QuickFolders werden nicht korrekt angezeigt

    • Thunderbird Version: 68.5.0
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: QuickFolders 4.17.5 und ältere (getestet z.B. mit 4.16)
    • Weitere Add-ons: Lightning / 2 Wörterbücher / keine Themes
    • Betriebssystem: Windows 10 Pro / Version 1903 / Build 18362.657

    Hallo Allerseits,


    wenn ich QuickFolders 4.17.5 (aber auch älter) in Thunderbird 68.5.0 installiere sieht es bei mir wie folgt aus:



    Irgendwie wird QuickFolders überlagert. Auch ohne weitere installierte Add-ons. Und Einstellungen im QuickFolder Layout haben auch nicht geholfen. Hat das Jemand auch schon bei sich beobachtet? Gibt es hierzu Abhilfe oder ist es ein Bug, von welcher Seite auch immer? Ich habe QuickFolders 4.17.5 auf einem anderen Rechner unter der Thunderbird Version 60.9.1 installiert und da sieht es so aus wie es aussehen soll ...


    Über sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.


    Viele Grüße

    Icequeen

    Edited once, last by icequeen ().

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Ok ... wer lesen kann ist klar im Vorteil ... :mrgreen:


    Ich habe Thunderbird 68.5.0 deinstalliert und 60.9.1 installiert: keine Veränderung. Dann alles zurück und 68.5.0 wieder installiert. Und siehe da Quickfolders ist mit Thunderbird nicht kompatibel und wurde deaktiviert. Also warten bis es eine neue Version von QuickFolders gibt. Vielleicht ist ja dieser Beitrag für jemanden hilfreich.

  • Nur komisch dass es auf dem anderen Rechner in der Kombination TB 60.9.1 und QF 4.17.5 funktioniert ... Wahrscheinlich müsste ich auf diesem Rechner den Profil-Ordner in AppData komplett löschen damit alles weg ist. Weil, als ich TB 68.5.0 deinstalliert und TB 60.9.1 installiert habe, waren alle Emails vorhanden, ohne dass ich das Profil einspielen musste (womit ich eigentlich gerechnet hatte). Aber nun gut ... Noch einmal will ich es nicht versuchen. Ich kann auch darauf warten, dass QuickFolders ein Update rausbringt. Ist sicherlich nur eine Frage der Zeit. Ich bin noch jung ... ich kann warten und ignoriere mal geflissentlich meine paar grauen Haare ^^.

  • Und siehe da Quickfolders ist mit Thunderbird nicht kompatibel

    Das stimmt so nicht. Thunderbird ist leider nur in der 68er-Version so blöd, dass er nicht gleich nach den passenden neueren Add-on-Versionen sucht, um diese zu installieren.


    Wenn Du die Version 4.17.5 von QuickFolders installierst, sollte diese funktionieren. Bei mir geht es zumindest problemlos im Thunderbird 68.5.0 und sieht auch normal aus.

  • Hallo Thunder, Hallo graba,


    obwohl alles bei mir auf dem aktuellen Stand ist (TB 68.5.0 64-Bit / QF 4.17.5 - heute nach Updates gesucht) ändert sich die Anzeige nicht ... Wenn die Versionen kompatibel untereinander sind, dann habe ich keine Idee woran es liegen könnte. :/


    Ihr vielleicht?


    Viele Grüße

    Icequeen

  • Nein ... alles ist im Originalzustand. Ich vermute aber trotzdem, dass es an meinem Profil liegt. Denn wenn ich TB neu installiere und mein vorhandenes Profil nicht importiere, werden QuickFolders nach der Installation korrekt angezeigt. Ich vermute mal, dass in meinem Profil Fragmente alter Add-ons hausen, die QuickFolders zerschießen - oder irgendetwas anderes. Ich habe versucht nur den Ordner MAIL zu integrieren, aber die Struktur und die Emails werden nciht angezeigt. Da braucht es wohl mehr Informationen. Muss ich nun die Konten neu anlegen und dann die Emails in die MAIL Ordner herüber kopieren? Oder gibt es einen anderen Weg mit weniger Aufwand?

  • Hallo icequeen,

    bevor Du alles neu machst,

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...


    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Danach sofort wieder normal starten und testen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wenn das mit dem abgesichertem Modus nicht funktioniert, kannst Du auch, wenn Thunderbird geschlossen ist, die Datei "xulstore.json" im Profil löschen und dann Thunderbird wieder neu starten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hallo Allerseits,


    der abgesicherte Modus hat das Problem behoben :thumbsup::thumbsup::thumbsup:.

    Ich bin sehr froh^^. Vielen Dank für Eure Unterstützung!


    Euch allen ein schönes Wochenende.

    Viele Grüße

    Icequeen