, wer weiss? Mein nächster Schritt wird sein, eine 68.12 Version wieder zum Laufen zu bekommen mit dem letzten Kalender-backup. Hoffentlich funktioniert das dann. Wenn nicht, kann ich wohl wirklich nur noch Outlook kaufen.

  • Werner_RJP
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    5. Aug. 2020
    • 25. September 2020 um 13:05
    • #8
    Zitat von Mental

    Entwickler lesen hier nicht mit.

    So steht es auch auf der Hauptseite,, dennoch wäre es manchmal wünschenswert, wenn die Entwickler entsprechende Rückkopplung von Nutzern zum Software-Produkt bekommen, um auf mögliche Unstimmigkeiten hingewiesen zu werden.

    Dennoch ist aber auch der Rat der wenigen Nutzer, die sich intensiv mit der Installation und Wartung auseinandersetzen recht hilfreich.

    So manchesmal ist es nur eine Frage der Konfiguration.

    Werner

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. September 2020 um 13:49
    • #9
    Zitat von Werner_RJP

    wenn die Entwickler entsprechende Rückkopplung von Nutzern zum Software-Produkt bekommen, um auf mögliche Unstimmigkeiten hingewiesen zu werden

    Hallo Werner :)

    das liegt an Dir: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Werner_RJP
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    5. Aug. 2020
    • 25. September 2020 um 15:12
    • #10

    Hallo Ingo,

    prinzipiell richtig, aber ich gehe nach einem zweistufigen Verfahren vor:

    Stufe 1: im Forum nach ähnlichen Fehlern suchen und wenn das Problem nicht vorhanden
    dann neues Thema erstellen und hoffen, das Hilfe angeboten wird,

    Stufe 2: wenn keine Antwort/Hilfe, dann erst Fehler melden.

    Das hat den Vorteil, dass der/die Entwickler nicht mit "einfachen" Fehler unnötig "belastet" werden.

    Dennoch kann ein Blick über den Tellerand nicht schaden! 8)

    Einzig die Reaktionszeit in Stufe 1 ist für Ungeduldige schwer zu ertragen!

    Gruß

    Werner

  • AnjaZoe
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    8. Dez. 2015
    • 2. Oktober 2020 um 07:11
    • #11

    Zurück zum Thema. Nachdem das Kalenderproblem immer wieder kam (gesicherten Kalender zurückgespielt, nach 1 Tag wieder Einträge weg) habe ich ein Downgrade auf 98.12 gemacht.

    Mit der 68.12 habe ich die plug-ins wieder, der Lightning Kalender funktioniert wenigstens und dass das Adressbuch beim Downgrade weg ist kann ich verschmerzen.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 2. Oktober 2020 um 08:26
    • #12

    Hallo AnjaZoe,

    Zitat von AnjaZoe

    und dass das Adressbuch beim Downgrade weg ist kann ich verschmerzen.

    ... muss aber vielleicht nicht sein. Bei der Profilumstellung konvertiert Thunderbird das Adressbuch zwar in eine SQLite-Datenbank, erstellt aber auch ein Backup der abook.mab. Sofern diese abook.mab.bak (oder sogar mehrere .bak) in Deinem Profil vorhanden ist (sind), kannst Du die Backupdateien durch einfaches umbenennen und anschließendes einkopieren in das 68.12er Profil wieder nutzbar machen. Falls mehr als ein Adressbuch im Spiel ist, wird es ein wenig aufwändiger. Aber Du kannst das ja ggf. erst mal für die eine auf jeden Fall vorhandene abook.mab probieren.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • DustyD
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jul. 2018
    • 6. November 2020 um 20:47
    • #13

    Selbes Problem hier - und wenn man das Forum so durchschaut, wohl auch bei -zig anderen Usern: Vor allem Serientermine verschwinden einfach, eine konkrete Regelmäßigkeit habe ich zwar bislang nicht gefunden, aber das von AnjaZoe beschriebene Verhalten könnte hinkommen (getestet mit mehreren 78.x-Versionen). Ich bin nun zur Version 68.12.1 (32 Bit) zurück gekehrt. Das geht zum Glück relativ problemlos:

    1. Backup des Profilordners erstellen (klar)

    2. Thunderbird 68.12.1 herunterladen und installieren (einfach über die 78.x drüber bügeln)

    3. Thunderbird starten mit Parameter "--allow-downgrade" (irgendwo im Web gefunden)

    Danach ließ sich TB wieder mit dem alten Profil starten, alle Mails waren wieder vorhanden, Lightninig und alle Adressen jedoch weg

    4. Unter Extras > Einstellungen > Update die Installation automatischer Updates ausschalten (Strg+N, Strg+H)

    5. Profilordner öffnen (zB. Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung neben "Profilordner" auf "Ordner öffnen" klicken)

    6. abook.mab.bak zu abook.mab umbenennen (s. Post #12 von Sehvornix - Danke für den Hinweis), um V68-kompatibles Adressbuch wiederherzustellen

    Alle Adressbücher waren wieder da

    7. Unter Extras > AddOns die Erweiterung "Lightning" wieder hinzufügen

    Alle von V78.x noch nicht gelöschten Termine waren wieder da

    Dieser Fehler ist mMn. schon ein ziemlich dicker Hund (auf jeden Fall mehr als ein "Bug") und sollte echt schleunigst angegangen werden. V78.x ist so wirklich nicht zu gebrauchen, sofern man den Kalender nutzt, da gebe ich Anja völlig Recht. Bei einem so verbreiteten Programm eine echte Katastrophe und nicht unbedingt dazu geeignet, die Reputation zu verbessern. Werde jetzt mal mein Glück versuchen und schauen, ob ich den Fehler irgendwie gemeldet bekomme.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach automatischem Update auf 78.2.2 werden verschiedene Konten nicht mehr angesteuert

    • Iwans Tschtschtsch
    • 15. September 2020 um 09:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™