1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalendereinträge werden bei Neustart nicht angezeigt

    • 78.*
    • Windows
  • Katercurry
  • 14. Januar 2021 um 10:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Katercurry
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Jan. 2021
    • 14. Januar 2021 um 10:48
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.1
    • Lightning-Version: ich weiß nicht
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): mehere google kalender, 1 ical Kalender
    • Eingesetzte Antivirensoftware: GData - deaktiviert
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern Betriebssystem

    Seit dem automatischen update auf 78.6.1 (thunderbird info: Sie sind derzeit auf den update Kanal release.) werden meine Kalendereinträge nach Neustart erst angezeigt, wenn ich auf das Auge rechts neben den Kalendern clicke. Gibt es dafür eine Lösung? Ich habe bei meiner Recherche bisher leider nichts gefunden. Vielen Dank

  • graba 14. Januar 2021 um 11:20

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Januar 2021 um 12:40
    • #2

    Hallo Katercurry und willkommen im Forum.

    Bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.

    Eine Datensicherung vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Katercurry
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Jan. 2021
    • 14. Januar 2021 um 13:05
    • #3

    Hallo EDV-Oldi,

    herzlichen Dank ! Bevor ich starte: ich bin eigentlich als Normaluser ganz fit am PC aber wie ich die Thunderbird Daten sichere, weiß ich nicht :/

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Januar 2021 um 13:18
    • #4

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Katercurry
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Jan. 2021
    • 14. Januar 2021 um 15:26
    • #5

    :thumbup: voll toll! Hat super geklappt. Dankeschön

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Google Kalendereinträge werden in Thunderbird nicht angezeigt

    • rangerhhm
    • 14. Oktober 2020 um 14:49
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • einige Mails im Lacal Folder werden nicht angezeigtge Mails im Lacal Folder werden nicht angezeigt

    • Dmst-T
    • 9. Dezember 2020 um 13:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schlagwörter fehlen / werden nicht angezeigt

    • treptowers
    • 23. Juli 2020 um 13:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler beim Kopieren von Kalendereinträgen zwischen zwei Kalendern?

    • timoola
    • 18. April 2020 um 11:23
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • QuickFolders werden nicht korrekt angezeigt

    • icequeen
    • 27. Februar 2020 um 21:12
    • Erweiterungen
  • Ordner werden nicht alle angezeigt, Fehler bei Dateizugriff vom Server

    • Sony98
    • 22. Januar 2020 um 17:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™