1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

POP3 und auth2 und Yahoo

    • 68.*
    • Windows
  • telex
  • 13. Oktober 2020 um 18:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • telex
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    22. Aug. 2012
    • 13. Oktober 2020 um 18:04
    • #1

    Ich hab TB im Moment mit Yahoo auf auth2 und Pop3 und dem Passwort was ich schon immer bei Yahoo hatte, also nicht dem temporärem Passwort was Yahoo für andere Mailprogramme empfielt. Es funktioniert soweit aber ich hab das Gefühl es kommen nicht alle Mails an. Einige Mails die ich auf dem Handy sehe per IMAP (yahoo) erscheinen nicht in Thunderbird /Windows. was muss ich bei Thunderbird einstellen wenn am 20.10 die Umstellung bei Yahoo kommt? Ich möchte nur POP3...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Oktober 2020 um 18:17
    • #2

    Hallo,

    Zitat von telex

    Einige Mails die ich auf dem Handy sehe per IMAP (yahoo) erscheinen nicht in Thunderbird

    Du machst es dir selbst schwer dadurch, dass du unbedingt POP verwenden möchtest. Gerade weil du ja von mehreren Geräten Mails verwaltest, empfiehlt es sich dringend auf allen IMAP zu verwenden. Es gibt keinen Grund an POP festzuhalten. Man kann auch ein IMAP-Konto so einstellen, dass es fast einem POP-Konto gleicht.

    Hättest du jetzt schon IMAP, wäre der Umstieg ganz einfach. Ist die Umstellung seitens Yahoos fertig, bräuchtest du nur das Imap-Konto zu löschen und es neu einzurichten. Alles andere macht der Kontenassistent von Thunderbird. Die Mails ja die ganze Zeit auf dem Server und nichts ginge verloren.

    Da du nun POP hast, müsstest du beim Entfernen des Kontos darauf achten, dass die Daten nicht gelöscht werden. Dafür gibt es eine Option.

    Du könntest natürlich auch jetzt schon tätig werden und die bei Yahoo auf der Webseite anmelden und dort POP/IMAP freischalten lassen. Ist das vollzogen, müsstest du in den POP- und SMTP-Einstellungen in Thunderbird (Extras->Konteneinstellungen) die Passwortverschlüsselung auf OAuth2 jeweils umstellen. Für SMTP ist die Einstellung nicht ganz einfach zu finden. Du musst nämlich in den Konteneinstelllungen im linken Fenster ganz herunterscrollen und nach Postausgangsserver (SMTP) suchen und dann recht die Bearbeitung vornehmen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (13. Oktober 2020 um 18:28)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Oktober 2020 um 18:18
    • #3

    Entweder funktioniert das Login oder nicht. Wenn einzelne Mails nicht kommen, dann hat das damit nichts zu tun.

    Wenn Du bereits OAuth2 verwendest, musst Du gar nichts umstellen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • telex
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    22. Aug. 2012
    • 13. Oktober 2020 um 18:23
    • #4

    Ich möchte eben einfach nur auf dem Handy die Mails ansehen oder löschen vom Server und auf PC (Thunderbird) oder Laptop (Outlook) die Mails endgültig abholen..

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Oktober 2020 um 18:29
    • #5

    ...und das geht nicht mit IMAP?

    Gruß

  • telex
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    22. Aug. 2012
    • 13. Oktober 2020 um 18:33
    • #6

    Ich denke man hat bei IMAP nur den Spiegel der Mail und kann sie löschen aber nicht vom Server holen in Thunderbird?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. Oktober 2020 um 18:40
    • #7
    Zitat von telex

    Ich denke man hat bei IMAP nur den Spiegel der Mail und kann sie löschen aber nicht vom Server holen in Thunderbird?

    ... zur Verständnisfrage IMAP vs. POP3 :

    https://pixelbar.be/blog/endlich-v…ilpostfaechern/

    Gruß Micha

  • telex
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    22. Aug. 2012
    • 13. Oktober 2020 um 19:02
    • #8

    kann man mails mit IMAP nicht endgültig abrufen?

    Seltsamerweise, wenn ich mit TB und auth2 und pop eine Mail abrufe, sehe ich sie immernoch auf meinem Handy mit imap ....

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Oktober 2020 um 19:06
    • #9
    Zitat von telex

    Seltsamerweise, wenn ich mit TB und auth2 und pop eine Mail abrufe, sehe ich sie immernoch auf meinem Handy mit imap ....

    Weil Du in Thunderbird vermutlich in den Einstellungen des Kontos gewählt hast, dass die Mail beim Abruf nicht vom Server gelöscht werden soll. Dies ist eine Funktion, die für POP eigentlich gar nicht vorgesehen ist, aber von manchen E-Mail-Clients unter Verbiegung des Protokolls angeboten wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • telex
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    22. Aug. 2012
    • 13. Oktober 2020 um 19:08
    • #10

    wo finde ich das setting in TB, (auch für imap)

  • telex
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    22. Aug. 2012
    • 13. Oktober 2020 um 19:11
    • #11

    ich hab jetzt ein Konto mal gelöscht und auf imap neu eingerichtet. Dann fehlt aber die server option "auf Server löschen" !

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Oktober 2020 um 19:15
    • #12
    Zitat von telex

    ich hab jetzt ein Konto mal gelöscht und auf imap neu eingerichtet. Dann fehlt aber die server option "auf Server löschen" !

    IMAP ist eben nicht POP. Und POP ist nicht IMAP.

    Bei POP wird der Posteingang abgerufen und dabei regelkonform im Normalfall vom Server gelöscht. Unter Verbiegung des Protokolls kann der Client die Mails dennoch auf dem Server belassen und merkt sich im Client (in Thunderbird in der Datei "popstate.dat", welche Mails schon abgerufen wurden, um dies nicht doppelt zu machen.

    Bei IMAP wird der jeder Ordner des Postfachs im Client "gespiegelt". Wenn ich dann im Client eine Mail lösche oder verschiebe, wird dies auf dem Server entsprechend identisch gemacht. Willst Du also per IMAP eine Mail aus dem Posteingang auf dem Server gelöscht haben, musst Du diese auch im Client löschen. Alternativ dazu kannst/musst Du im Client Nachrichten in einen lokalen Ordner des Clients verschieben, um die Nachricht nur noch im Client (aber nicht mehr auf dem Server) zu haben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • telex
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    22. Aug. 2012
    • 13. Oktober 2020 um 19:20
    • #13

    kann man nicht bei POP3 bleiben und auth2 in Thunderbird auch nach dem 20.10 ?

    Genauso Outlook mit auth2 + Pop3 und generiertem Passwort?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Oktober 2020 um 19:36
    • #14
    Zitat von telex

    kann man nicht bei POP3 bleiben und auth2 in Thunderbird auch nach dem 20.10 ?

    Doch, das kann man. Ich hatte dies ja sinngemäß schon Anfang des Jahres geschrieben:

    RE: Yahoo Pop-Accounts funktionieren ab dem 2. März 2020 nicht mehr

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • telex
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    22. Aug. 2012
    • 13. Oktober 2020 um 19:41
    • #15

    Ich kann im Moment ja über Pop3 und auth2 Mails abrufen. Dann müsste es ja nach der Umstellung auch gehen. Ich glaub ich hab vor 2-3 Wochen Thunderbird diese "Erlaubnis" erteilt...

    Und bei outlook geschieht das ja über das generierte Passwort? (Ohne Erlaubnis-Verknüpfung) ?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails per POP3 am Server abrufen und Clients per IMAP bereitstellen. Lösung?

    • Chiller2803
    • 22. September 2020 um 12:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP Konto kein Ordner Gesendet und Papierkorb

    • Date
    • 26. August 2020 um 22:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • POP3, Heimrechner & Laptop: Wie neueste Mails hin- und herschieben?

    • mac5150
    • 14. Januar 2020 um 20:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP fehlen Pakierkorb und gesendete Mails Ordner

    • tomtomclub
    • 5. Januar 2020 um 15:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umlaute und Sonderzeichen im Zusammenspiel mit E-Mail-Servern von Verizon, Yahoo, AOL, AT&T und weiteren

    • Thunder
    • 11. November 2019 um 17:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern