Nervige Absätze geraten ohne meinen Willen in die Mail

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ?
    • Betriebssystem + Version: Windows 7


    Hallo,


    ich habe das Problem, dass wenn ich eine Mail schreibe, diese am Ende immer irgendwelche Absätze drin hat die ich da nicht drin haben will. Als Format ist dann oft (ohne mein Zutun) "Gemischt" eingestellt. Wenn ich mehrere Zeilen markiere und von "Gemischt" auf "Normaler Text" umstelle sind die unnützen Absätze erstmal weg. Dummerweise stellen die sich dann oft von selbst, ohne mein Zutun, wieder ein. Meist ist dann (zumindest in Teilen der Mail) wieder ohne mein Zutun (oder jedenfalls ohne meine Absicht "Gemischt" eingestellt.


    Wenn ich eine Mail geschrieben habe, muss ich diese immer erstmal um überflüssige Absätze bereinigen. Oft muss ich die Mail mehrmals durchgehen und mehrfach die gleichen Absätze entfernen, da sich diese z.T. ohne Zutun von selbt wieder einfügen, oft mehrfach.


    Da ich das bei jeder Mail machen muss, ist das recht lästig. Im Extremfall brauche ich für eine Mail mehre Minuten, bis alle unerwünschten Absätze dauerhaft entfernt werden konnten.


    Gibt es irgendwas, dass ich an den Voreinstellungen ändern kann, dass das Phänomen nicht mehr auftritt?


    Oder was ist die Ursache?


    Besten Dank für jeden konstruktiven Hinweis und Grüße,

    Foxjoff

  • Hallo,


    ich habe mittlerweile die Sache lösen können. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich damit tatsächlich die Lösung gefunden habe oder ob es sich nur um ein Worlaround handelt:


    Ich habe bislang immer die Enter-Taste verwendet, wenn ich einen Zeilenumbruch wollte, das mache ich jetzt nicht mehr. Wenn ich einen Zeilenumbruch möchte, nutze ich jetzt UMSCHALT + ENTER.


    Ist das jetzt ein Workaraound oder tatsächlich die Lösung? :)


    Grüße,

    Rufus

  • Ist das jetzt ein Workaraound oder tatsächlich die Lösung?

    Das ist streng genommen die korrekte Lösung. Dies ist das Verhalten, welches in fortgeschrittenen Textverarbeitugns-Programmen schon vor 25 Jahren so war:

    • Enter = Absatz
    • Umschalt+Enter = "weiche" Zeilenschaltung
  • Hallo,

    bitte berücksichtige Folgendes:

    in Rein-Text-Mails wird immer nach dem in Thunderbird eingestellten Wert von by default 72 Zeichen umgebrochen.

    Und das eigentlich auch nur, wenn eine Festbreitenschrift wie Courier verwendet , denn die genaue Schriftbreite wird ja nicht mit versendet.

    Bei HTML-Mails wird zwar auch nach 72 Zeichen umgebrochen (kontrolliere das mal im Quelltext (Strg+U), aber der Nachrichtentext ist hier nicht homogen. Je nach Breite, Größe und Schriftart (fett, kursiv) fallen die tatsächlichen Weiten völlig verschieden aus. Haben wir sehr große eingestellte Zeichen, kann es daher passieren, dass statt 72 Zeichen im Display nur noch 25 Zeichen enthält, weil dann der Text an der rechten Fensterseite angekommen ist und eine neue Zeile beginnen muss. Die Anzahl der Zeichen bleibt aber im Quelltext trotzdem weiterhin 72.

    Auch die Monitorgröße (z.B. Handy, Tablet) und die Fenstergröße in Thunderbird spielen hier für die Ansicht eine Rolle. Natürlich kann das theoretisch auch bei Rein-Text passieren, wenn z.B. User mit Sehbeschränkungen den Reintext in Thunderbird größer stellen. Aber das ist in der Mail nicht gespeichert und hängt vom User ab.


    Und noch etwas zu der Enter-Taste: wie sich diese beim Absatz auswirkt, wird in vielen Programmen anders gehandhabt.

    So gibt es immer wieder Probleme bei Mails von Outlook oder von Mails die in Word "vorgeschrieben werden" und dann nach Thunderbird kopiert werden. Dann kann es passieren, dass statt einer Zeile, der Absatz aus zwei Zeilen besteht.

    Und dann gibt es ja auch noch das unsägliche RTF (Ritch-Text-Format), welches ebenfalls Probleme erzeugen kann. Gott sei Dank hatte MS dieses Problem in Outlook vor vielen Jahren erkannt, und den Usern empfohlen, dieses im Mails nicht mehr zu benutzen.

    Übrigens ist mir ein Standard für HTML in Mails nicht bekannt. Und das nach mehr als 20 Jahren Internetbenutzung.


    Gruß

    Edited 3 times, last by mrb ().