1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tausende Emails verschwunden nach Verschieben in neuen Ordner - PCTipp!

    • 78.*
    • Windows
  • thunderbolt
  • 22. Oktober 2020 um 16:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thunderbolt
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    2. Sep. 2007
    • 22. Oktober 2020 um 16:53
    • #1
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.3
    • Lightning-Version: -
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    Hallo Forumsleser,

    ich bin einem "Tipp" von der Zeitschrift "PC Tipp" gefolgt, mit dem Ergebnis, dass beinahe 6000 berufliche und private Emails weg sind!

    :cursing::motz:

    "Klappen Sie in der linken Spalte den Lokalen Ordner auf. Klicken Sie mit Rechts auf Lokale Ordner und gehen Sie zu Neuer Ordner. Benennen Sie den Ordner sinnvoll, zum Beispiel FirmaXYArchivBis2015. Wechseln Sie zum Posteingang des betroffenen Kontos. Sortieren Sie diesen nach Datum. Scrollen Sie zur ältesten Mail in diesem Ordner und klicken Sie drauf. Scrollen Sie zur allerletzten Mail, die Sie im Jahr 2015 bekommen haben, also etwa am 31. Dezember 2015. Drücken und halten Sie die Shift-Taste und klicken Sie jetzt auf die Mail. Alle empfangenen Mails seit anno dazumal bis und mit Ende 2015 sind nun markiert. Klicken Sie mit Rechts auf eine der markierten Mails und wählen Sie Verschieben in/Lokale Ordner/FirmaXYArchivBis2015 (oder wie auch immer Ihr vorhin erstellter Ordner heisst). Geben Sie Thunderbird Zeit, die Mails zu verschieben." (Zitat PC Tipp)

    Habe ich gemacht, wie beschrieben. DANACH wollte ich sehen, ob Thunderbird schneller startet. Ja, tat er. Während ich auf meinen neuen Ordner klickte, lief unten das grüne Band und sagte, "Posteingang wird komprimiert". Es dauerte bis sich der neue Ordner öffnete. Darin noch 4 (!) von 5834 Emails!! 220 kb (statt wie vorher 1.3GB) sagt der Klick auf die Ordnereigenschaften. Sind die Emails jetzt weg?! Das wäre schlimm für mich. Ich habe diesem Artikel vertraut, mein Tag ist ruiniert, bitte helfen Sie mir. https://www.pctipp.ch/praxis/datenve…rd-1997123.html

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Oktober 2020 um 17:03
    • #2

    Hallo,

    eine der wichtigsten Angaben hast du vergessen anzugeben: handelt es sich bei dem Konto um ein POP-Konto oder ein IMAP-Konto?

    Hast du denn überprüft, ob die von dir aus dem Posteingang des betroffenen Kontos kopierten oder verschobenen Mails sich jetzt in dem entsprechenden Ordner in den Lokalen Ordnern befinden?

    Gibt es eine relativ aktuelle Sicherungskopie des Profilordners von Thunderbird bzw. machst du regelmäßige Backups deiner Benutzerdaten?

  • thunderbolt
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    2. Sep. 2007
    • 22. Oktober 2020 um 17:14
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Es handelt sich um ein IMAP-Konto, welches ich mit dieser Aktion sichern wollte...

    In dem für das Verschieben der Emails neu angelegten Ordner (Unterordner von Lokale Ordner) sind noch 4 von 5834 Emails (!)

    Der Thunderbird ist laut Tree Size nun 1.3 GB kleiner als vorher. Wo die Emails sind, weiß ich nicht.

    Bilder

    • local folders- aktuell.jpg
      • 167,99 kB
      • 646 × 479
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Oktober 2020 um 17:51
    • #4

    Handelt es sich bei diesem Screenshot um den Inhalt des Ordners Local Folders im Profil ?

    Da ist offenbar in der Tat nicht viel zu holen, wenn ich die Dateigrößen betrachte.

    In welchen Ordner der Lokalen Ordner hats du denn die Mails aus dem IMAP Konto verschoben oder kopiert?

  • thunderbolt
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    2. Sep. 2007
    • 22. Oktober 2020 um 19:04
    • #5

    Liebe(r) Mapenzi, danke für Deine erneute Antwort. Der Screenshot zeigt in der Tat den Local Folder Ordner, in den ich die Emails reinkopiert habe...

    Und zwar aus dem Posteingang des folgenden Profils, kannst Du da etwas aufschlüsseln? Danke von Herzen vorab.

    Bilder

    • Profilordner 4a.jpg
      • 195,8 kB
      • 863 × 549
    • Profilordner 4.jpg
      • 191,04 kB
      • 724 × 549
    • Profilordner 3.jpg
      • 116,62 kB
      • 824 × 345
    • Profilordner 1.jpg
      • 191,56 kB
      • 724 × 531
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Oktober 2020 um 22:35
    • #6
    Zitat von thunderbolt

    Der Screenshot zeigt in der Tat den Local Folder Ordner, in den ich die Emails reinkopiert habe...

    Das habe ich schon in deinem ersten Betrag verstanden. ich will aber genau wissen, in welchen Ordner in den Lokalen Ordnern du diese Nachrichten kopiert hast. Deinem ersten Screenshot nach zu urteilen, kommen eigentlich nur die Ordner "Archiv" und "Entwürfe" bzw ihre Unterordner in Frage, denn in Local Folders befinden sich zwei Sammel-Ordner Archives.sbd und Drafts,.sbd, deren Inhalte aber nicht sichtbar sind.

    Screenshot Profilordner 3 zeigt den Inhalt des Kontenordners "secure.imapsrvr.com".

    Hier fällt auf, dass sich darin eine immerhin 257 MB grobe Datei INBOX befindet, was für mich im Widerspruch steht zu deiner Aussage, dass der Posteingang nur noch 4 Nachrichten enthalte.

    Des weiteren fällt eine 1,285 GB große Datei nstmp-1 auf. Solche temporäre Dateien werden von TB angelegt, wenn das Komprimieren eines Ordners unterbrochen wird: http://kb.mozillazine.org/Nstmp_folders

    Ich sehe eine solche Datei wie eine Mbox-Datei an, d. h. sie könnte vielleicht Tausende von Mails enthalten, die sich ursprünglich im Posteingang gebunden hatten. Ich w*ürde diese Datei kopieren, der Kopie einen Namen (ohne Sonderzeichen) geben, bei beendetem TB in den Ordner Local Folders einsetzen und TB neu starten. Dann schaust du unter den Lokalen ORdnern nach eben diesem Ordner und prüfst ob er deine vermissten Mails enthält.

    In den Screenshots 4 mit dem Inhalt des Ordners "INBOX.sbd" fallen wieder unzählige nstmp Dateien auf, die aber schon älter sind.

    Unklar ist, was die 444 MB große Datei 2016-1 dort macht. Ich würde sie eher in einem Ordner "Archives.sbd" vermuten, aber vielleicht hast du sie selber manuell dort angelegt.

    Des weiteren befindet sich dort ein Ordner Archives-1.sbd, dessen Inhalt man sich ebenfalls mal ansehen sollte.

    Mir ist der ganze Vorgang immer noch nicht klar. Vermutlich hast du einen oder mehrere Packen von Mails aus dem Posteingang (?) des IMAP-Kontos in einen ad hoc erstellten Ordner unter den Lokalen Ordnern verschieben wollen, aber ich weiß weder, wie der Zielordner heißt noch sehe ich in dem Screenshot von Local Folders eine entsprechend große Mbox-Datei.

  • graba 23. Oktober 2020 um 16:26

    Hat das Thema aus dem Forum Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning) nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Frage zur Nachrichten Syncronisation

    • doe johni
    • 2. April 2020 um 07:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner plötzlich fast leer, warum?

    • thander-hardy
    • 21. März 2020 um 10:26
    • Migration / Import / Backups
  • Seit heute morgen ist alles weg ....bei mir auch

    • matzek
    • 22. Februar 2020 um 14:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokaler Ordner nach Umzug ohne Funktion

    • fritz3
    • 4. Februar 2020 um 15:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivordner verschieben

    • Anny_Cookie
    • 12. November 2019 um 22:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einzelne Emails sind verschwunden und Suchfunktionen nach Begriffen funktionieren nicht zuverlässig

    • Ludwig10000
    • 22. April 2019 um 10:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™