1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Neue Termine erscheinen erst nach Sychronisation

    • 78.*
    • Windows
  • peter9999
  • 10. April 2021 um 19:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • peter9999
    Gast
    • 10. April 2021 um 19:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.9.0
    • Lightning-Version: ??
    • Betriebssystem + Version: windows 10 19041
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): T.-Online mit CalDav
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo! :ziehtdenhut:

    Ich habe seit einiger Zeit umgestellt auf eine CalDav-Anbindung an den Kalender von T-Online, funktioniert im Wesentlichen gut zwischen Server, 2 Windows-PCs mit TB/Lightning und einem Android-Smartphone. Lediglich bei Lightning gibt es ein Schönheitsproblem: direkt dort engetragene Termine erscheinen im Kalender erst nach Synchronisierung mit dem Server. Importe aus ics.Dateien ebenso.Woran kann das liegen?

    VG

    peter

    Einmal editiert, zuletzt von graba (10. April 2021 um 20:14) aus folgendem Grund: Schriftgröße angepasst

  • graba 10. April 2021 um 20:13

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 11. April 2021 um 10:21
    • #2
    Zitat von peter9999

    direkt dort engetragene Termine erscheinen im Kalender erst nach Synchronisierung mit dem Server.

    Das liegt in der Natur der Sache. Es gibt keinen Push. Du kannst ein Intervall für eine automatische Aktualisierung einstellen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • peter9999
    Gast
    • 11. April 2021 um 11:02
    • #3
    Zitat

    Das liegt in der Natur der Sache. Es gibt keinen Push.

    Trotzdem müsste der Termin doch auch ohne Synch im lokalen Kalender zu sehen sein, oder?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 11. April 2021 um 18:30
    • #4

    Ok, damit wir uns nicht missverstehen, formuliere bitte genauer: Was meinst du mit "direkt dort eingetragene Termine" und "im lokalen Kalender"?

    Wenn du einen Termin im Thunderbird in den CalDAV-Kalender einträgst, sollte dieser sofort synchronisiert werden. Wenn das nicht klappt, stimmt etwas nicht.

    Wenn du den Termin direkt bei T-Online einträgst oder über ein anderes Gerät, erfährt der Thunderbird erst dann davon, wenn der Kalender synchronisiert/aktualisiert wird.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • peter9999
    Gast
    • 11. April 2021 um 20:07
    • #5

    OK: wenn ich den Termin in Lightning/TB eintrage, darúm geht es. Wenn es so ist wie du sagst dann ist genau das das Problem, denn es erfolgtoffenbar keine Synchronisation (und deshalb sehe ich den Termin nicht sofort).

    Eine Einstellung dazu habe ich allerdings nicht gefunden.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 12. April 2021 um 08:54
    • #6
    Zitat von peter9999

    Eine Einstellung dazu habe ich allerdings nicht gefunden.

    Eine solche Einstellung gibt es meines Wissens nicht. Termine, die du im Thunderbird einträgst, werden sofort synchronisiert, es sei denn, du bist offline unterwegs.

    Um auszuschließen, dass in deinem Profil irgendwo irgendwas verstellt ist, von dem wir nicht wissen, teste mal mit einem neuen Profil. Dort richte nur das T-Online-Konto ein, installiere keine Erweiterungen, belassen die Standardeinstellungen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • peter9999
    Gast
    • 12. April 2021 um 11:24
    • #7

    Done.

    Aber das Problem bleibt aber auch bei einem jungfräulichen Profil.

    Ich habe nochmal probeweise ein Google-Konto mit CalDaV auf meinem Arbeitsprofil eingerichtet, das arbeitet einwandfrei!

    Übrigens inzwischen auf 78.9.1 gewechselt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. April 2021 um 11:30
    • #8

    Hallo zusammen,

    ich habe das gerade einmal getestet, einen Termin in meinem Google Kalender in Thunderbird erstellt, bin zu meinem Telefon gegangen und schon war der Termin dort zu sehen.

    Nachtrag, meine Tochter hatte auch immer Probleme das die Google Kalender auf dem Smartphone nicht schnell synchronisiert wurden.
    Mit welcher App lässt Du die Kalender auf dem Smartphone anzeigen?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • peter9999
    Gast
    • 12. April 2021 um 15:09
    • #9

    Danke für den Test, aber darum gehts überhaupt nicht. Testfall: ich trage in TB einen neuen Termin ein, speichere ihn ab, und: sehe ihn nicht in TB. Erst nach der nächsten automatischen oder manuellen Synchr. sehe ich ih in TB.

    Alles andere, also Abgleich zu anderen Clients (Android incl.) und zum Server klappt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. April 2021 um 15:18
    • #10
    Zitat von peter9999

    Danke für den Test, aber darum gehts überhaupt nicht.

    ich hatte mich nur auf den Letzten Beitrag von Dir konzentriert und die andere nicht beachtet.

    Hast Du die Offline Unterstützung eingeschaltet?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • peter9999
    Gast
    • 12. April 2021 um 17:30
    • #11

    Offlineunterstützung macht keinen Unterschied, der Effekt tritt mit und ohne auf.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 12. April 2021 um 18:57
    • #12

    Ich kann es reproduzieren. Bei T-Online ist ist die Adresse etwas komplizierter, weil man dort auch mehrere Kalender haben kann und zusätzlich auch Kalender von anderen T-Online-Nutzern einbinden kann.

    Ich habe also den Hauptkalender über *ttps://http://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/meine@t-online-Adresse/calendars/USER_CALENDAR-MAIN/ eingebunden.

    Damit tritt genau das von dir beschriebene Verhalten auf. Ein im Thunderbird eingetragener Termin wird dort erst angezeigt, wenn man erneut synchronisiert hat. In der Fehlerkonsole tauchen dazu keine Fehler auf.

    Es tritt nur mit diesem Kalender bei T-Online auf. Alle anderen, also die in meiner NC oder auch mein Testkalender bei GMX, zeigen dieses Phänomen nicht zeigen.

    Du kannst die Probe machen, indem du dir ebenfalls einen Kalender bei einem anderen Provider einrichtest. Die Gegenprobe wäre noch interessant, d.h. einen anderen Kalender-Client zu verwenden.

    Fast vergessen: Beim Löschen von Terminen tritt das Phänomen nicht auf. Die werden sofort auch in der Anzeige des Thunderbird gelöscht.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • peter9999
    Gast
    • 13. April 2021 um 12:10
    • #13

    Super, vielen Dank für den Test.

    Ein Testkalender bei Google funktioniert bei mir normal.

    Ich habe die Windows Kalender-App installiert und den Zugang zu T-Online installiert: klappt!

    Ich denke Lightning ist das Problem:

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 13. April 2021 um 14:43
    • #14

    Na dann, eröffne einen Bug. Vergiss nicht, darauf hinzuweisen, dass das Problem nur bei T-Online auftritt. Gut möglich, dass man dich dann bitten wird, einige Tests zum Debuggen durchzuführen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • Toni Eichhorn
    • 20. Juli 2020 um 16:05
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Anlegen oder ändern von Terminen nicht möglich

    • lorgum
    • 1. Februar 2021 um 13:36
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Nach Neuinstallation auf neuem PC zuerst Thunderbird zerschlagen, dann erfolgreiche Reparatur mit Hilfe des Forums, nun sind die "alten" Mails weg

    • Jungfrau
    • 20. Januar 2021 um 09:47
    • Migration / Import / Backups
  • Ladekringel nach Speichern eines neuen Termins in Google Kalendern

    • smint32
    • 25. September 2020 um 16:00
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Termine im Kalender lightning nicht mehr änderbar oder speicherbar nach Windows Neustart

    • rightall
    • 30. Mai 2020 um 12:35
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalender (Lightning): Anzeige springt in Wochenansicht immer auf 00:00 Uhr

    • jsalbr
    • 2. Februar 2020 um 17:26
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™