1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

winmail.dat - es nervt nur noch

    • 78.*
    • Windows
  • Revilo67
  • 6. März 2021 um 10:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 6. März 2021 um 10:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Winfdows intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    ich weiß, es steht schon das eine oder andere zum Thema "winmail.dat" im Forum. Ich kenne auch das Addon welches entschlüsseln soll. Bei mir leider "mehr schlecht als recht". Gerade Terminanhänge :-(

    Ich habe es nun wieder vermehrt, dass ich "winmail.dat" Nachrichten erhalte. Outlook ist halt weit verbreitet und bei einzelnen Geschäftspartnern kommt es halt so an - wohl wegen RTF, was weiß ich...kann ja schlecht bei meinen Kunden immer in die IT eingreifen.

    Was mir nicht einleuchtet: Alle anderen Plattformen wie "Webmail" von Strato selber, meine Handy App (Aqua Mail) und auch der EMClient stellen mir diese Mails einwandfrei dar. Warum schafft das Thunderbird nicht? Bin leider kein Programmierer.

    Wenn ich mir nun diese Mail von einem der o.g. Systeme wieder an meine E-Mail weiterleite, dann macht es der Thunderbird "schön". Ist momentan auch mein Workaround. So soll es aber nicht bleiben.

    Bevor ich den Workaround gefunden habe, musste ich mir die Mails von jemand anders mailen lassen. Voll peinlich im Business.

    Ich mag den Thunderbird und nachdem ich auf meiner Diskstation nun die Kalender (CalDav) und die Kontakte (CardDav) laufen habe, bin ich auch hiermit zufrieden. Man erwartet keine Perfektion (siehe Thema "Wiederholungstermine" - auch gefährlich) aber Mails müssen zuverlässig ankommen - da beißt die Maus keinen Faden ab.

    Wahrscheinlich gibt es keine Lösung - aber vielleicht weiß jemand, ob überhaupt an dem Thema gearbeitet wird.

    Danke Euch und schönes Wochenende.

    Oliver

    P.S. Sorry für den etwas genervten Ton - bin halt genervt.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. März 2021 um 10:33
    • #2

    Hallo Oliver,

    klar ist das unschön. Das Problem geht von der Absenderseite aus, wie Du ja auch schon geschrieben hast. Ich kann mich nicht entsinnen, wann ich je, wenn überhaupt schon mal, in Outlook das Nachrichtenformat nach einer Installation anpassen musste - dort steht HTML. Aber man kann das auf RTF umstellen. Warum sollte man dann schon die Absender fragen.

    Anders schaut es aus, wenn der Geschäftspartner gegenüber mit Exchange Online operiert. Dort ist die Standardeinstellung anscheinend RTF und diese Vorgabe kann man nur mittels Powershell ändern. Liegt aber nunmal auch im Ermessen der anderen Seite und die sollte sich schon bewußt sein, dass sie nicht bestimmen kann, welchen Mailclient der Gegenüber einsetzt.

    Ich kann auch nicht bestätigen, dass nur Thunderbird betroffen wäre. Im Gegenteil. Es gab Zeiten, da lagen sich die Produkte von MS über Kreuz. Dann kamen die winmail.dat halt auch in Outlook an. Dito Software anderer Hersteller.

    Jetzt kann man sich daran stören, dass Thunderbird nicht so kulant ist und diese winmail.dat umcodiert. Müssen sie das, nur weil MS mal wieder glaubte, das Rad neuerfinden und sich abseits der vorgesehenen Pfade bewegen zu müssen? Eher nein, denke ich.

    Schau mal, was Microsoft selber dazu inzwischen schreibt. Das kann man den Admins Deiner Korrespondenzpartner dann auch mal rüberreichen. Mancher wird sich dieser Thematik gar nicht bewußt sein.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 11. März 2021 um 07:14
    • #3

    Hallo Sehvornix,

    Danke Dir für die Antwort. Ich bin schon bei Dir im Grundsatz. Mein Problem ist halt "Einer gegen Alle" ;-)

    Meine Geschäftspartner haben halt alle Outlook mit Exchangekonto - einen habe ich nun, die nutzen Google. Mal was ganz Neues in einem größeren Unternehmen.

    Ich lebe halt mit meinem Workaround in der Hoffnung, dass es mal besser wird.

    Grüße.

    P.S. Ich bleibe aber dabei: Andere können es.

  • Marimo
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    24. Jul. 2020
    • 11. März 2021 um 14:09
    • #4

    Hallo

    Es scheint ein klein wenig etwas zu gehen wegen den winmail.dat "Problem"

    in der Roadmap für für 91+ steht


    Zitat

    Investigate Microsoft TNEF support [TB2022]

    Investigate if integrating TNEF support can be integrated cleanly enough. If it can, we could integrate it. If not, we should take the needed steps to make it possible.

    Tracked in bug 77811.

    Gruss Marimo

  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 11. März 2021 um 14:55
    • #5

    Hallo Marimo,

    das freut mich natürlich zu hören/lesen.

    Da tun sich bei mir "Laienfragen" auf: Ist 91+ eine Betaversion oder muss man nun warten, bis die "91" kommt? Was ist denn mit "TB2022" gemeint? Umsetzung in 2022?

    Danke Dir. :-)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    3.889
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. März 2021 um 15:04
    • #6
    Zitat von Revilo67

    . Ich kenne auch das Addon welches entschlüsseln soll. Bei mir leider "mehr schlecht als recht". Gerade Terminanhänge :-(

    ... dieses AddOn ?

    Lookout (fixes Version)

    Gruß Micha

  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 11. März 2021 um 15:07
    • #7

    Ja. Das funzt bei mir nicht einwandfrei.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Keine Rückmeldung... es nervt!!

    • ATH
    • 8. September 2020 um 14:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB speichert nur noch einen Teil der gesendeten Nachrichten im Ordner "Gesendet"

    • Mondlicht
    • 18. Dezember 2020 um 10:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • winmail.dat

    • Reinhard71
    • 25. Oktober 2020 um 15:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • DSPAM veraltet - warum ist es noch in der Liste?

    • ak-mail-fan
    • 16. August 2020 um 13:48
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nach Neuinstallation nur noch abgesicherte Modus möglich

    • Benso
    • 22. Juli 2020 um 14:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • thunderbird startet nur noch im abgesicherten modus

    • Pflichtfeld
    • 4. März 2020 um 11:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern