1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 68.12.1

    • 68.*
    • Windows
  • andreas7001
  • 19. Oktober 2020 um 08:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andreas7001
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 19. Oktober 2020 um 08:03
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1, Yahoo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Guten Morgen.

    Ich verwende Thunderbird auf drei Rechnern. Die Mails synchronisiere ist mit einem USB-Stick. Dies funktioniert seit Jahren super. Nun habe ich leider versehentlich auf einem Rechner das Update auf Thunderbird 78.x durchgeführt. Als ich auf 68.12.1 zurückwollte, fing der Ärger an. Letztendlich musste ich Thunderbird auf dem Rechner komplett löschen und neu installieren.

    Bei der Neuinstallation tauchen nun im Profil-Ordner sowohl ein Profil x.default-release und x.default auf. Wenn ich mein altes Profil vom Hauptrechner (x.default) in das Profil x.default-release kopiere, startet Thunderbird wunderbar, aber nur einmal. Danach startet es mit leeren Fenstern. Wenn ich mein altes Profil vom Hauptrechner (x.default) in den das Profil x.default kopiere, startet Thunderbird gar nicht, sondern flackert nur einmal kurz. Ersetze ich den kompletten Thunderbird-Ordner, startet Thunderbird gar nicht, sondern flackert nur einmal kurz.

    Was muss ich tun, damit Thunderbird wieder stabil läuft?

    Grüße

    Andreas

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 19. Oktober 2020 um 08:49
    • #2

    Moin,

    wie ich lesen kann, hast Du eine Kopie, die Du verwenden kannst. Ich würde Folgendes machen:

    1. nochmals TB völlig deinstallieren und den TB-Ordner in "appdata" löschen.

    2. TB 68.12.1 erneut installieren.

    3. nach Installation ist in "appdata" das Profil "default-release" entscheidend.

    4. Doppelklick auf den Ordner mit "default-release" und alle erscheinenden Unterordner löschen.

    5. diese gelöschten Ordner mit den Ordnern des alten Profils ersetzen.

    6. der nach Neuinstallation von TB 68.12.1 generierte Profilname muss unverändert bleiben und darf nicht mit dem Profilnamen des alten Profils überschrieben werden!!! Das dürfte der Fehler gewesen sein, indem Du das alte Profil mit dem alten Namen in das neue Profil kopiert hast.

    Bitte mal testen.

    Viele Grüße

    Michael

  • andreas7001
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 19. Oktober 2020 um 10:30
    • #3

    Guten Morgen Michael.

    Danke für die Hinweise. Ich habe mich genau daran gehalten. Beim ersten Start funktioniert alles Reibungslos. Ich kann Mails senden und empfangen.

    Beim zweiten Start taucht nur ein leeres Fenster von Thunderbird auf und nichts funktioniert.

    Was kann ich noch tun?

    Grüße

    Andreas

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 19. Oktober 2020 um 10:43
    • #4

    ...dann weiß ich auch nicht weiter, da ich genau so in der Vergangenheit wieder von der 78-er auf die 68-er Version gewechselt bin. Der Unterschied könnte allerdings sein, dass Du das Profil eines anderen Rechners verwendest und ich das Profil, von dem ich täglich eine Sicherung erstelle.

    Viele Grüße

    Michael

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Oktober 2020 um 10:52
    • Hilfreichste Antwort
    • #5

    Hallo,

    Zitat von andreas7001

    Was kann ich noch tun?

    Öffne deinen aktuellen (= aktiven) Profilordner und beende Thunderbird.

    Im Profilordner suche und lösche die Dateien addonStartup.json.lz4 und pkcs11.txt.

    Starte Thunderbird wieder.

  • andreas7001
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 19. Oktober 2020 um 14:31
    • #6

    Perfekt. Das war die Lösung. Da wäre ich nie darauf gekommen. Vielen Dank!

  • andreas7001
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 19. Oktober 2020 um 14:33
    • #7

    Damit ist das Thema erledigt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 78 - Vorschaufenster wird teilweise rechts abgeschnitten ...

    • Feuerdrache
    • 3. Oktober 2020 um 16:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil wird nicht erkannt: "Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden"

    • Hunab
    • 10. Oktober 2020 um 23:00
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Installation 78.3.2 64b auf 78.3.2 32b läßt sich Thunderbird nicht mehr starten

    • Rschnauzer
    • 7. Oktober 2020 um 14:56
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird 68.12.1 veröffentlicht

    • graba
    • 2. Oktober 2020 um 10:30
    • Neue Programmversionen
  • Übertragen eines lokalen Kalenders von Thunderbird 68 auf 78

    • Onuseit
    • 4. September 2020 um 05:34
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™