TB als Standard-Mailclient unter Windows 10 - Versand aus Windows Programm per Mapi? klappt nicht (in jeder Weise)


    • Thunderbird-Version: 78.5.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert: nein (bzw. ja, nämlich das Windows 10 auf 20H2)
    • Betriebssystem + Version: Win10 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Domain-Anbieter
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows


    Hallo,

    Der Versand aus einem Wirtschaftsprogramm klappt nicht immer.

    Wenn man einfach nur auf "Kunden email schicken" klickt, funktioniert es, und TB öffnet ein "Verfassen"- Fenster.

    Wenn man aber "Kunden Rechnung schicken" anklickt, funktioniert es nicht, und das Programm gibt nur eine Fehlermeldung aus.


    Ich glaube fast, dass dies nicht unbedingt ein TB-Problem ist, komme aber auch mit diesem Ansatz nicht weiter.

    Vielleicht ist es auch ein Problem des Wirtschaftsprogramms.


    Kennt irgendwer eine Methode, wie man hier weiterkommt? Kontakt zum Support des Wirtschaftsprogramms hat bisher nur die Info gebracht, daß es ein Windows-Problem sein soll.


    Danke,

    Stefan



    P.S. Websuche brachte vage Hinweise, dass es sich um einen Delphi-fehler handelt, danach haben andere auch schon gesucht. Das Programm ist auch in Delphi geschrieben. Ist jetzt nur die Frage, ob man um eine aktualisierte Programmversion nicht drumrumkommt, oder ob man doch noch in Windows was machen kann, damit es wieder geht ? (ging ja vorher auch?)

    Edited 2 times, last by stefan327 ().

  • Dann merke dir den Schlüssel mal. Nur für den Fall, dass MAPI nach dem nächsten Windows Update wieder nicht funktioniert.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • nach dem nächsten Windows Update

    ich muß noch dazu sagen, daß es kein Update war. auch wenn das wieder Wasser aufs Susis Mühlen ist.. Windows hatte irgendein Problem auf diesem Rechner, so daß es komplett neu installiert werden mußte, das aus dem aktuellen Installationsimage. beim Update wäre der Schlüssel vielleicht noch da gewesen.