1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Die Katastrophe durch 78... Empfänger Felder verschwunden

    • 78.*
    • Windows
  • Tanger
  • 21. September 2020 um 01:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tanger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    27. Nov. 2018
    • 21. September 2020 um 01:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ja
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): all ink
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Also, nach dem heute aus dem nichts mein wundervolles altes TB überschrieben worden ist, mit der Horrorversion 78 :wall::wall:
    habe ich erstmal die Autoupdates deaktiviert.

    Dass 80% der Addons nicht mehr gehen und die Oberfläche wie eine Klinik-Software aussieht, sind nun auch die zusätzlichen Empfängerfelder weg.
    wir benötigen zu 95% 2 Empfänger felder, es ist immer nur eins da. Wie kann man das ändern?

    UND, kann man irgendwie downgraden zu der TB version davor? ;(

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. September 2020 um 02:48
    • #2

    In dem einen Empfängerfeld können jetzt beliebig viele Empfänger stehen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • arciarc
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Sep. 2020
    • 23. September 2020 um 14:59
    • #3

    Hallo,

    ich finde das neue Update auch furchtbar.

    1. Empfängerfelder: ich kann nicht mehr nachträglich vorne umstellen von An, CC, BCC, das ist ein riesiger Rückschritt

    gibt es eine versteckte Einstellmöglichkeit, die ich nicht finde?

    2. die Logos in der Baumstruktur sind deutlich verunklart, um es milde auszudrücken.

    fett für ungelesene Ordner unterscheidet sich kaum von normal

    die Ordnerhirarchie ist schlechter ablesbar als zuvor.

    Auch hier, kann man ausser den Farben etwas einstellen, z.B. andere Logos vergeben für Haupt-Ordner?

    3. manche anderen Dinge sind irgendwie weg, gut versteckt,....

    4. die Sache mit den Add-Ons,

    es ist mühsam alles wieder neu suchen zu müssen, zumal einige nicht oder noch nicht durch neue Versionen ersetzt wurden oder werden.

    Freue mich über Hilfe, konnte mit der Suchfunktion nichts passendes finden.

    Danke

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2020 um 15:39
    • #4

    arciarc

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.663
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. September 2020 um 21:43
    • #5

    [OT]

    Zitat von Tanger

    ... die Oberfläche wie eine Klinik-Software aussieht ...

    LOL. Wie bitte stellst du dir denn "Klinik-Software" vor?

    Ich darf dir versichern, dass in Kliniken gaaaanz viele verschiedene Programme verschiedener Anbieter eingesetzt werden. Wenn du mal etwas Einfaches wie Packer-Programme (z.B. Winzip, 7-Zip, PeaZip usw.) oder Audio- bzw. Mediaplayer (z.B. VLC, MPC, Foobar, Winamp usw.) verglichen hast, dann bekommst du eine erste vage Vorstellung davon, wie stark verschieden auch in Kliniken verwendete Software aussieht - und die beispielhaft genannten drei Packer bzw. vier Audioplayer haben jeweils noch dieselbe Kernfunktion!

    In Krankenhäusern gibt es aber grundverschiedene Spezialsoftware, Vorlagen für Patientenaufklärungsbögen neben Anzeige von Röntgenbildern neben Ansteuerung von Ultraschallgeräten oder Endoskopietürmen neben Essensbestellung für Patienten oder das Einlesen von eGK - und das ist nur ein Bruchteil dessen, was du selbst in kleineren Kliniken schon vorfinden wirst (zuzüglich Patientenaufnahme, Lieferantenrechnungen bezahlen, Gehälter überweisen, div. Arten von Digitalisierung, Dokumentation, Controlling usw. usw. usw. und dazwischen auch noch 08/15-Kram wie Adobe Reader, MS Office etc.) .... Eher solltest du ein Terminalfenster (oder PowerShell) mit Photoshop und Calibre und Stellarium und CEWE Fotobuch und mit einem Soundmixer-Programm und am besten noch einem Widget auf dem Smartphone und einem Dutzend verschiedener Webseiten vergleichen, dann hast du einen besseren Eindruck von der Bandbreite, wie "Klinik-Software" alles aussehen kann ;-)

    Und bei niedergelassenen Arztpraxen kommt nochmal ein Schwung ebenfalls ganz anders aussehender Programme hinzu, dies nur der Vollständigkeit halber.

    [/OT]

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. September 2020 um 09:08
    • #6

    Tanger

    Wenn dir die neue Oberfläche nicht gefällt, suche dir ein zusagendes Theme... es gibt Hunderte....

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…e-themes/modern hier noch ein passendes für TB 78 suchen

    Bezüglich der Erweiterungen solltest du konkret sagen, welche installiert sind, bzw welche Funktionen du benötigst, so bleibt alles nur Rumgeheule in einem Forum, in dem Entwickler nicht mitlesen!

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 24. September 2020 um 14:49
    • #7
    Zitat von Tanger

    Also, nach dem heute aus dem nichts mein wundervolles altes TB überschrieben worden ist,

    Erfreue dich, dass du damit eine Version erhalten hast, mit der auch Sicherheitslücken geschlossen wurden.

    Zitat von Tanger

    mit der Horrorversion 78

    Klingt nach Kirmes und Geisterbahn.

    Zitat von Tanger

    habe ich erstmal die Autoupdates deaktiviert.

    Wie hast du das gemacht?

    Zitat von Tanger

    Dass 80% der Addons nicht mehr gehen

    Da kannst du dich bei den jeweiligen Entwicklern der Erweiterung beschweren, denn diese sind dafür verantwortlich, dass ihre Erweiterungen auch mit einer aktuelle Thunderbird-Version funktioniert.

    Zitat von Tanger

    und die Oberfläche wie eine Klinik-Software aussieht

    Da müsstest du dich doch gleich umsorgt fühlen, wenn es dir mal nicht so gut geht.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. September 2020 um 23:05
    • #8

    Ich werde die Tage ein Anleitungsvideo bezüglich des Verfassen-Fensters veröffentlichen, wo man sieht wie simpel es doch weiterhin funktioniert, wenn man es nur erstmal gesehen hat. Manche Anwender sehen es halt nicht, obwohl CC und BCC neben der einen Empfängerzeile stehen und man nur darauf klicken müsste.

    Ansonsten werde ich das Thema hier schließen, damit man sich nicht gegenseitig anstachelt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 24. September 2020 um 23:05

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™