1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen eingerichtet trotz Google Kalender über "Provider für Google Kalender" nach Update...

    • 78.*
    • Windows
  • LoboNr1
  • November 15, 2020 at 10:44 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • LoboNr1
    Member
    Posts
    10
    Member since
    9. Jan. 2013
    • November 15, 2020 at 10:44 AM
    • #1
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.4.3
    • Lightning-Version: Same?
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 2004 64Bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja 78.0.1
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows 10 onboard
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nope

    Hallo,

    seit einger Zeit kann ich keine Termineinladungen mehr annehmen da mit o.g. Hinweis "Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen eingerichtet...." angezeigt wird.

    Ich habe schon ein bischen was gelesen, und scheinbar ist der "Provider für Google Kalender" Schuld. Ist der einfach nur veraltet und es kommt bald ein Update oder wird dieser in Zukunft nicht mehr unterstützt und ich muss mich nach was neuem umsehen? Leider ist das Thema aktuell doch etwas verwirrend und ich würde mich über einen Überblick und einen Richtungszeig sehr freuen. Geht vielleicht nicht nur mir so ;-)

    Danke.

    Mfg LoboNr1

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    273
    Posts
    7,555
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 15, 2020 at 11:01 AM
    • #2

    Hallo LoboNr1,

    so wie ich mich erinnere hat das noch nie mit dem PfG funktioniert.
    Wenn Du keine Aufgaben verwalten willst, brauchst Du für Google kein Add-on.

    Mit der direkten Verbindung zu Google hat das früher funktioniert .

    Google-Kalender in Lightning einbinden


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 140.0.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    273
    Posts
    7,555
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 15, 2020 at 11:43 AM
    • #3

    Hallo LoboNr1,

    ich habe doch noch etwas gefunden.
    Bitte teste das einmal ob das noch funktioniert.

    https://support.mozilla.org/de/kb/lightning-konfigurieren


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 140.0.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • LoboNr1
    Member
    Posts
    10
    Member since
    9. Jan. 2013
    • November 15, 2020 at 3:25 PM
    • #4

    Hallo edvoldi. Bis vor kurzem hat das prima mit PfG funktioniert. Nur hat sich (wohl mit einem Update) irgend was geändert das es nun leider nicht mehr geht :-(

    Quote from edvoldi

    Bitte teste das einmal ob das noch funktioniert.

    https://support.mozilla.org/de/kb/lightning-konfigurieren

    Den Wert "calendar.google.enableEmailInvitations" gibt es in der Config leider nicht :-(

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    273
    Posts
    7,555
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 15, 2020 at 3:32 PM
    • #5

    Vielleicht gibt es das bei der aktuellen Version nicht mehr

    Quote

    Die folgende Einstellung ist nur vorhanden, wenn das Google Provider-Plugin installiert ist:

    • calendar.google.enableEmailInvitations (Standardwert: false)

    Da ich den Provider nicht benutze kann ich Dir da leider auch nicht weiter helfen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 140.0.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Togesh
    Junior Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    1
    Member since
    23. Apr. 2021
    • April 23, 2021 at 2:10 PM
    • #6

    Der Thread ist zwar schon etwas älter aber vielleicht hat der eine oder andere ja immernoch Probleme, ich hatte sie jedenfalls. In einem englischsprachigen Forum bin ich jetzt auf eine Lösung gestossen die tatsächlich funktioniert.. bis jetzt.

    Im lokalen TB Profile Folder ..\thunderbirdProfile.default\extensions\ die xpi des installierten Provider for Google Calendar suchen. Falls man sich nicht sicher ist welche es ist dann eben jede xpi mit 7-zip öffnen und in der manifest.json nachschauen.

    Bitte für die nächsten Schritte vergewissern das TB geschlossen ist.

    - Öffnet die xpi mit 7-zip

    - die Datei "background.js" mit Bearbeiten öffnen und folgende Line auskommentieren

    --original = await messenger.gdata.purgeLegacyPrefs();

    --auskommentiert = /* await messenger.gdata.purgeLegacyPrefs(); */

    - speichert die datei und beendet 7-zip

    - bei der Aktualisierungfrage mit Ja antworten

    - TB starten und din die Config-bearbeitung gehen

    Folgende Zeilen hinzufügen (Boolean)

    - calendar.google.enableAttendees

    - calendar.google.enableEmailInvitations

    - calendar.google.sendEventNotifications

    und auf true setzen. Editor schliessen.

    TB neu starten, jetzt sollte es funktionieren, falls nicht nochmals die kaendereinstellungen öffnen und ein mailkonto auswählen.

    Danach funktioniert es.

  • magenta
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    3. May. 2021
    • May 3, 2021 at 10:53 AM
    • #7
    Quote from Togesh

    Der Thread ist zwar schon etwas älter aber vielleicht hat der eine oder andere ja immernoch Probleme, ich hatte sie jedenfalls. In einem englischsprachigen Forum bin ich jetzt auf eine Lösung gestossen die tatsächlich funktioniert.. bis jetzt.

    Im lokalen TB Profile Folder ..\thunderbirdProfile.default\extensions\ die xpi des installierten Provider for Google Calendar suchen. Falls man sich nicht sicher ist welche es ist dann eben jede xpi mit 7-zip öffnen und in der manifest.json nachschauen.

    Bitte für die nächsten Schritte vergewissern das TB geschlossen ist.

    - Öffnet die xpi mit 7-zip

    - die Datei "background.js" mit Bearbeiten öffnen und folgende Line auskommentieren

    --original = await messenger.gdata.purgeLegacyPrefs();

    --auskommentiert = /* await messenger.gdata.purgeLegacyPrefs(); */

    - speichert die datei und beendet 7-zip

    - bei der Aktualisierungfrage mit Ja antworten

    - TB starten und din die Config-bearbeitung gehen

    Folgende Zeilen hinzufügen (Boolean)

    - calendar.google.enableAttendees

    - calendar.google.enableEmailInvitations

    - calendar.google.sendEventNotifications

    und auf true setzen. Editor schliessen.

    TB neu starten, jetzt sollte es funktionieren, falls nicht nochmals die kaendereinstellungen öffnen und ein mailkonto auswählen.

    Danach funktioniert es.

    Display More

    Mega. Ich hatte heute einen weiteren Versuch gestartet und das Thema gegoogelt, die Anleitung funktioniert tatsächlich. Super toll, dass das jetzt gelöst ist. Habe mich extra angemeldet, um Dir ein Danke da zu lassen. Man sollte die Antwort anpinnen ;-)

    Grüße!!

  • crimle
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    10. Jul. 2021
    • July 11, 2021 at 7:47 AM
    • #8
    Quote from Togesh

    Der Thread ist zwar schon etwas älter aber vielleicht hat der eine oder andere ja immernoch Probleme, ich hatte sie jedenfalls. In einem englischsprachigen Forum bin ich jetzt auf eine Lösung gestossen die tatsächlich funktioniert.. bis jetzt.

    Im lokalen TB Profile Folder ..\thunderbirdProfile.default\extensions\ die xpi des installierten Provider for Google Calendar suchen. Falls man sich nicht sicher ist welche es ist dann eben jede xpi mit 7-zip öffnen und in der manifest.json nachschauen.

    Bitte für die nächsten Schritte vergewissern das TB geschlossen ist.

    - Öffnet die xpi mit 7-zip

    - die Datei "background.js" mit Bearbeiten öffnen und folgende Line auskommentieren

    --original = await messenger.gdata.purgeLegacyPrefs();

    --auskommentiert = /* await messenger.gdata.purgeLegacyPrefs(); */

    - speichert die datei und beendet 7-zip

    - bei der Aktualisierungfrage mit Ja antworten

    - TB starten und din die Config-bearbeitung gehen

    Folgende Zeilen hinzufügen (Boolean)

    - calendar.google.enableAttendees

    - calendar.google.enableEmailInvitations

    - calendar.google.sendEventNotifications

    und auf true setzen. Editor schliessen.

    TB neu starten, jetzt sollte es funktionieren, falls nicht nochmals die kaendereinstellungen öffnen und ein mailkonto auswählen.

    Danach funktioniert es.

    Display More

    Ich schliesse mich «magenta» an. Auch ich habe hier einen Account erstellt, um mich für diesen Beitrag bedanken zu können. Und um zu bestätigen: so funktioniert es tatsächlich, auch bei mir! Es wäre wünschenswert, dass der Entwickler dieser Erweiterung Wind davon bekommt und das Add-on anpasst.

  • mailname
    Member
    Posts
    7
    Member since
    7. Jul. 2021
    • July 14, 2021 at 9:05 AM
    • #9

    hallo zusammen,

    ich bin auf diesen thread gestossen, weil ich das gleiche problem hatte/habe. ich hab den loesungsvorschlag auch soweit umgesetzt, aber die eintraege in der konfig werden bei mir (TB78) nicht gespeichert... jedes mal nach neustart sind die eintraege weg... hat da vielleicht jemand eine idee zu - mache ich was falsch?

    danke und gruss
    jochen

  • crimle
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    10. Jul. 2021
    • July 14, 2021 at 7:12 PM
    • #10

    So etwas wie hier vielleicht?

    Thread

    TB Profil Einstellungen werden nicht gespeichert, wenn es auf einem Netzlaufwerk liegt

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigener E-Mail Server (Firma) / Kolab Groupware
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky AntiVirus 2018 (Version = 18.0.0.405(k))
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): extern (IPCop)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -
    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text…
    beyer
    May 17, 2019 at 12:24 PM
  • smaily
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    46
    Member since
    10. Sep. 2008
    • July 29, 2021 at 12:02 PM
    • #11

    Togeshs Lösung klappt bei mir - auch an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank dafür!

    Eine Anschlussfrage: Eine Termineinladung wird automatisch in den Kalender geschrieben, der den Standard-Kalender des Google-Accounts abbildet, richtig? Kann man das irgendwie ändern: dass man den Kalender auswählen ODER den Kalender, in den der Termin eingetragen wird, per Voreinstellung festlegen kann?

    smaily

    --

    Tb 78.12.0 (64-bit) | Provider für Google Kalender 78.0.1 | Win 10 Home 64-bit

  • tinkerbello
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    10. Sep. 2021
    • September 10, 2021 at 3:34 PM
    • #12
    Quote from Togesh

    Der Thread ist zwar schon etwas älter aber vielleicht hat der eine oder andere ja immernoch Probleme, ich hatte sie jedenfalls. In einem englischsprachigen Forum bin ich jetzt auf eine Lösung gestossen die tatsächlich funktioniert.. bis jetzt.

    Im lokalen TB Profile Folder ..\thunderbirdProfile.default\extensions\ die xpi des installierten Provider for Google Calendar suchen. Falls man sich nicht sicher ist welche es ist dann eben jede xpi mit 7-zip öffnen und in der manifest.json nachschauen.

    Bitte für die nächsten Schritte vergewissern das TB geschlossen ist.

    - Öffnet die xpi mit 7-zip

    - die Datei "background.js" mit Bearbeiten öffnen und folgende Line auskommentieren

    --original = await messenger.gdata.purgeLegacyPrefs();

    --auskommentiert = /* await messenger.gdata.purgeLegacyPrefs(); */

    - speichert die datei und beendet 7-zip

    - bei der Aktualisierungfrage mit Ja antworten

    - TB starten und din die Config-bearbeitung gehen

    Folgende Zeilen hinzufügen (Boolean)

    - calendar.google.enableAttendees

    - calendar.google.enableEmailInvitations

    - calendar.google.sendEventNotifications

    und auf true setzen. Editor schliessen.

    TB neu starten, jetzt sollte es funktionieren, falls nicht nochmals die kaendereinstellungen öffnen und ein mailkonto auswählen.

    Danach funktioniert es.

    Display More

    Fantastisch, damit funktioniert es auch bei mir wieder:

    • Ubuntu Mate 18.04.5 LTS
    • Thunderbird 78.11.0 (64-Bit)
    • Provider für Google Kalender 78.0.2

    Vielen Dank!!!

  • malitmkan
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    6. Sep. 2023
    • September 6, 2023 at 9:17 PM
    • #13

    Hallo, habe jetzt extra schnell einen Account hier angelegt, weil ich das gleiche Problem hatte.

    Inzwischen gibt es dafür eine einfachere Lösung. Es muss nicht mehr in der manifest.json vom Add-on herum gehackt werden.

    Stattdessen:

    1. Extras -> Add-ons -> Provider für Google Kalender -> Einstellungen
    2. Hier die entsprechenden Optionen direkt auswählen:
      1. Enable email scheduling
      2. Send email notifications to event guests
      3. Synchronize event attendees
    3. Thunderbird neustarten
    4. Jetzt können Termine von Mails direkt als Kalender-Termin übernommen werden.
  • RuckiZucki
    Member
    Posts
    7
    Member since
    20. May. 2024
    • May 20, 2024 at 8:32 PM
    • #14
    Quote from malitmkan

    Hallo, habe jetzt extra schnell einen Account hier angelegt, weil ich das gleiche Problem hatte.

    Inzwischen gibt es dafür eine einfachere Lösung. Es muss nicht mehr in der manifest.json vom Add-on herum gehackt werden.

    Stattdessen:

    1. Extras -> Add-ons -> Provider für Google Kalender -> Einstellungen
    2. Hier die entsprechenden Optionen direkt auswählen:
      1. Enable email scheduling
      2. Send email notifications to event guests
      3. Synchronize event attendees
    3. Thunderbird neustarten
    4. Jetzt können Termine von Mails direkt als Kalender-Termin übernommen werden.

    läuft perfekt - Danke

    Stefan

  • Community-Bot May 21, 2025 at 4:30 AM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Probleme mit dem Versand von Kalender-Einladungen

    • schmarra
    • September 15, 2020 at 4:42 PM
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Kalendereintrag ploppt seit Monaten auf, obwohl gelöscht

    • TheCat75
    • July 28, 2020 at 7:29 AM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Auf Fritz-NAS liegende Kalenderdateien werden langsam oder auch nicht eingebunden

    • ByteRyder
    • July 6, 2020 at 1:49 PM
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Proleme mit der Synchronisierung zwischen Lightning und Goole Kalender.

    • tb755
    • February 20, 2020 at 11:18 AM
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Einladungen bei CalDAV-Kalender funktionieren nicht. Auch noch in TB 60 und neuer?

    • Kuerbis42
    • October 11, 2019 at 6:09 PM
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Provider for Google Kalender muss bei jedem start von Thunderbird neu angemeldet werden

    • tango68
    • July 30, 2019 at 9:58 AM
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™