1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - Versehentlich Ordner in Papierkorb geschoben und gelöscht.

    • 78.*
    • Windows
  • rvollert
  • 3. März 2021 um 20:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rvollert
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jan. 2021
    • 3. März 2021 um 20:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 78.7.1 (32bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert: nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    • Postfach-Anbieter: Webmail + eigene Domain Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall: Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung

    Hallo,


    meine Freundin hat versehentlich bei einem verunglückten Drag'n'Drop einer Mail einen ganzen lokalen Ordner in den Papierkorb der lokalen Ordner geschoben und es hinbekommen diesen auch noch zu leeren. Aber es wurde noch kein Komprimierungsvorgang gestartet. Meine Frage ist, ob da noch etwas zu retten ist oder jemand einen Kniff kennt. Oder löscht Thunderbird vielleicht ab einer bestimmten Größe direkt und komplett?


    Um die Frage gleich zu beantworten. Nein, es gibt kein Backup. Das ist ein privates Notebook und es sind "nur" private Mails in dem Ordner gewesen, aber trotzdem wäre es klasse, wenn man/frau da wieder ran käme (Backup wird aber jetzt eingerichtet). Das IMAP-Konto hilft leider nicht, weil die wichtigen Mails von diesem Konto in einem anderen lokalen Ordner archiviert werden. Und das "private" Konto ist ein POP3-Konto, wo die Mails mit Thunderbird vom Server runtergezogen werden.


    Der versehentlich gelöschte Order war ein lokaler Ordner. In dem Papierkorb für die lokale Ordner in Thunderbird ist natürlich keine Mail mehr zu sehen. Da aber noch nicht komprimiert wurde, ist die Datei Trash (ohne Endung) 60 MB groß. Das ist das größte "Postfach" im Mail-Verzeichnis. Darum vermute ich, dass die Mail des gelöschten Ordners sich noch in dieser Datei befinden könnten. Das kann man hier sehen. Die Datei mit 61.990 KB.

    Ich habe es schon mit ImportExportTools NG probiert. Aber wenn ich diese Datei ohne Endung mit 61990 KB importiere, erzeugt das Programm noch einen weiteren Papierkorb mit anderem Namen und erstellt eine weitere Datei ohne Endung in genau dieser Größe. Das sieht man hier. Unter dem Papierkorb in den lokalen Ordner gibt es jetzt noch "Trash" und "Trash 205". Im Profilverzeichnis liegen dort jetzt jeweils Kopien der ursprünglichen Trash-Datei ohne Endung. Und nicht über die alten "mboxen" wundern. Das sind noch alte Mails, die wir von einem Apple rübergezogen haben.


    Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten/Programme um an die Mails in dieser Datei zu kommen? Google hat mich da leider noch nicht weiter gebracht. Viele Lösungen beziehen sich noch auf das alte Mailspeicherungsformat.

    Danke & Gruß

    Ralf

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. März 2021 um 22:18
    • #2

    Hallo Ralf,

    um es gleich vorneweg zu sagen: deine Beschreibung der Vorgänge entspricht teilweise nicht den Informationen, die man in deinen Bildschirmkopien findet.

    Zitat von rvollert

    In dem Papierkorb für die lokale Ordner in Thunderbird ist natürlich keine Mail mehr zu sehen. Da aber noch nicht komprimiert wurde, ist die Datei Trash (ohne Endung) 60 MB groß.

    Du sagst eingangs, dass deine Freundin nach dem verunglückten drag & drop den Papierkorb der Lokalen Ordnern geleert hat. Wenn das tatsächlich so war, dann müsste die Datei "Trash" in Local Folders jetzt eine Größe von 0 kB haben !!

    Die Papierkörbe sind in TB die einzigen Ordner, die sich nach dem Leeren (R-klick > "Papierkorb leeren") sozusagen "auto-komprimieren". Da die Datei "Trash" aber noch 60 MB groß ist, bedeutet das, dass deine Freundin sehr wahrscheinlich den Papierkorb geöffnet hat und sämtliche darin befindlichen (gelöschten) Mails und dabei (wahrscheinlich, aber nicht sicher !) ebenfalls den versehentlich gelöschten Ordner der Lokalen Ordner gelöscht hat.

    Zitat von rvollert

    Darum vermute ich, dass die Mail des gelöschten Ordners sich noch in dieser Datei befinden könnten.

    Das ist ein Irrtum. Die Datei enthält nur die aus den übrigen Ordnern der Lokalen Ordner gelöschten Mails, aber keinesfalls die in dem versehentlich gelöschten Ordner befindlichen Mails. Wenn man ich Thunderbird einen Ordner löscht, wird er als Unterordner des Papierkorbs angezeigt, seine Mails werden aber nicht mit den anderen Mails des Papierkorbs zusammen geworfen. Im Profilordner erscheint der gelöschte Ordner (nehmen wir mal an er hieß "Wichtig") als Mailbox-Datei "Wichtig" im (Sammel-) Ordner "Trash.sbd" in "Local Folders" .

    Zitat von rvollert

    Aber wenn ich diese Datei ohne Endung mit 61990 KB importiere, erzeugt das Programm noch einen weiteren Papierkorb mit anderem Namen und erstellt eine weitere Datei ohne Endung in genau dieser Größe.

    Das ist sinnlos. Wie ich gerade erklärt habe, befinden sich die Mails des versehentlich gelöschten Ordners nicht in der Datei Trash, sondern in einer eigenen Mailbox-Datei im Ordner "Trash.sbd".

    Eure einzige Chance liegt jetzt noch im Inhalt des Ordners Trash.sbd, von dem du uns leider keinen Screenshot zeigst.

    Wenn deine Freundin den Papierkorb nicht geleert, sondern nur die darin befindlichen Mails gelöscht und dabei den ebenfalls im Papierkorb befindlichen gelöschten Ordner "übersehen" hat, dann gibt es noch Hoffnung, den gelöschten Ordner ganz einfach wiederherzustellen. Also was befindet sich in Trash.sbd ? Wenn er leer ist, lasst alle Hoffnung fahren...

  • rvollert
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jan. 2021
    • 4. März 2021 um 07:05
    • #3

    Hallo,

    danke für Deine hilfreichen Erläuterungen und sieh es mir bitte nach, dass ich da sehr ungenau bin, weil ich auch nur vermuten kann, was passiert ist. Der Ordner trash.sbd enthält 2 msf-Dateien und die gleiche trash-Datei ohne Endung. Die sind vermutlich durch meine Versuche mit ImportExportTools dort gelandet (sie werden ja als Unterordner im Papierkorb gezeigt). Da die trash.msf nur 3 KB groß ist, sind die Mails vermutlich nicht wiederherstellbar?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. März 2021 um 09:43
    • #4
    Zitat von rvollert

    Da die trash.msf nur 3 KB groß ist, sind die Mails vermutlich nicht wiederherstellbar?

    Es geht nicht um die *.msf Datei, das ist nur eine Index-Datei. Die Nachrichten sind in den Mbox-Dateien gespeichert wie z. B. Inbox, Sent, Drafts und auch Trash.

    Du könntest theoretisch die in der Datei Trash gespeicherten Mails wiederherstellen, indem du Trash in einem Text-Editor öffnest und bei jeder Nachricht den X-Mozilla-Status von (zumeist) 0009 auf 0001 änderst. Danach müsste noch der Papierkorb repariert werden über R-Klick > Reparieren, und TB würde erneut im Papierkorb der Lokalen Ordner die zuvor aus dem Papierkorb gelöschten Mails anzeigen. Das hilft euch aber nicht, denn die Mails des versehentlich gelöschten Ordners befanden (und befinden sich) keinesfalls - wie schon in meiner vorigen Antwort erklärt wurde - in der Mbox-Datei "Trash", sondern in einer eigenen Mbox-Datei, die den Namen des gelöschten Ordners trug. Und diese Mbox-Datei muss sich nach dem versehentlichen Löschen des Ordners im Ordner "Trash.sbd" in "Local Folders" im Profil befunden haben. Dort ist sie nicht mehr, also kann man die Nachrichten auch nicht mehr wiederherstellen.

    Ich denke jetzt aber noch an ein anderes Szenario :

    da der Ordnerverlust bei einer drag & drop Aktion passiert ist, könnte der verschobene Ordner auch in einen anderen Ordner "gefallen" sein. Entweder in den Papierkorb eines anderen Kontos oder, was viel näher liegt, in einen der anderen Ordner der Lokalen Ordner. Ich denke da an die (geschwärzten) Ordner, deren Namen mit einer Ziffer beginnen.

    Gehe in Local Folders und öffne systematisch alle *.sbd ORdner , deren Namen mit einer Ziffer beginnen.

  • rvollert
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jan. 2021
    • 4. März 2021 um 20:06
    • #5

    Hallo,

    schon mal Dankeschön für Deine Hilfe. Ich bin alle sbd-Ordner durchgegangen und habe leider keine Datei gefunden, die den alten Ordnernamen "1 Privat" hat. Dann sind die Mails wohl tatsächlich gelöscht. Schade, aber nützt ja nix. Auf jeden Fall werde ich jetzt ein Backup einrichten für den Dokumente- und Anwendungsdaten-Ordner, in dem das Thunderbird-Profil gespeichert ist. ;)

    Noch mal Danke und Gruß

    Ralf

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. März 2021 um 20:24
    • #6
    Zitat von rvollert

    habe leider keine Datei gefunden, die den alten Ordnernamen "1 Privat" hat

    Im Screenshot II sehe ich einen Ordner "11 privat" im obersten Konto. Ist wohl nicht der, den ihr sucht ?

  • rvollert
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jan. 2021
    • 4. März 2021 um 20:39
    • #7

    Nein, das ist der neue Privat-Ordner. Wir haben extra einen anderen Namen vergeben um ggfs. nichts zu überschreiben. Aber einen alten "1 Privat" Ordner oder eine MBOX mit dem Namen gibt es im Profil nicht.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. März 2021 um 21:27
    • #8

    Davon ausgehend, dass der Papierkorb geleert und damit komprimiert wurde, gibt es eine Rest-Chance. Du kannst versuchen, die Datei trash mit einem Wiederherstellungstool zurückzuholen.

    Die Chance, dass das noch klappt, wird allerdings mit fortschreitender Benutzung des Rechners geringer. Lag sie unmittelbar nach dem Leeren bei nahezu 100%, ist es jetzt vielleicht bereits zu spät oder funktioniert nur noch in Teilen. Das hängt davon ab, ob Windows die tatsächlich auf der Festplatte belegten Blöcke inzwischen überschrieben hat oder nicht.

    Wenn du Glück hast, lassen sich die Zuordnungen noch finden und somit wiederherstellen. Versuchen würde ich es.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. März 2021 um 22:00
    • #9
    Zitat von Susi to visit

    Du kannst versuchen, die Datei trash mit einem Wiederherstellungstool zurückzuholen.

    Das nutzt doch überhaupt nichts, wie ich es in meinen vorigen Antworten zwei Mal hervorgehoben habe.

    Die Datei Trash in Local Folders enthält nur die Nachrichten, die aus den übrigen Ordnern der Lokalen Ordner gelöscht wurden.

    In diesem Fall handelt es sich aber um einen Ordner namens "1 Privat", der versehentlich in den Papierkorb der Lokalen Ordner verschoben wurde. Das heißt, dass der Ordner "1 Privat" in diesem Augenblick ein Unterordner des Papierkorbs wurde, aber immer noch seine eigenen Nachrichten behielt. Diese wurden keinesfalls mit den im Papierkorb befindlichen Nachrichten zusammen geworfen. Und im Profil wurde in diesem Augenblick in Local Folders ein Ordner "Trash.sbd" erstellt, der die Datei "1Privat" enthielt.

    Wenn man noch eine Wiederherstellung versuchen will, müsste man also nach dieser Mailbox-Datei "1Privat" suchen.

    Ich habe für meinen Screenshot in meinem Testprofil einen Ordner "Mail DE" der Lokalen Ordner gelöscht :

    -->>>>>>>>

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. März 2021 um 22:41
    • #10
    Zitat von Mapenzi

    Das heißt, dass der Ordner "1 Privat" in diesem Augenblick ein Unterordner des Papierkorbs wurde,

    Ja, da hast du recht. Die Wiederherstellung müsste auf die originale Datei zielen, nicht darauf, was der Thunderbird daraus macht. Am Prinzip der Wiederherstellung ändert es aber nichts. Leider auch nicht daran, dass es inzwischen vielleicht zu spät dafür ist.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Papierkorb gelöscht

    • Buddy71
    • 1. September 2020 um 11:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivieren rückgängig gemacht - Mails fehlen

    • Andre280e
    • 7. Juni 2020 um 18:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Speicherplatzproblem mit imap

    • santaba
    • 1. Juni 2020 um 17:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Mails verschwunden

    • PMKA
    • 25. Mai 2020 um 19:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner plötzlich fast leer, warum?

    • thander-hardy
    • 21. März 2020 um 10:26
    • Migration / Import / Backups
  • Versehentlich gelöschtes Profil wiederherstellen?

    • fatagaga
    • 19. Januar 2020 um 18:52
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™