1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird stürzt nach Umzug auf neuen Rechner ab

    • 78.*
    • Windows
  • HansBW
  • 15. Januar 2021 um 17:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HansBW
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 15. Januar 2021 um 17:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.1. (32 bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home Version 1909 (Build 18363.1316)
    • Kontenart (POP / IMAP):pop3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:GDATA
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7530 AX

    Ich habe auf meinem alten Rechner den kompletten Ordner AppData/Roaming/Thunderbird komplett gesichert, auf dem neuen Rechner Thunderbird installiert, wieder den Roamingordner geöffnet, Thunderbird beendet, die Dateien vom alten Rechner dorthinein kopiert, anschließend Thunderbird gestartet und das Programm lief.

    Thunderbird beendet und neu gestartet und nix geht mehr:folgendes Bild sah man

    Dann bei Google nachgelesen, Umschalttaste gedrückt und Thunderbird gestartet, lässt sich im abgesicherten Modus Starten. Normal geht nicht mehr, sogar wenn ich als Administrator starte. Kommt immer wieder das gleiche Bild. Bin am verzweifeln :-(.

    Die Zertifikatsdatei von GDATA habe ich schon entfernt und nach Anweisung wieder importiert, Ergebnis, das gleiche.

    Was kann ich noch tun, besteht die Möglichkeit eine Fehlerdatei zu erstellen und Thunderbird zukommen zu lassen?

    Bitte um Hilfestellung,

    Grüße Hans und noch einen schönen Abend!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 15. Januar 2021 um 17:48
    • #2

    Alle AddOns im abgesichertem Modus deaktivieren und den TB neu starten. Dann einzeln wieder freigeben (mit einem jeweiligen TB-Neustart) und herausfinden welches AddOn dafür verantwortlich ist.

    Außerdem alle nicht benötigten Sprachen entfernen.

    Gruß Micha

  • HansBW
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 17. Januar 2021 um 10:24
    • #3

    MSFreak

    Hatte gestern noch einen Beitrag gelesen, wo der gleiche Fehler auftrat und das hat geholfen, Thunderbird läuft wieder wie gewohnt:

    Hiermit löst man das Problem

    Schönen Sonntag noch

    Gruß

    Hans

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird startet nach Umzug von einem alten WIN10 auf einen neuen WIN10 Rechner nur einmal und dann ...

    • Anton Serkalow
    • 17. April 2020 um 10:59
    • Migration / Import / Backups
  • Alle Passwörter und Masterpasswort verschwunden nach/bei Umzug (Kopie) eines Profils auf einen anderen Rechner

    • oldmen
    • 26. Juli 2020 um 02:45
    • Migration / Import / Backups
  • Profil-Umzug von Win 7 auf Win 10 Rechner klappt nicht

    • Aspecto
    • 19. Juni 2020 um 00:04
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Umzug auf neuen Rechner

    • gisbert
    • 4. Juli 2020 um 17:40
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird unter Windows 10 stürzt nach Migration ab

    • petom1
    • 6. März 2020 um 15:10
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Umzug auf neuen Rechner Problem mit Profil

    • Tommes
    • 19. November 2019 um 18:17
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™