1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine neuen Emails mehr in Unterordnern

    • 78.*
    • Windows
  • DieMelone
  • 4. Februar 2021 um 11:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • DieMelone
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Feb. 2021
    • 4. Februar 2021 um 11:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.0 (32bit) Wieso das 32bit sein sollen ist mir schleierhaft, es sei denn das ist die Standardversion (Link)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein, Neuinstallation
    • Betriebssystem + Version: WIN10; 1909; 18363.1316
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): posteo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira (für den Test deaktiviert, auch in TB)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows eigene Firewall; Outlook läuft aber ohne Probleme!
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade am Projekt, komplett von Google, Microsoft und Co loszukommen - naja so gut es geht, Windows nutze ich aktuell wegen Lizenzsoftware noch.

    In diesem Zuge habe ich auch von Outlook zu Thunderbird gewechselt und bin im Allgemeinen sehr zufrieden, jedoch empfange ich in Unterordnern keine Mails - im Posteingang ist alles super.

    Meine Mails sortiere ich bei meinem Postfachanbieter serverseitig bereits in Ordner, dort und auch auf meinem Handy funktioniert der Empfang und die Anzeige problemlos, in TB jedoch nicht.

    Dieser Screenshot ist eine Stunde nach Ankommen der drei Mails (vgl. links und rechts) gemacht worden, davor wurde mehrfach "alle Konten abrufen" angeklickt, die Tipps dieser Hilfeseite ausprobiert und natürlich auch im Web und in diesem Forum gesucht - bisher erfolglos.

    Wenn ich in die Unterordner reingehe, sind plötzlich alle Mails da, woher kommt das und wie behebe ich das?

    Das ist übrigens kein Einzelfall sondern passiert regelmäßig bzw. immer, ich merke das durch Benachrichtigungen am Handy, warte dann einige Zeit bis es synchronisiert sein sollte und gehe dann in die Ordner, bis ich jedoch in die Ordner navigiere habe ich laut TB keine neuen Mails...

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 4. Februar 2021 um 12:17

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • DieMelone
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Feb. 2021
    • 7. Februar 2021 um 18:42
    • #2

    Hat kein anderer dieses Problem und/oder kann mir dabei helfen? :lupe:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Februar 2021 um 19:49
    • Hilfreichste Antwort
    • #3

    Hallo,

    ein ähnliches Thema wurde kürzlich hier diskutiert Ungelesene Nachrichten - Anzeige neben Ordner, EMail wird aber nachgeladen?

    Mache zunächst folgenden Versuch mit dem Ordner "Paketdienste" als Test-Beispiel:

    Rechtsklick auf den Ordner > Eigenschaften > Allgemein

    Du siehst in etwa folgendes Fenster


    Setze einen Haken bei "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen, wenn Nachrichten für dieses Konto empfangen werden". Danach überprüfe, ob dieser Ordner danach beim Start oder Abruf automatisch aktualisiert wird. Falls ja, musst du diese Einstellung in den "Eigenschaften" der anderen Ordner überprüfen.

    Wenn das nicht funktioniert, gehe in Einstellungen > Allgemain > Konfiguration bearbeiten, suche nach der Einstellung mail.server.default.check_all_folders_for_new und ändere ihren Wert auf "true"

    http://kb.mozillazine.org/How_do_I_check…n_other_folders

  • DieMelone
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Feb. 2021
    • 7. Februar 2021 um 20:33
    • #4

    Vielen Dank! Ich glaube das ist des Rätsles Lösung! Sorry für meine Blindheit, ich habs nicht gefunden...

    Ich habe es über die Konfiguration gelöst, da ich eigentlich über jeden Ordner informiert werden will und laut des verlinkten Artikels diese Einstellung eher wegen der globalen Wirkung als "ungut" gilt, das habe ich richtig verstanden, oder?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Februar 2021 um 21:13
    • #5
    Zitat von DieMelone

    Sorry für meine Blindheit

    Das gehört nicht zum Allgemeinwissen, und außerdem ist es eine versteckte Einstellung in TB.

    Wenn ich mich nicht erst kürzlich damit beschäftigt hätte, wäre ich auch nicht drauf gekommen.

    Zitat von DieMelone

    wegen der globalen Wirkung als "ungut" gilt, das habe ich richtig verstanden, oder?

    Ich muss dir ehrlich sagen, ich hab's auch nicht richtig verstanden. Dazu müsste ich es erst ausgiebig testen, und da ich auf den IMAP-Servern meiner Konten keine Filter benutze, ist mir das zu viel Aufwand. Du kannst natürlich selber testen, was besser ist : die globale Einstellung im Konfig-Editor oder eine individuelle Einstellung für jeden der Ordner, in die die gefilterten Mails sortiert werden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update von 68 auf 78 erreicht Thunderbird keinen Server mehr

    • 2er31rt1
    • 31. Oktober 2020 um 21:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Empfänger haben keine eigene Zeile mehr in "An:", in "Ccc:" und in "Bcc:"

    • matt59
    • 8. Oktober 2020 um 11:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • weniger Mails in mehreren lokalen Unterorder als bei thunderbird angezeigt

    • Dominik4
    • 13. September 2020 um 11:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Suche / Neuentwicklung: Honeypot-Erweiterung gegen Spam

    • media0815
    • 15. Juli 2020 um 12:17
    • Erweiterungen
  • Kopieren mehrer E-Mail Konten von einem in einen vorhandenen TB

    • Sotirios6
    • 1. Mai 2020 um 18:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kopieren mehrerer Ordner in Lokale Ordner funktioniert nicht

    • zabbn
    • 23. Dezember 2019 um 21:30
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™