1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Archivordner verschwunden

    • 78.*
    • Windows
  • dave91
  • 7. Februar 2021 um 17:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • dave91
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Feb. 2021
    • 7. Februar 2021 um 17:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Professional 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: antivir

    Hallo zusammen,


    ich nutze seit vielen Jahren, eigentlich schon immer, Thunderbird als Mailprogramm. Es sind drei Konten eingerichtet, 2x pop3 und 1x IMAP. Das funktionierte bisher immer problemlos. Nun habe ich das Problem, dass plötzlich meine Archivordner von allen Konten in Thunderbird verschwunden sind. Es war pro Jahr immer ein Ordner angelegt. In meinem Profilordner des jeweiligen Mailkontos ist ein Ordner "Archives.sbd" vorhanden, in dem wiederum die Mailarchive liegen. Die sind zwischen 70 und 200 MB groß von 2008 bis 2020. Ich gehe also davon aus, dass die Archive nicht weg sind, sondern nur nicht angezeigt werden.


    Woran kann das liegen? Wenn ich versuche, in Thunderbird Mails zu archivieren, erscheint zwar wieder ein Ordner "Archiv" im Baum des jeweiligen Kontos, der Ordner ist aber leer und die Mail aus dem Posteingang verschwunden.


    Hat jemand eine Idee, wie ich die Archive wieder einblenden kann?

    Anbei noch ein Screenshot des Profilordners.


    Danke und Gruß!

    Zitieren

    Bilder

    • TB_1.PNG
      • 34,24 kB
      • 683 × 455
    • TB_2.PNG
      • 47,9 kB
      • 665 × 639
  • graba 7. Februar 2021 um 17:20

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. Februar 2021 um 18:51
    • #2

    Hallo,

    Zitat von dave91

    Nun habe ich das Problem, dass plötzlich meine Archivordner von allen Konten in Thunderbird verschwunden sind.

    welche Einstellung hast du im Menü Ansicht > Ordner des Hauptfensters von Thunderbird ? Alle (Ordner) ?

    Es wird nicht klar, ob du alle Konten in ein und dem selben Archivordner archivierst oder ob jedes Konto sein eigenes Archiv im jeweiligen Kontenordner hat.

    Zitat von dave91

    Anbei noch ein Screenshot des Profilordners.

    Genauer gesagt des Inhalts eines deiner POP-Kontenordner im Profil.

    Aus den Bildschirmkopien geht nicht hervor, wieso zumindest für dieses Konto in Thunderbird kein Ordner "Archiv" mit seinen Jahres-Unterordnern angezeigt wird. Der Sammelordner "Archives.sbd" ist vorhanden und hat seine zugehörige Mailbox-Datei "Archives" sowie die Index-Datei "Archives.msf". So soll es standardmäßig aussehen und so ist es auch bei mir :


    Was allerdings auffällt, ist eine kürzlich erstellte Mailbox-Datei "Archiv" mitsamt ihrer Index-Datei "Archiv.msf". Es sieht so aus, als ob du in dem entsprechenden Konto einen (zusätzlichen ?) Ordner "Archiv" erstellt, der aber nicht das typische Icon eines TB-Systemordners hat, sondern das eines generischen Ordners.

    Ich würde jetzt einfach zunächst mal bei beendetem TB im Ordner "pop3.web.de" die Dateien "Archiv", "Archiv.msf" und "Archives.msf" löschen, dann TB wieder starten und überprüfen, ob der Ordner "Archiv" des entsprechenden POP-Kontos mitsamt seinen Unterordnern wieder angezeigt wird.

    Wenn das Problem weiterhin besteht, würde ich probehalber die Datei "Archives" und den Ordner "Archives.sbd" aus "pop3.web.de" kopieren, in ...\Mail\Local Folders\ einsetzen (sofern dort nicht schon ein gleichnamiger Ordner bzw eine gleichnamige Datei vorhanden sind) und TB wieder starten. Danach unter den Lokalen Ordnern suchen, ob der Ordner Archiv dort angezeigt wird.

  • dave91
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Feb. 2021
    • 8. Februar 2021 um 09:06
    • #3

    Guten Morgen,

    zunächst vielen Dank für die ausführliche Antwort! Dann versuche ich mal, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

    Insgesamt habe ich 2 pop3 Konten (@web.de) und ein IMAP Konto eingerichtet, letzteres ist nicht mehr aktiv und dient nur dazu, auf die Mails noch zugreifen zu können.

    aus allen drei Konten sind aber die Archivordner verschwunden (s. Screenshot anbei). Es war für jedes Konto jeweils unter dem Papierkorb ein Archivordner enthalten, in dem wiederum die Archive für jedes Jahr lagen. Die ersten Screenshots bezogen sich auf mein Haupt-Konto, das Problem gilt aber auch für die anderen.

    Das Löschen der "Archiv", "Archiv.msf" und "Archives.msf" hat nicht geholfen, es wird scheinbar auch keine neue Archives.msf erstellt von TB.

    Meine Vermutung, wie die "Archiv" und "Archiv.msf" entstanden sind ist folgende: Ich hatte zunächst nicht bemerkt, dass die Archive verschwunden sind. Habe dann aber trotzdem Mails per "Rechtsklick - archivieren" versucht, zu archivieren. Dabei ist ein neuer Ordner entstanden, der komischerweise aber leer ist.

    Die ursprünglichen Archive "Archives" scheinen ja noch vorhanden zu sein. Es wäre nur wichtig, die irgendwie wieder einzubinden.

    Danke und Gruß!

    Edit: Der Ordner "Local folders" ist leer, auch das Kopieren der Archivordner dorthin bringt nichts.

    Bilder

    • TB_Profile.PNG
      • 11,55 kB
      • 236 × 327
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Februar 2021 um 12:27
    • #4

    Du hast leider meine erste Frage nach der Ordner-Ansicht nicht beantwortet. Und bevor du mir nicht bestätigst, dass bei dir Einstellung "Alle" aktiviert ist, finde ich es müßig, nach Ursachen für das "Verschwinden" der Archiv-Ordner zu suchen.

    Am neuen Screenshot fällt auf, dass unter den Lokalen Ordnern kein Papierkorb angezeigt wird, was meine Vermutung bestärkt, dass nicht alle Ordner angezeigt werden.

    So wie der Inhalt des Kontenordners "pop3.web.de" aussieht, müssten der Ordner "Archiv" und seine Unterordner auf jeden Fall in TB angezeigt werden. Warum man sie nicht sieht, ist bisher ein Rätsel.

  • dave91
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Feb. 2021
    • 8. Februar 2021 um 13:26
    • #5

    Sorry, das hatte ich in der Tat vergessen. Alle Ordner anzeigen ist aktiviert.

    Bilder

    • TB_3.png
      • 18,53 kB
      • 501 × 208
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Februar 2021 um 14:52
    • #6

    Das kann doch nicht wahr sein!!

    Versuche jetzt noch folgenden Test:

    • öffne einen Text-Editor wie z. B. Notepad und speichere die leere Textdatei unter dem Namen "Archives" ohne jeden Anhang. Das heißt, da das Betriebssystem automatisch die Endung .txt an den Dateinamen anhängt, musst du diese manuell wieder entfernen,

    • vergewissere dich, dass TB beendet ist und gehe im Profilordner zu ..\Mail\pop3.web.de\ , lösche die Dateien "Archives" und "Archives.sbd" und fûge die in Schritt 1 erstellte neue Datei "Archives" in den Ordner pop3.web.de ein,

    • starte TB wieder und prüfe, ob der Ordner Archiv angezeigt wird.

    EDIT :

    bevor du im Kontenordner pop3.web.de die Datei "Archives" lôschst, mache einen R-Klick > Eigenschaften darauf und erstelle einen Screenshot des Eigenschaften-Fensterchens. Ich habe da so einen leisen Verdacht .....

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (8. Februar 2021 um 15:27)

  • dave91
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Feb. 2021
    • 8. Februar 2021 um 15:53
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    Das kann doch nicht wahr sein!!

    Versuche jetzt noch folgenden Test:

    • öffne einen Text-Editor wie z. B. Notepad und speichere die leere Textdatei unter dem Namen "Archives" ohne jeden Anhang. Das heißt, da das Betriebssystem automatisch die Endung .txt an den Dateinamen anhängt, musst du diese manuell wieder entfernen,

    • vergewissere dich, dass TB beendet ist und gehe im Profilordner zu ..\Mail\pop3.web.de\ , lösche die Dateien "Archives" und "Archives.sbd" und fûge die in Schritt 1 erstellte neue Datei "Archives" in den Ordner pop3.web.de ein,

    • starte TB wieder und prüfe, ob der Ordner Archiv angezeigt wird.

    EDIT :

    bevor du im Kontenordner pop3.web.de die Datei "Archives" lôschst, mache einen R-Klick > Eigenschaften darauf und erstelle einen Screenshot des Eigenschaften-Fensterchens. Ich habe da so einen leisen Verdacht .....

    Alles anzeigen

    Wahnsinn, danke!!!!! Mit der neu erzeugten "Archives" Datei ohne Endung hat es funktioniert. TB hat eine neue "Archives.msf" erzeugt, nun ist der Archivordner wieder da. Hat auch für die anderen Konten funktioniert. Super gut. Jetzt wird erstmal der Profilordner extern gesichert...

    Was noch super wäre: Woran lag das jetzt, bzw. was ist da passiert? Jedenfalls nochmals, vielen Dank für die tolle Hilfe :)

    Edit: Jetzt ist mir doch noch etwas aufgefallen. beide POP3 Konten laufen nun, beim IMAP Konto fehlen die Archive noch. Wie funktioniert dort die Speicherung bzw. wo liegt das Archiv?

    Einmal editiert, zuletzt von dave91 (8. Februar 2021 um 16:38)

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Februar 2021 um 17:51
    • #8

    Mapenzis Edit hattest du gelesen? ;)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Februar 2021 um 18:40
    • #9

    Hallo,

    Zitat von dave91

    Was noch super wäre: Woran lag das jetzt, bzw. was ist da passiert?

    Du hast wahrscheinlich mein Edit im letzten Beitrag noch nicht gelesen. Mir fiel nämlich inzwischen ein, dass ich ein ähnliches Problem im Dezember behandelt hatte :

    Nach Update auf 78.5.1. keine lokalen Ordner mehr vorhanden

    Schau dir den Screenshot des "Eigenschaften"-Fensters in Beitrag #10 an !! Ich wette bei dir ist das selbe passiert, nämlich dass bei einigen Mailbox-Dateien aus einem unbekannten Grund die Eigenschaft "Versteckt" aktiviert worden ist. Das bedeutet, dass sie vom Betriebssystem ignoriert werden, als ob sie gar nicht vorhanden wären. Die mit Notepad manuell erzeugte neue Mailbox-Datei "Archives" hat natürlich keine Eigenschaft "Versteckt" aktiviert, deshalb wird sie von TB gesehen und funktioniert.

    Der fehlende Papierkorb in den Lokalen Ordnern lässt sich wahrscheinlich genau so erklären. Wenn du in Local Folders im Profil gehst und die Eigenschaften des Datei "Trash" anzeigst, ist dort wahrscheinlich auch ein Haken bei "Versteckt" gesetzt.

    Zitat von dave91

    beim IMAP Konto fehlen die Archive noch. Wie funktioniert dort die Speicherung bzw. wo liegt das Archiv?

    Das kann ich dir aus dem Stegreif nicht sagen, solange ich keine Screenshots mit dem Inhalt des Ordner "imap.web.de" gesehen habe. Außerdem weiß ich nicht, welche deine Einstellung in Extras > Konten-Einstellungen > Imap-Konto > Kopien & Ordner > Nachrichtenarchiv ist. Da es sich um IMAP handelt, musst du vielleicht den Ordner "Archiv" erst Mal abonnieren über den R-Klick auf den Kontennamen > Abonnieren.

  • dave91
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Feb. 2021
    • 8. Februar 2021 um 19:03
    • #10
    Zitat von Boersenfeger

    Mapenzis Edit hattest du gelesen? ;)

    Ja, aber den Screenshot nicht mehr hochgeladen, weil es ja funkioniert hat. Die Theorie trifft aber vollkommen zu - die Datei war versteckt.

    Nochmals danke :thumbsup:

    Bilder

    • TB_4.PNG
      • 17,6 kB
      • 363 × 506
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Darf ich nach dem Kopieren vom alten TB Profil den Ordner auf dem Desktop löschen?

    • LyddiM
    • 6. November 2020 um 13:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Umstellung auf von Thunderbird 68 auf Thunderbird 78 sind Adressbücher und Archiv aus lokalem Ordner verschwunden

    • nono1
    • 23. Juli 2020 um 12:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivordner verschieben

    • Anny_Cookie
    • 12. November 2019 um 22:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™