1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

alte Mails nach Neuinstallation wieder einbinden, die liegen auf einem anderen Laufwerk

    • 78.*
    • Windows
  • UweUE
  • 24. Mai 2021 um 12:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • UweUE
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2021
    • 24. Mai 2021 um 12:46
    • #1

    Ich habe Thunderbird neu installiert. Meine gesamten alten E-Mails sind aber auf einem anderen Laufwerk/Ordner gespeichert. Wie kriege ich diese in der neuen Installation von Thunderbird wieder sichtbar? Wie kann ich einstellen, damit Thunderbird auf diese Mails wieder zugreifen kann und dort auch die neuen Mails speichert?

    Speicherort: Q:\NAME\Thunderbird Mails

    Wer kann mir helfen? Was kann ich tun? Habe Thunderbird 78.10.1 (64 bit)

    Windows 10 Pro (64 bit)

  • Thunder 24. Mai 2021 um 13:27

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Mai 2021 um 14:56
    • #2

    Unter Konteneinstellungen/Servereinstellungen kannst Du den passenden Ordner eintragen.

    Die Datei C:\Users\msti\AppData\Roaming\Thunderbird\profiles.ini enthält den Profilnamen und den Eintrag IsRelative=1.

    Sollte klappen

    Einmal editiert, zuletzt von graf.koks (24. Mai 2021 um 15:23)

  • UweUE
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2021
    • 24. Mai 2021 um 17:13
    • #3

    Vielen Dank für deine Antwort...

    Gut, die Ordner sind jetzt wieder sichtbar, aber leider sind da keine Mails drin....

    In dieser "ini"-Datei steht:

    Code
    [InstallD78BF5DD33499EC2]
    Default=Profiles/2ws8g5xu.default-release
    Locked=1
    
    
    [Profile1]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/5ajsm4pb.default
    Default=1
    
    
    [Profile0]
    Name=default-release
    IsRelative=1
    Path=Profiles/2ws8g5xu.default-release
    
    
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    Version=2
    Alles anzeigen

    Was mache ich falsch?

    Einmal editiert, zuletzt von graba (24. Mai 2021 um 18:32) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Mai 2021 um 18:39
    • #4

    Enthält denn dieser Speicherort Q:\NAME\Thunderbird Mails tatsächlich Mails?

    Da Du geschickterweise alle Eingangsfragen beim Anlegen des Themas weggelöscht hast ist auch das Format unklar ...

    Einmal editiert, zuletzt von graf.koks (24. Mai 2021 um 19:07)

  • UweUE
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2021
    • 24. Mai 2021 um 20:16
    • #5

    Ja, es sind Mails vorhanden...

    Es ist immer eine MSF-Datei und dazu ist eine Datei gleichen Namens ohne für mich ersichtliche Endung....

  • UweUE
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2021
    • 24. Mai 2021 um 20:17
    • #6

    Es sind also alle Daten da, nur nicht lesbar....

  • UweUE
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2021
    • 25. Mai 2021 um 09:12
    • #7

    Na gut, dann muss ich mich von Thunderbird verabschieden......

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Mai 2021 um 10:22
    • #8

    Scheint ja für Dich einfacher zu sein als die Fragen zu beantworten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Mai 2021 um 12:46
    • #9

    Hallo Uwe,

    du lieferst einen Lückentext:

    Zitat von UweUE

    Ich habe Thunderbird neu installiert.

    Welche Version war vorher drauf oder geht es um einen anderen Rechner oder hast du womöglich auch das ganze Betriebssystem neu installiert oder auf einen sehr alten Punkt zurückgesetzt? Fragen über Fragen.

    Zitat von UweUE

    Speicherort: Q:\NAME\Thunderbird Mails

    Und was ganz genau ist dort gespeichert? Im Moment kann man nur raten, ob es einzelne Ordner sind oder das ganze Profil oder was auch immer.

    Zitat von UweUE

    Es ist immer eine MSF-Datei und dazu ist eine Datei gleichen Namens ohne für mich ersichtliche Endung....

    Nur das und mehr nicht? Das spräche dafür, dass du in mühevoller manueller Klein- und Fleißarbeit dein Profil zerlegt und diverse Ordner (jeweils einzeln) aus dem Profil ausgelagert hast. Dann müsstest du in ebenso fleißiger Kleinarbeit entweder Ordner für Ordner wieder sauber einbinden oder jede Ordnerdatei (die ohne Endung!) an die jeweils passende Stelle im neuen Profil in %Appdata%\Thunderbird\..... hinkopieren (bei zuvor beendetem Thunderbird!).

    Die MSF-Dateien kannst du ignorieren, das sind nur Indexdateien. Lösche die alten und beim nächsten TB-Start werden die Ordner neu indiziert und neue MSF-Dateien erzeugt.

    Zitat von UweUE

    Na gut, dann muss ich mich von Thunderbird verabschieden......

    Wenn das für dich einfacher ist, als wie von graf.koks erwähnt genug Details zu liefern, und du die alten Mails womöglich ohnehin nicht benötigst, geht auch das völlig in Ordnung.

    Ich würde dir aber auch für dein neues Programm den Rat geben, sämtliche eigenen Manipulationen an der Konfiguration ordentlich, wiederauffindbar und auch nachvollziehbar zu dokumentieren, damit du später nicht erneut genau dieselbe Situation erlebst, nämlich "pebkac" :-/

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • kein Start nach Löschen von .msf-Dateien in Mail

    • themroc
    • 14. Januar 2021 um 17:59
    • Migration / Import / Backups
  • Lokale Daten, Struktur und Inhalt, nach Neuinstallation Win7 auf Win10 (neue Hardware) verschwunden

    • juestr
    • 9. Januar 2021 um 17:31
    • Migration / Import / Backups
  • Paßwort - wo ist es gespeichert?

    • buddy
    • 26. Dezember 2020 um 19:59
    • Migration / Import / Backups
  • Importieren von Lightning-Kalender

    • wournaje
    • 18. Dezember 2020 um 17:59
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Windows 10 - Thunderbird wird nicht mehr als Stand E-Mail gefunden

    • Neckar
    • 8. Juli 2020 um 11:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails mit auf SSD oder auf (alte) HDD?

    • Mustermann
    • 30. März 2020 um 11:15
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™