1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dogado IMAP Postfach einrichten ( Datenübernahme aus existierenden POP3 Dogado Konto )

    • 68.*
    • Windows
  • treptowers
  • 10. Juni 2021 um 13:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 10. Juni 2021 um 13:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.x.x.
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro 21H1
    • Kontenart (POP / IMAP): Beide
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Dogado
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS 2021
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS 2021
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Servus. Am Wochenende möchte ich nun endlich meinen lange angekündigten ;) Umzug meines POP3 Kontos bei Dogado in IMAP durchführen. Natürlich unter TB. Dazu habe ich noch ein paar Fragen.

    Das neue IMAP Konto habe ich schon vor einiger Zeit eingerichtet aber noch nicht scharf geschaltet. Es beinhaltet bisher nur den Ordner POSTEINGANG. Was ist mit den anderen systemrelevanten Ordnern wie SPAM ( JUNK ), GESENDET etc. Die Bezeichnung wird ja wohl vom Hoster vorgegeben ? Erscheinen diese wenn ich das Konto aktiviere ? ( Mailabruf ). Gibt es eine Möglichkeit ein zweites Fenster in TB zu öffnen um die Ordner mit Nachrichten dann von POP3 auf IMAP zu ziehen ?

    Gruß Stefan

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 12. Juni 2021 um 14:58
    • #2

    Hi. Geht es wirklich nicht 2 Fenster von TB zu öffnen. Ich habe nur das gefunden und das funktioniert nicht mehr

    Thema

    2 tes Fenster öffnen- geht das ??

    Hallo, wie kann ich ein 2 tes Fenster von thunderbird öffen sowie es bei outlook geht? Gruss ginger :roll:
    ginger
    18. Dezember 2006 um 19:23

    Gruß Stefan

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 12. Juni 2021 um 15:27
    • #3

    2 Fenster vom ganzen TB geht nicht (so weit ich weiß). Du kannst aber für jeden Mailordner ein neues Fenster öffnen.

    Rechtsklick auf den Ordner - In neuem Fenster öffnen

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 12. Juni 2021 um 15:45
    • #4

    Hallo treptowers,

    Zitat von treptowers

    Hi. Geht es wirklich nicht 2 Fenster von TB zu öffnen.

    Hast Du das denn wenigstens mal selber probiert? Normalerweise hättes Du dann schon selbst gesehen, dass das noch immer geht (gilt für 78.x).

    Was ist für DIch 'scharf schalten'? Ich habe mit dem Halbsatz keine Idee, wie Du das für Dich konfiguriert hast, dass das IMAP-Konto noch nicht scharf geschaltet ist.

    Mal davon abgesehen, was soll da passieren? Thunderbird verbindet sich per IMAP-Protokoll mit dem Server und zeigt die Inhalte an, die auf dem Server liegen. Auch die Systemordner, die jetzt anscheinend noch nicht sichtbar sind. Mehr nicht.

    Geht es bei dem POP3-Konto um eines von gmx? Das legen Deine älteren Beiträge nahe, wenn ich mich nicht verguckt habe.

    Es gibt übrigens in dem Sinne keine 'nur-POP3-Konten' oder 'nur-IMAP-Konten'. Das ist lediglich eine Frage der Einrichtung, wie das Postfach abgefragt wird, so dass man in Bezug auf Thunderbird von einem mit 'POP3' eingerichteten Konto sprechen könnte. Man kann also (normalerweise) jedes Postfach per POP3 oder per IMAP oder sogar parallel mit POP3 und mit IMAP anlegen.

    Für Dein Migrationsvorhaben schwebt Dir glaube ich Drag & Drop mit der Maus vor. Dazu sei der Hinweis gegeben, dass es Probleme geben könnte, wenn Du ganze Ordnerstrukturen von einem lokalen Verzeichnis (das was bei Abruf per POP3 entsteht) mit Drag & Drop auf ein per IMAP angebundenes Konto ziehst. Zumindest musst Du dann sehr sorgfältig prüfen, ob wirklich alle Mails und Ordner auch angekommen sind. Drag & Drop arbeitet den Auftrag nämlich nicht logisch ab und legt nicht zwingend erst den Zielordner an, um dann die Mailobjekte darin zu speichern. Das bedeutet, ist der Ordner nicht da, geht die Aktion ins Leere. Mit einzelnen Ordnern ohne Unterordner mag das noch klappen aber bei mehrstufigen Hirarchien nicht. Mehrere Ordner auf einmal kann man eh nicht markieren und ziehen.

    Damit zu der Nachfrage mit den 2 Fenstern zurück. Wozu? Da man problemlos die eine Mailadresse per IMAP und parallel die andere Mail-Adresse per POP3 in Thunderbird konfigurieren kann, lassen sich die Mails direkt in einem Fenster von a nach b draggen & droppen.

    Sicherer ist allerdings die Variante mittels Rechter-Maustaste auf den Mails selbst und dann 'Kopieren in ...' oder 'Verschieben in ...'. Da sieht man auch schon, dass in Thunderbird links im Ordnerbaum im Rechte-Maustaste-Menü diese beiden Punkte nicht vorhanden sind, was besagten Grund hat.

    Und immer schön durchlaufen lassen, bis der betreffende Transfer durch ist, bevor der nächste Schub kommt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 12. Juni 2021 um 20:11
    • #5

    Danke an beide.

    Version von mir ist 68. Da funktioniert es nicht mit Doppelklick auf Ordner oder ich mache was verkehrt :-).

    Nein , es ist kein GMX Konto, auch das habe ich erwähnt es ist ein Dogado POP3 das nun zu IMAP soll.

    Sehe ich die AW von Sehvornix so deute ich das so das ich alle Mails händisch verschieben soll da man einen Ordner nicht problemlos verschieben kann. Das mit ziehen im Verzeichnisbaum ist wenn man mal die Maustaste los lässt nicht sinnvoll denn dann sind Mails irgendwo. Ist mir schon mehrfach passiert in einem Konto. Deshalb wollte ich 2 Fenster nebeneinander.

    Ach ja, "scharf schalten" = Mailabruf aktivieren unter Servereinstellungen.

    Gruß Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von treptowers (13. Juni 2021 um 14:25)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 13. Juni 2021 um 15:16
    • #6

    Hallo treptowers,

    von Doppelklick war nicht die Rede: Klick mit Rechter-Maustaste ...

    Und es gilt natürlich nur für den Haupteintrag, wie im Screenshot von Road-Runner zu sehen.

    Zitat von treptowers

    Ist mir schon mehrfach passiert in einem Konto. Deshalb wollte ich 2 Fenster nebeneinander.

    Ok. Dann weißt Du ja, worauf ich Bezug nehme.

    Es wäre übrigens gar kein Unterschied in der Sache, in einem Fenster von einem Ordner zu einem anderen Ordner mit Drag & Drop zu ziehen im Vergleich zu zwei Thunderbird-Fenstern und von einem Fenster zu einem anderen Fenster mit Drag & Drop zu operieren. Es ist immer noch Drag & Drop und Thunderbird funktioniert da mit IMAP im Hintergrund einfach nicht wie ein Dateimanager.

    Zuverlässig geht es wie gesagt auch hier mit Recher-Maustaste auf einer oder mehreren (CTRL-A) markierten Mail(s) und den Möglichkeiten 'Verschieben in ...' und 'Kopieren in ..':

    Du siehst in dem SC, ich habe in diesem Thunderbird 4 Mailpostfächer eingerichtet. Eines davon jeweils 1 x mit POP3 und 1 x mit IMAP angebunden. Wenn ich nun wollte, könnte ich aus dem mit POP3 angebundenen Teil Mails zu dem mit IMAP angebundenen Teil kopieren oder verschieben.

    Etwa in der lokalen POP3-Struktur in Thunderbird angelegte Ordner-Ebenen müsste man Stück für Stück zunächst auf dem IMAP-Server als Kopie- oder Verschiebe-Ziele vorbereiten. Zu beachten ist, dass Provider oft sowohl die Anzahl der erstellbaren Ordner (z. B. 30) als auch die Ordner-Ebenen (z. B. 3) begrenzen. Finde das mal für Dogado raus, ehe Du die bisher vorhandene und wahrscheinlich unter IMAP weiter gewünschte Struktur gar nicht anlegen kannst.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 13. Juni 2021 um 19:35
    • #7

    Viel zu kompliziert. Dann bleib ich bei POP3.

    Von Doppelklick war sehr wohl die Rede sieht was ich in #2 angehängt habe.

    Gruß Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von treptowers (13. Juni 2021 um 19:52)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 13. Juni 2021 um 20:29
    • #8

    Hallo Stefan,

    in Deinem Zitat nimmst Du Bezug auf Beiträge aus dem Jahr 2006. Möglich, dass es seinerzeit einen Doppelklick auf Ordner gab oder mrb hat sich seinerzeit vertan. Aber das ist 15 (!) Jahre her.

    Wie dem auch sei, in #3 hat Road-Runner das Vorgehen klar beschrieben, wie mit der rechten Maustaste ein zweites Fenster für ein Konto geöffnet werden kann. Ich sehe es genauso. Deshalb verstehe ich nicht so ganz, warum Du auf Doppelklick beharren willst.

    Dann wäre da noch ...

    Zitat von treptowers

    Servus. Am Wochenende möchte ich nun endlich meinen lange angekündigten ;) Umzug meines POP3 Kontos bei Dogado in IMAP durchführen.

    ... und ...

    Zitat von treptowers

    Viel zu kompliziert. Dann bleib ich bei POP3.

    ... was zu der Frage führt, was war noch gleich Deine Motivation, zur Einrichtung mit IMAP zu wechseln? Ich meine, das verwirft man doch nicht mal eben wegen solcher Kleinigkeiten im Umstellungsprozedere. Das ist doch einfach nur ein bisschen Fleißarbeit, sonst nichts.

    Zum Abschluß wollt' ich nur noch kurz anmerken, dass ich mich nicht verguckt habe:

    Zitat von treptowers

    Hallo,

    ich habe im Junk Filter eingestellt das Mails in diesem Ordner nach 14 Tagen gelöscht werden. Das werden sie aber nicht. Ich habe zb ein GMX Konto da sind die Junk Mails bis 14.12. drin. In einem anderen Konto bis 25.07.20.... Wieso werden die Mails nicht gelöscht wie eingestellt ?

    Auch wenn's hier nicht darum geht.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 13. Juni 2021 um 20:34
    • #9

    Gurken und Birnen haben nichts miteinander zu tun.

    Gruß Stefan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™