1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Postausgangsserver SMTP will nicht mehr

    • Mehrere Tb-Generationen
    • Linux
  • Amateur
  • 17. Mai 2021 um 13:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Amateur
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Mai. 2021
    • 17. Mai 2021 um 13:47
    • #1
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint Ulysis
    • Kontenart (POP / IMAP): ???
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom Croatia
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ??? Sercom (Telekom eigener Router)

    Hallo

    Seit einer Umstellung der kroatischen Telekom beim SMTP Server von "mail.t.com.hr" auf "mail.ht.hr" kriege ich keine E-Mails mehr nach Deutschland versandt.

    Immer kommt die Fehlermeldung:

    "

    Code
    This is the mail system at host ls405.t-com.hr.
    
    I'm sorry to have to inform you that your message could not
    be delivered to one or more recipients. It's attached below.
    
    For further assistance, please send mail to postmaster.
    
    If you do so, please include this problem report. You can
    delete your own text from the attached returned message.
                       The mail system
    
    <roxxxx@t-online.de>: delivery temporarily suspended: host    mx03.t-online.de[194.25.134.73] refused to talk to me: 554    IP=195.29.150.135 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help or to    contact tosa@rx.t-online.de to clarify.)
    Alles anzeigen

    Außer ... wen ich Web.de Adressen anschreibe. Dann geht es.

    Ich weiß nicht ob das ein Telekomproblem oder ein Thunderbirdproblem ist.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke für die Unterstützung.

    Gruß

    Amateur

    Einmal editiert, zuletzt von graba (17. Mai 2021 um 18:36) aus folgendem Grund: E-Mail-Adresse anonymisiert

  • graba 17. Mai 2021 um 14:11

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Mai 2021 um 15:11
    • #2

    Hallo Amateur,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Hast Du denn die Servereinstellungen für den SMTP-Server in Deinem Thunderbird auch entsprechend aktualisiert?

    Wenn dort noch die alte Servereinstellung hinterlegt ist, dann funktioniert natürlich der Sendevorgang aus Thunderbird heraus nicht mehr.

    Menü (unter Linux): [Bearbeiten]-[Konten-Einstellungen]. Links ganz nach unten scrollen zu: Postausgangsserver (SMTP).

    Den entsprechenden SMTP-Server auswählen und bearbeiten.

    Siehe: Postausgangs-Server (SMTP) bearbeiten.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Amateur
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Mai. 2021
    • 17. Mai 2021 um 15:20
    • #3

    Habe ich ... (natürlich) :)

    Ich habe ALLE Variationen mit den SMTP-Einträgen durchgespielt.

    Was mich auch wundert, die Mails brauchen bis zu 3 Tagen bis sie bei mir als Fehlermeldung wieder "auflaufen"

  • B. Mueller
    Gast
    • 17. Mai 2021 um 16:19
    • #4
    Zitat von Amateur

    Seit einer Umstellung der kroatischen Telekom beim SMTP Server von "mail.t.com.hr" auf "mail.ht.hr" kriege ich keine E-Mails mehr nach Deutschland versandt.

    Es sieht so aus, als ob "mail.ht.hr" von dem empfangenden Mailserver blockiert wird. Dazu paßt auch, daß es mit "web.de" funktioniert und daß es bis zur Umstellung der Domain funktioniert hat.

    https://mxtoolbox.com/SuperTool.aspx…22&run=toolpage

    https://bobcares.com/blog/554-perma…-remote-server/

    Keine Ahnung, wie man da wieder rauskommt …

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Mai 2021 um 17:15
    • #5
    Zitat von Amateur

    kriege ich keine E-Mails mehr nach Deutschland versandt.

    Wenn die Mails an web.de rausgehen und auch ankommen, stimmt das nicht so ganz. Gibt es weitere Domains, außer t-online, mit denen es nicht klappt? Oder scheitert es am Ende sogar nur für die eine Adresse, ro...@t-online.de, die du oben übrigens rauslöschen solltest.

    Eigentlich ist die Sache ganz einfach. Gemäß deiner Aussagen funktioniert das Versenden über den SMTP grundsätzlich. Somit sind die Einstellungen dazu korrekt. Mehr kannst du seitens des Thunderbird nicht machen.

    In der Meldung steht aber, was du machen kannst: Wende dich an tosa@rx.t-online.de und an deinen Provider, die Croatian Telecom Inc. .

    T-Online sollte dir den Grund der Ablehnung nennen können. Sollte es so sein, dass die T-Online die Croatian Telecom blockiert, wirst du daran nichts ändern können. In diesem Fall müsste dein Provider das im eigenen Interesse regeln.

    Die Meldung spricht von einer temporären Suspendierung. Es wäre also auch möglich, dass diese Sperre nur zeitweise besteht (z.B. weil über diesen Provider zu viel Spam versendet wurde) und nach einer gewissen Zeit automatisch aufgehoben wird. Genaueres kann die tosa sagen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Amateur
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Mai. 2021
    • 17. Mai 2021 um 20:15
    • #6

    Danke für die vielen Antworten.

    Tut mir Leid, wenn ich nicht alles in meine erste Frage gepackt habe.

    Ich habe so viel gefragt (bei beiden Telekoms) und so viel versucht, das ich fast selbst nicht mehr weiß, was ich alles gemacht habe. Das kommt jetzt mit euren Fragen wieder hoch.

    Alles im Moment ein wenig durcheinander bei mir.

    tosa@rx konnte mir nicht helfen. Die schreiben das ich mich an Telekom Kroatien wenden soll.

    Telekom Kroatien kennt sich nicht so richtig aus, vermute ich mal.

    Die Antworten die ich von denen bekomme sind leider nicht Hilfreich.

    Wenn die Linux und Thunderbird hören machen die gleich "zu".

    Testweise habe ich "Evolution" als Mailprogramm installiert.

    Die selben Problem wie mit Thunderbird.

    Also vermute ich mal stark, das es nicht unbedingt an Thunderbird liegt.

    Von hotmail.com werden meine Mails auch blockiert.

    Aber ich kann natürlich nicht jeden anschreiben, der bei einem anderen Provider eine Adresse hat.

    Könnte es sein (geht so in meinem Kopf rum) das mein Adressbuch einen "Schuss" bekommen hat?

    Erstmal danke ich euch für die vielen Ideen.

    Es wird wohl so sein, das ich - bis auf weiteres - über meine deutsche t-online Adresse, die ich mir eingerichtet habe, kommunizieren muss.

    Gruß

    Amateur.

  • B. Mueller
    Gast
    • 17. Mai 2021 um 21:19
    • #7
    Zitat von Amateur

    Könnte es sein (geht so in meinem Kopf rum) das mein Adressbuch einen "Schuss" bekommen hat?

    Das ist sehr unwahrscheinlich. Kannst du denn über deine deutsche t-online Adresse umgekehrt die kroatische Adresse erreichen?

  • Amateur
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Mai. 2021
    • 18. Mai 2021 um 08:19
    • #8
    Zitat von B. Mueller
    Zitat von Amateur

    Könnte es sein (geht so in meinem Kopf rum) das mein Adressbuch einen "Schuss" bekommen hat?

    Das ist sehr unwahrscheinlich. Kannst du denn über deine deutsche t-online Adresse umgekehrt die kroatische Adresse erreichen?

    Bei mir kommt alles an.

    Ich werde die Telekom Kroatien jetzt mal etwas aggressiver anschreiben und einfach mal anfragen, warum der Mailserver temporär geblockt ist.

    Mal sehen was dann kommt.

    Gruß

    Amateur

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 18. Mai 2021 um 08:58
    • #9

    Deine Beschreibungen deuten nach wie vor sehr darauf hin, dass der SMTP von einigen Providern blockiert wird. Die deutsche Telekom wird dir vermutlich nicht die Gründe dafür nennen. Verhandlungspartner müsste dann schon die Croatian Telecom sein. Denen musst du auch gar nichts von Thunderbird oder Linux erzählen. Beides spielt dabei keine Rolle. Die Fehlermeldung kommt von deren Servern zurück zu dir.

    Mich mahnt nun allerdings dieser Satz zu etwas Vorsicht:

    Zitat von Amateur

    das ich fast selbst nicht mehr weiß, was ich alles gemacht habe.

    Wichtig wäre, die Dinge sauber zu sortieren und eindeutig zu formulieren. Nicht, dass du letztendlich mehrere Probleme hast und sie alle in einen Topf wirfst.

    Fangen wir mal mit der Frage nach dem Sender und Empfänger an. Unter welcher Absender-Domain sendest du? Treten die Probleme nur bei einer deiner E-Mailadressen (Domains) auf oder bei mehreren? Handelt es sich bei ro...@t-online.de um einen Empfänger oder ist das deine E-Mailadresse, unter der du zu senden versuchst?

    Bedeutet:

    Zitat von Amateur

    Von hotmail.com werden meine Mails auch blockiert.

    dass hotmail als Empfänger von dir gesendete E-Mails ablehnt oder dass Hotmail als dein Provider das Senden ablehnt?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Amateur
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Mai. 2021
    • 19. Mai 2021 um 16:18
    • #10
    Zitat von Susi to visit

    Deine Beschreibungen deuten nach wie vor sehr darauf hin, dass der SMTP von einigen Providern blockiert wird. Die deutsche Telekom wird dir vermutlich nicht die Gründe dafür nennen. Verhandlungspartner müsste dann schon die Croatian Telecom sein. Denen musst du auch gar nichts von Thunderbird oder Linux erzählen. Beides spielt dabei keine Rolle. Die Fehlermeldung kommt von deren Servern zurück zu dir.

    Mich mahnt nun allerdings dieser Satz zu etwas Vorsicht:

    Zitat von Amateur

    das ich fast selbst nicht mehr weiß, was ich alles gemacht habe.

    Wichtig wäre, die Dinge sauber zu sortieren und eindeutig zu formulieren. Nicht, dass du letztendlich mehrere Probleme hast und sie alle in einen Topf wirfst.

    Fangen wir mal mit der Frage nach dem Sender und Empfänger an. Unter welcher Absender-Domain sendest du? Treten die Probleme nur bei einer deiner E-Mailadressen (Domains) auf oder bei mehreren? Handelt es sich bei ro...@t-online.de um einen Empfänger oder ist das deine E-Mailadresse, unter der du zu senden versuchst?

    Bedeutet:

    Zitat von Amateur

    Von hotmail.com werden meine Mails auch blockiert.

    dass hotmail als Empfänger von dir gesendete E-Mails ablehnt oder dass Hotmail als dein Provider das Senden ablehnt?

    Alles anzeigen

    Es war nicht so gemeint, das ich den Überblick total verloren habe.

    Nur habe ich meine Versuche nicht protokolliert und weiß nicht mehr unbedingt die Reihenfolge meiner Versuche.

    Aber sei's drum.

    Ich habe meinen E-Mail Account bei der T-com Croatia und (inzwischen) einen weiteren bei der Telekom Deutschland.

    Bei der T-com Croatia habe ich vier E-Mail Aliase.

    E-Mails von all meinen E-Mail Adressen werden auf deutscher Seite - bis auf Web.de - abgelehnt.

    Die E-Mail bei der deutschen Telekom habe ich mir auch als Testadresse eingerichtet, um zu sehen, ob meine verschiedenen Versuche Thunderbird neu (anders) zu konfigurieren Erfolg haben oder nicht. Ich kann nicht immer Bekannte damit nerven.

    Mit dem Postausgangsserver habe ich ALLE Möglichkeiten durchgetestet - ohne Erfolg.

    Deswegen behaupte ich mal: Bei mir stimmt alles. So wie mein SMPT jetzt eingestellt ist wurde es mir auch von der Telecom Croatien vorgegeben.

    Dennoch werde ich mir - als letzten Versuch - bei 2 Nachbarn deren Einstellungen anschauen.

    Das Problem das ich auch habe, ist ... ich bin der kroatischen Sprache nicht so mächtig wie es jetzt sein sollte.

    Ich habe dann immer meine Frau als Übersetzerin dazwischen und die versteht rein gar nichts von Computer und Co.

    Es ist also alles irgendwie schlecht auflösbar.

    Inzwischen ist es mir auch fast egal. Ich muss halt - zumindest bis auf weiteres - mit einem anderen Provider arbeiten.

    Alles Gewöhnungssache.

    Danke Euch für die Hilfe.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 20. Mai 2021 um 12:01
    • #11
    Zitat von Amateur

    Dennoch werde ich mir - als letzten Versuch - bei 2 Nachbarn deren Einstellungen anschauen.

    Wie gesagt, an den Einstellungen des SMTP liegt es gewiss nicht. Sonst würde der dich gar nicht erst senden lassen sondern dir einen Fehler melden.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails erscheinen mehrmals

    • ACWillie
    • 9. Mai 2021 um 19:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anmeldung auf dem Server smtp.web.de mit Benutzernamen "[...]" fehlgeschlagen

    • wodim
    • 23. November 2020 um 11:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann keine Mails mehr mit AOL versenden - Zertifikat-Fehler für smtp.aol.com

    • dotman
    • 21. Oktober 2020 um 19:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kopieren mehrer E-Mail Konten von einem in einen vorhandenen TB

    • Sotirios6
    • 1. Mai 2020 um 18:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nervige Absätze geraten ohne meinen Willen in die Mail

    • foxjoff
    • 14. Februar 2020 um 11:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Migration von Windows 7 auf MacOS Catalina werden Passwörter für pop3 und SMTP nicht mehr gespeichert

    • TB_Murmler
    • 8. Januar 2020 um 15:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™