1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2 Konten mit 2 verschiedenen Benutzernamen

    • 78.*
    • Windows
  • sniffy
  • 21. Mai 2021 um 13:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sniffy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Mai. 2021
    • 21. Mai 2021 um 13:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Thunderbird Version 78.10.1

    Ich habe 2 Konten bei gmx. Empfangen ist kein Problem aber beim Senden funktioniert nur ein Konto. Bei den Konten-Einstellungen ist beim Benutzernamen die E-Mail-Adresse angegeben (siehe Bild), dann funktioniert das Senden. Dieser Benutzername wird automatisch auch für das zweite gmx-Konto eingetragen. Will ich vom zweiten Konto senden funktioniert das nicht, Meldung "Kontoeinstellungen überprüfen". Trage ich dann als Benutzernamen die Adresse des zweiten Kontos ein, funktioniert das Senden vom zweiten Konto, aber nicht mehr beim ersten Konto.

    Bilder

    • SMTP-Server.PNG
      • 14,04 kB
      • 529 × 482
  • graba 21. Mai 2021 um 13:22

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • benkku
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Feb. 2013
    • 21. Mai 2021 um 15:46
    • #2

    Hallo,

    ich hatte ein vermutlich vergleichbares Problem: 2 Konten (allerdings bei zwei verschiedenen Providern), Empfang funktioniert bei beiden, Senden nur bei einem.

    Spannenderweise funktionierten beide Konten auf einem anderen Rechner - mit EXAKT den gleichen Kontoeinstellungen.

    Ich habe dann versucht, den Unterschied zu finden, und festgestellt, dass bei dem nicht-funktionierenden Konto eine 32 bit Version von TB auf einem 64 Bit Rechner installiert war (Dienstrechner, hatte die IT so gemacht...).

    Bei mir hat folgendes Verfahren geholfen: Den kryptischen Profilordner sichern, TB deinstallieren und komplett neu installieren (hier wurde nun automatisch die 64 bit Version installiert) und dann den gesicherten Profilordner manuell übertragen.

    Hört sich brutal an, aber ich hatte es vorher ja im Guten versucht...


    Viel Erfolg,

    B.

  • sniffy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Mai. 2021
    • 21. Mai 2021 um 16:30
    • #3

    Okay, mal sehen, ob das was bringt.

  • sniffy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Mai. 2021
    • 21. Mai 2021 um 16:33
    • #4

    Übers Handy machen die gmx-Konten keine Probleme, von daher vllt. eine gute Idee mit der Neuinstallation von TB.

  • sniffy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Mai. 2021
    • 21. Mai 2021 um 16:54
    • #5

    Hat nichts gebracht. Nach wie vor steht beim Postausgangsserver in beiden Konten der gleiche Benutzername und deshalb funktioniert immer auf einem Konto der Postausgang nicht.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. Mai 2021 um 17:17
    • #6

    Hallo Sniffy,

    Dein Problem liegt vermutlich darin begründet, dass es gar nicht zwei Konten sind, sondern nur eines + ein Alias. Da hast Du zwar zwei Mailadressen, aber nicht zwei Konten. Da kann Thunderbird dann auch keine zwei Konten draus schnitzen. Unabhängige Konten haben jedenfalls auch unterschiedliche Zugangsdaten. Zwingend.

    Gruß

    Sehvornix

    P.S.: In dem Screenshot ist Deine Mail-Adresse im Klartext zu lesen. Das solltest Du anonymisieren und im Zweifel den SC besser wieder löschen.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (21. Mai 2021 um 17:35) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. Mai 2021 um 17:33
    • #7

    Hallo benkku ,

    Du hast 'vermutlich' geschrieben und warst damit vorsichtig genug, denn Dein Problem ist absolut nicht vergleichbar mit dem von sniffy und obendrein ist Deine 'Lösung' zwar unter dem Strich für Dich aufgegangen, jedoch von der Kausalität her Nonsens.

    Man kan das deshalb nicht so stehen lassen. Mindestens sollten Nachahmer den Hinweis haben, dass so ein Vorgehen jedenfalls keine Gewähr für eine echte Lösung ist - wenn überhaupt.

    Die IT war auch nicht zu 'blöd', sondern hat ganz legitim Thunderbird 32 Bit installiert. Das ist gar kein Problem auf einem 64-Bit Betriebssystem. Die Vorzüge der 64-Bit Thunderbird-Variante halten sich in engen Grenzen. Das ist jedenfalls kein Grund für Deine Probleme mit dem einen Konto.

    Deine 'Lösung' steckt wahrscheinlich hier:

    Zitat von benkku

    ... und dann den gesicherten Profilordner manuell übertragen.

    Je nach dem, wie Du vorgegangen bist, hast Du es geschafft, Dein Problem damit implizit aus dem Weg zu räumen. Bei einer 1:1 Übernahme des gesamten Profils wäre der Fehler sonst auch mit einem 64-Bit Thunderbird 1:1 wieder da.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • benkku
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Feb. 2013
    • 21. Mai 2021 um 20:57
    • #8

    Naja, ich hatte vor der Neuinstallation auch nichts anderes gemacht als meinen Profilordner manuell zu migrieren.

    TB 32 bit + migrierter Profilordner = Fehler

    --> Überprüfung aller Einstellungen mit dem Ergebnis, dass diese exakt die gleichen sind wie in einer funktionierenden Konfiguration auf einem anderen Rechner, daher Neuinstallation von TB mit dem Ergebnis

    TB 64 bit + migrierter Profilordner = kein Fehler mehr.

    Mithin war die einzige geänderte Variable die Neuinstallation, da kann man schon mal auf den Gedanken kommen, dass das etwas gebracht hat, oder?

    Ich maße mir nicht an, erklären zu können, warum das funktioniert hat. Ich lege lediglich Wert auf die Feststellung, dass die in zahlreichen Foren angebotene Lösung "überprüfe die Kontoeinstellung" halt eben nur dann eine Lösung ist, wenn mit den Kontoeinstellungen etwas nicht stimmt, und ich habe in meinem Post nichts anderes getan als meinen Lösungsweg darzulegen, der in diesem Fall hilfreich war.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. Mai 2021 um 16:41
    • #9

    Hallo Sniffy,

    wie willst Du denn jetzt weiter vorgehen?

    Wäre es nicht sinnvoll, direkt bei gmx erst mal zu überprüfen, ob das ein Konto mit einem Alias ist oder ob es sich um zwei unabhängige Konten handelt?

    Thunderbird kann auch mit einem Alias umgehen. Das nennt sich bei Thunderbird 'weitere Identität'. Aber auch für den Schritt müsste erst mal klar sein, wie die Sachlage ist.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • B. Mueller
    Gast
    • 22. Mai 2021 um 18:08
    • #10
    Zitat von sniffy

    Nach wie vor steht beim Postausgangsserver in beiden Konten der gleiche Benutzername und deshalb funktioniert immer auf einem Konto der Postausgang nicht.

    Statt der Mailadresse als Benutzername kannst du bei GMX für die beiden Konten die jeweilige Kundennummer einsetzen. Dann bei beiden Konten die jeweilige Standard-Identität festlegen.

    Zitat von sniffy

    Dieser Benutzername wird automatisch auch für das zweite gmx-Konto eingetragen.

    Diese «Automatik» ist nur ein Vorschlag von TB. Man kann ein neues Konto auch manuell einrichten oder nachträglich ändern.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anmeldung auf dem Server imap.1und1.de mit Benutzernamen "xxx@xxxx.de" fehlgeschlagen

    • Costaina
    • 7. Mai 2021 um 00:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Anmeldung auf dem ..." 2 Gmail Konten, aber ein Konto geht nicht (Email/PW falsch?)

    • curacaooo
    • 24. Juni 2020 um 18:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gleiche E-Mail-Adressen mit verschiedenen Größen

    • mahler77
    • 24. Mai 2020 um 18:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Geht Thunderbird 2-spaltig?

    • wald
    • 1. Februar 2020 um 05:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Individuelle Farbe der Kontenbezeichnungen

    • MSFreak
    • 21. Dezember 2019 um 18:16
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • 2 Profile von 2 Personen zusammenführen

    • andreab
    • 26. Januar 2020 um 10:44
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™