1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gespeicherte Mails, die ein datum wie 17.2. enthalten, sind beim öffnen leer

    • 78.*
    • Windows
  • titusbrutus
  • 22. Februar 2021 um 17:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • titusbrutus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Feb. 2021
    • 22. Februar 2021 um 17:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 787.7.1 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: 64 Bit + Windows 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Gespeicherte Mails, die ein Datum wie 17.2. (die Punkte) enthalten, sind beim Öffnen leer

    Daten, die ich ohne Punkte (172) abspeichere, sind beim Öffnen in Ordnung

    Kann ich die leeren Mails wiederherstellen? Unter 1 Anhang erscheint die abgespeicherte Mail, die Textseite ist, wie gesagt, leer

    Liebe Grüße

    ein 81 jähriger Grufti

  • graba 22. Februar 2021 um 17:11

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 22. Februar 2021 um 17:49
    • #2
    Zitat von titusbrutus

    ein 81 jähriger Grufti

    Respekt :-)

    Du müsstet mal erläutern, was du unter abspeichern verstehst und wo du die Zahl mit dem Punkt eingibst. Meinst du das zusätzliche Speichern als Datei, also außerhalb des Thunderbird? Wenn du dort Punkte im Dateinamen verwendest, kann das dazu führen, dass Windows den Typ nicht mehr erkennt.

    Damit zusammen hängt die Frage, wie du leere Mail öffnest, im Thunderbird oder über den Explorer?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. Februar 2021 um 20:19
    • #3
    Zitat von Susi to visit

    Wenn du dort Punkte im Dateinamen verwendest, kann das dazu führen, dass Windows den Typ nicht mehr erkennt.

    Jaein. Das Entscheidende ist die sog. Datei-Endung, also der Teil nach dem letzten Punkt im Dateinamen. Davor sind Punkte kein Problem, auch mehrere hintereinander nicht.

    Windows hat nur eine ziemlich doofe Standardeinstellung, nämlich ausgeblendete bekannte Dateiendungen. Dies macht es mitunter schwierig, die tatsächliche momentane Endung zu erkennen oder zu ändern. Und dann - können Punkte im Namen dazu führen, dass es keine bekannte Dateiendung gibt, sondern der "letzte Textteil" des Dateinamens nach dem letzten Punkt als Endung interpretiert wird und diese ist dann wirklich unbekannt :)

    Zitat von titusbrutus

    Gespeicherte Mails, die ein Datum wie 17.2. (die Punkte) enthalten, sind beim Öffnen leer

    Daten, die ich ohne Punkte (172) abspeichere, sind beim Öffnen in Ordnung

    Das würde passen. Ein Dateiname "17.2." hat keine Endung - Windows weiß nicht, wie es sie öffnen soll. Leer können sie deswegen aber nicht sein.

    Wenn du hingegen nur "172" nimmst, wird die ausgeblendete Endung des gewählten Dateityps automatisch angefügt, auch wenn sie wegen der erwähnten doofen Standardeinstellung nicht angezeigt werden mag.

    Grufti: Beim Abspeichern wird doch sicherlich ein Dateityp vorgeschlagen bzw. du hast ganz bewusst einen ausgewählt, beispielsweise .eml pder .pdf

    Achte darauf, dass deine Mails beim Abspeichern diese Endung erhalten, also z.B. "17.2.eml" bzw. "17.2.pdf" oder was immer du für einen Dateityp gewählt hast. Die Endung muss zwingend zum Dateityp passen, du darfst also nicht eine beliebige andere Endung verwenden, sondern sie muss passen.


    Das Dilemma wird m.E. etwas geringer, wenn man die Dateiendung einblendet:
    - Windows Explorer öffnen (z.B. per Tastenkombination Windows + E

    - oben rechts zum Reiter Ansicht wechseln

    - das Häkchen bei den sog. "Dateierweiterungen" setzen

    Danach sieht man im Thunderbird auch in der Namenszeile die Dateiendung - und ebenso, wenn man sie beim Umbenennen versehentlich entfernt ...

    MfG

    Drachen

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. Februar 2021 um 20:20
    • #4

    /*

    Zitat von Drachen

    Jaein. Das Entscheidende ist die sog. Datei-Endung, also der Teil nach dem letzten Punkt im Dateinamen. Davor sind Punkte kein Problem, auch mehrere hintereinander nicht.

    Diese Antwort befremdet mich doch etwas. Ich glaube nicht, dass ich den Eindruck erweckt hätte, man müsse mir das ganz kleine Windows-Einmaleins erläutern.

    */

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • nach Neuinstallation fehlen bestimmte Ordner

    • Goldquecke
    • 16. Oktober 2020 um 20:44
    • Migration / Import / Backups
  • nach Update Thunderbird-Oberfläche komplett leer, keine Konten, leeres Adreßbuch

    • micmen
    • 17. Januar 2020 um 14:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™