1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

Cardbook verändert Anzeigenamen

    • 68.*
    • Windows
  • thunderpede
  • 31. Oktober 2020 um 16:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderpede
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    3. Jun. 2014
    • 31. Oktober 2020 um 16:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.1
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • CardBook-Version: 46.1
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo zusammen,

    ich bin noch ein Novize in Sachen CardBook. Es gefällt mir gut, besonders weil ich meine über tausend Kontakte bequem mit Gooogle-Kontakten synchronisieren kann.

    Ich habe aber ein Problem, das ich lösen muss, sonst ist CardBook für mich nahezu unbrauchbar:

    Wenn ich beim Erstellen eines Kontaktes Namen und Vornamen eingebe, erscheint in ANZEIGENAME der Vorname zuerst. Das hat zur Folge, dass in der alphabetischen Auflistung des Adressbuchs der Vorname zuerst auftaucht, was er aber nicht soll! Wenn ich den Anzeigename händisch ändern will, führt das nicht zum Erfolg - CardBook dreht nach dem Speichern der Kontakteingabe einfach Name und Vorname wieder um. Ich finde keine Einstellung, um das abzustellen.

    Auf eine ähnliche Anfrage gibt es im Forum übrigens keine Antwort.

    Bitte um Support! :/

    pede

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.696
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. Oktober 2020 um 17:12
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Hallo pede,

    hast du mal bei den Cardbook-Einstellungen -> "Cardbook Tab" -> Bereich "Namen anzeigen" geschaut?
    Bei mir ist an der Stelle der zweite Punkt ausgewählt und aktiv, also "Nachname, Vorname".

    Klingt zumindest, als könne es die von dir gesuchte Einstellung sein.

    MfG

    Drachen

  • thunderpede
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    3. Jun. 2014
    • 1. November 2020 um 11:41
    • #3

    Hallo Drachen,

    vielen Dank, das habe ich versucht (alle 3 Varianten), jedoch ohne Erfolg.

    Dein Tipp hat mich aber draufgebracht, einfach die Spaltenreihenfolge in der Kontakte-Übersicht zu ändern: Jetzt steht der Nachname in 1. Reihe, alle Namen sind jetzt in alphabetischer Reihenfolge. Die Spalte "Anzeigename" kommt nach dem Vornamen und so passt es, auch wenn im Anzeigename der Vorname voransteht. :)

    Viele Grüße aus Bayern,

    pede

  • Crashandy
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    24. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. November 2020 um 18:32
    • #4

    Hallo thunderpede,

    Deine Änderung der Spalten betreffen aber nur die optische Anzeige im Thunderbird.

    Wenn Du den Anzeigenamen grundsätzlich mit der Formatierung "Name, Vorname" haben möchtest, damit auch andere Clients wie Smartphones dies verwenden können, dann musst Du anders herangehen.

    Mit der rechten Maustaste auf Dein Adressbuch -> Adressbuchbearbeiten -> Sonstiges -> Generiere Anzeigenamen

    Dort ist als Standard eingestellt:

    ({{1}} |)({{2}} |)({{3}} |)({{4}} |)({{5}} |)({{6}} |)({{7}}|)

    Hier die passende Einstellung für Dich:

    ({{4}}, |)({{1}} |)({{2}} |)({{3}} |)({{5}} |)({{6}} |)({{7}}|)

    Oder ohne Namenspräfix:

    ({{4}}, |)({{2}} |)({{3}} |)({{5}} |)({{6}} |)({{7}}|)

    Gruß

    Crashandy

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.696
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. November 2020 um 21:44
    • #5

    Gute Ergänzung,

    auch ich habe dort drin stehen: ({{1}} |)({{4}}, |)({{2}} |)({{3}} |)({{5}} |)({{6}} |)({{7}}|)

    Kann sein, das ich das mal angefasst hatte vor zwei oder drei Jahren, bin nicht mehr sicher.

    MfG

    Drachen

  • thunderpede
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    3. Jun. 2014
    • 3. November 2020 um 11:09
    • #6

    Wieder was dazugelernt! Herzlichen Dank!

    Mfg

    pede

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. November 2020 um 12:50
    • #7
    Zitat von Crashandy

    Wenn Du den Anzeigenamen grundsätzlich mit der Formatierung "Name, Vorname" haben möchtest, damit auch andere Clients wie Smartphones dies verwenden können, dann musst Du anders herangehen.

    Cardbook ist das einzige mir bekannte Adressbuch, welches es erlaubt, auf diese Art das abgespeicherte Format für FN: festzulegen. Es ist leider ein wenig müßig, denn wenn man von einem anderen Gerät aus, dessen Adressbuch das nicht kann, einen neuen Kontakt anlegt, muss man diesen nachbearbeiten.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Crashandy
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    24. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. November 2020 um 14:09
    • #8

    Susi to visit

    Das ist richtig, jedoch hält sich CardBook sonst aber weitestgehend an die Normen von vcf-Dateien und das ist schon fast ein Alleinstellungsmerkmal.

    Ich bearbeite bzw. vervollständige mein Kontakte, welche ich in Eile unterwegs abgelegt habe, grundsätzlich im Thunderbird.

    Sehr hilfreich ist dabei die Spalte "Zuletzt aktualisiert", denn sonst würde man die teils unvollständigen neuen Kontakte gar nicht finden.

  • Mic-Re
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2023
    • 15. Juni 2023 um 12:49
    • #9

    Hallo,

    dieser Thread ist schon etwas älter, trifft aber genau mein Problem: Der Anzeigename

    Wo kann man denn steuern wie der Anzeigename zusammengesetzt wird?

    1) Bei mir erzeugt Cardbook generell einen Anzeigenamen der aus Nachname Vorname Organisation besteht

    und
    2) zusätzlich ist bei allen Kontakten aktiviert Immer Anzeigename statt der Angabe im Nachrichtenkopf verwenden
    So dass beim Schreiben einer eMail im Adresskopf immer Nachname Vorname Organisation steht und nicht nur der Name.

    Wo kannman 1) abschalten? oder steuern, dass nur der Name als Anzeigename erscheint?
    2) wo kann man das global für alle Adressbücher deaktivieren?

    beste Grüße

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Juni 2023 um 16:17
    • #10
    Zitat von Mic-Re

    dieser Thread ist schon etwas älter

    Hallo :)

    ... und seit zweieinhalb Jahren erledigt.

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Werner Naef
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Jul. 2023
    • 1. August 2023 um 12:17
    • #11
    Zitat von Crashandy

    Mit der rechten Maustaste auf Dein Adressbuch -> Adressbuchbearbeiten -> Sonstiges -> Generiere Anzeigenamen

    Dort ist als Standard eingestellt:

    ({{1}} |)({{2}} |)({{3}} |)({{4}} |)({{5}} |)({{6}} |)({{7}}|)

    Hier die passende Einstellung für Dich:

    ({{4}}, |)({{1}} |)({{2}} |)({{3}} |)({{5}} |)({{6}} |)({{7}}|)

    Oder ohne Namenspräfix:

    ({{4}}, |)({{2}} |)({{3}} |)({{5}} |)({{6}} |)({{7}}|)

    Gruß

    Crashandy

    Alles anzeigen

    Liegt es an der Version 115, dass nach Klick auf "Generiere Anzeigenamen" keine Einstellmöglichkeiten eingeblendet werden und gleich mit der Generierung gestartet wird ?

    Wo kann ich die Einstellung: ({{4}}, |)({{1}} |)({{2}} |)({{3}} |)({{5}} |)({{6}} |)({{7}}|) machen ?

    Mit Gruss Werni

    Einmal editiert, zuletzt von Werner Naef (1. August 2023 um 12:32)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. August 2023 um 12:57
    • #12
    Zitat von Werner Naef

    Liegt es an der Version 115

    Hallo Werner und willkommen im Forum :)

    siehe direkt den Beitrag über Deinem.

    Beitrag

    RE: Cardbook verändert Anzeigenamen

    […]

    Hallo :)

    ... und seit zweieinhalb Jahren erledigt.

    […]

    Gruß Ingo
    schlingo
    15. Juni 2023 um 16:17

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Werner Naef
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Jul. 2023
    • 1. August 2023 um 16:33
    • #13

    Haben Sie auch eine echte Hilfge anzubieten ?

    Mit Ihrem Hinweis kann ich nichts anfangen, sorry !

  • milupo
    Gast
    • 1. August 2023 um 17:53
    • #14
    Zitat von Werner Naef

    Haben Sie auch eine echte Hilfge anzubieten ?

    Mit Ihrem Hinweis kann ich nichts anfangen, sorry !

    Ja, wenn du deinen eigenen Thread eröffnest, wie es die Nutzungsbedingungen verlangen und wie es auch im Text hinter dem Link steht. Dieser Thread ist nicht von dir eröffnet worden. Er ist drei Jahre alt und außerdem als erledigt markiert.

  • Werner Naef
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Jul. 2023
    • 1. August 2023 um 19:15
    • #15

    Ah, jetzt habe ich es geschnallt !

    Herzlichen Dank für den Hinweis.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™