1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Betreff Zeile automatisch ausfüllen

    • 78.*
    • Windows
  • Girlie
  • 16. März 2021 um 13:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 16. März 2021 um 13:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.8.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ist es möglich , die "Betreff" Zeile automatisch auszufüllen mit einer Vorlage, so wie ich mit Quick Text verschiedene erstellte Vorlagen einfügen kann in die eigentliche Mail.

    LG

    Girlie

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.060
    Beiträge
    3.930
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 16. März 2021 um 13:47
    • #2

    Eine Suche bei auf AddOn-Seite hat dies ergeben:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…smarttemplate4/

    Gruß Micha

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 16. März 2021 um 18:23
    • #3

    Danke für die Info.

    Werde ich morgen ausprobieren.

    LG

    Girlie

  • stefan327
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    22. Sep. 2020
    • 17. März 2021 um 10:25
    • #4

    Nanu,

    Quicktext kann das doch?

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 17. März 2021 um 16:28
    • #5

    Hallo Stefan,

    man lernt nie aus.Danke für den Tip! :thumbsup:

    LG

    Girlie

  • Powerboxa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2021
    • 31. März 2021 um 18:02
    • #6

    Hallo,
    ich habe zuvor nur mit Outlook gearbeitet, da ich aber Betriebsbedingt hier umsteigen werde, habe ich nun eine Frage:

    Ich habe über ein Makro eine Abfolge in Outlook gestartet:
    Makro für neue Mail -> Fenster Öffnet sich und fragt die Projektnummer ab -> nach Eingabe der 4 Stelligen Nummer sucht er in einer CSV(Excel) Datei eine Spalte ab.

    Daneben steht ein Projektname mit diesen Infos baut er mir meine gewünschte Betreffszeile:

    [BV-"eingegebene Nummer"] "gefundener Projektname";

    Fester Text

    Variablen


    bei nicht finden der Nummer fragt er mich zusätzlich den Projektnamen ab.

    Das ganze sah in Outlook wie folgt aus:

    Code
    Sub NeueMail()
    
        Dim olApp As Object
        
        Dim Projektnummer As String
        Dim Betreff As String
        Dim Projektname As String
        Dim Projektmail As String
        
            
        Projektnummer = InputBox("Bitte geben Sie die Projektnummer ein", "Projektnummer ?")
        If StrPtr(Projektnummer) = 0 Then Exit Sub
        
        Projektname = getProjektname(Val(Projektnummer))
        If Projektname = "" Then
            Projektname = InputBox("Bitte geben Sie den Projektname ein", "Projektname ?")
            If StrPtr(Projektname) = 0 Then Exit Sub
        End If
        
        Projektmail = getProjektmail(Val(Projektnummer))
            
        Betreff = InputBox("Bitte geben Sie den Betreff der Mail ein", "BETREFF der Mail ?")
        If StrPtr(Betreff) = 0 Then Exit Sub
        
        
        Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
        With olApp.CreateItem(0)
            .Display
            .To = ""
            .CC = Projektmail
            .BCC = ""
            .Subject = "[BV-" & Projektnummer & "] " & Projektname & "; " & Betreff
        End With
        Set olApp = Nothing
        
    End Sub
    
    Private Function getProjektname(Projektnummer As Variant) As String
        Dim olApp As Object
        Dim WF As Object
        
        Const PFAD As String = "C:\Users\Documents\Projekte.csv"
        
        On Error Resume Next
        
        Set olApp = CreateObject("Excel.Application")
        With olApp
            Set WF = .WorksheetFunction
            With .Workbooks.Open(PFAD, 0, True)
                With .Worksheets("Projekte")
                    getProjektname = WF.Index(.Columns(2), WF.Match(Projektnummer, .Columns(3), 0), 1)
                End With
                .Close False
            End With
            Set WF = Nothing
            .Quit
        End With
        Set olApp = Nothing
        
    End Function
    
    Private Function getProjektmail(Projektnummer As Variant) As String
        Dim olApp As Object
        Dim WF As Object
        
        Const PFAD As String = "C:\Users\Documents\Projekte.csv"
        
        On Error Resume Next
        
        Set olApp = CreateObject("Excel.Application")
        With olApp
            Set WF = .WorksheetFunction
            With .Workbooks.Open(PFAD, 0, True)
                With .Worksheets("Projekte")
                    getProjektmail = WF.Index(.Columns(11), WF.Match(Projektnummer, .Columns(3), 0), 1)
                End With
                .Close False
            End With
            Set WF = Nothing
            .Quit
        End With
        Set olApp = Nothing
        
    End Function
    Alles anzeigen

    Nun meine Frage, da ich den Code nicht selbst geschrieben sondern ebenfalls vor Jahren durch mehrere Forenbeiträge mir zusammengebaut habe,

    gibt es diese Möglichkeit auch in Thunderbird?

    ich glaube mit dem Quicktext Addon müsste so etwas vielleicht Möglich sein?

    Vielen Dank

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schlagwörter / Farbe ganze Zeile

    • videomaus
    • 19. Februar 2020 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Betreff Filter automatisch ausfüllen

    • jonlar
    • 13. November 2019 um 18:17
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™