1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mit 91.0.3 kann ich keine lokale mailbox/inbox mehr abfufen

    • 91.*
    • Linux
  • bitstreamout
  • 1. September 2021 um 13:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • bitstreamout
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Sep. 2021
    • 1. September 2021 um 13:38
    • #1

    Hi,

    thunderbid 91.0.3 ist nicht mehr un der Lage, auf einem Linux Mehrusersystem (openSUSE Leap 15.2) die lokalen Mailboxen unter $HOME/Mail/ abzurufen, noch findet thunderbird seine Mailboxen unter $HOME/Mail/Thunderbird ... was hat sich hier geändert? Das einzigste,was noch vorhanden ist, ist die SMTP-Konfiguration auf den lokalen SMTP-Port vom sendmail service klassisch mit Port 25 ohne Passwort und ohne Verschüsselung. Die user von mutt haben keine Probleme mit ihrer inbox, die

    via fetchmail, sendmail und procmail gefüllt werden.

    bitstreamout

  • graba 1. September 2021 um 13:45

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. September 2021 um 14:49
    • #2

    Hallo bitstreamout,


    standardmäßig findet sich das Thunderbirdprofil (und damit die mbox-Dateien mit den enthaltenen E-Mails) bei Linuxen hier:

    ~/.thunderbird/xxxxxxxx.default oder xxxxxxxx.default-release

    Zur Lektüre: Hilfe & Lexikon: Profilordner - Wo ist er zu finden? | Abschnitt 4: Standardpfade zu den Profilordnern

    Im Profilorder gibt unter anderem zwei Unterordner

    ... /mail (für die POP3-Konten und das "Lokale Konto" local folders)

    .../imapmail (für die IMAP-Konten)

    Zur Lektüre: Hilfe & Lexikon: Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? | Abschnitt 6: Mail und ImapMail.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 1. September 2021 um 18:39
    • #3

    Nur in Kürze, bin gleich wieder weg. Wenn die Version eine Snap oder ähnliches ist, könnte das schon der Grund sein.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. September 2021 um 02:55
    • #4

    Es geht hier vermutlich um Movemail, ein ehemals unter Linux verfügbarer Kontentyp der nur in sehr seltenen Fällen genutzt wurde (Schätzung aus dem Bug: 2000 Nutzer weltweit). Diese Funktion wurde Aufgrund der geringen Relevanz eingestellt (anscheinend erst in der Oberfläche entfernt, seit 91 ganz).

    Siehe Bug 1625741. Wenn IMAP oder POP für dasselbe Postfach verfügbar ist, können die Konten direkt neu angelegt werden. Falls nicht, musst du dir leider einen neuen Mail-Klienten suchen oder IMAP/POP-Unterstützung nachrüsten.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • bitstreamout
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Sep. 2021
    • 2. September 2021 um 15:10
    • #5

    IMHO this is a regression https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1728778

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Google-Kalender kann nach Update auf TB91 nicht mehr eingebunden werden

    • redmoskito
    • 27. August 2021 um 11:12
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Thunderbird empfängt keine Mails mehr, von älteren privaten Mail-Proxy

    • giwitz
    • 25. Mai 2021 um 16:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ein IMAP, mehrere Clients - Filter / Bedingung um "Posteingang" und "Gesendet" im lokalen Ordner zu archivieren?

    • BBL_0102
    • 25. April 2021 um 14:27
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Lokale Ordner mit ascii-Zeichen lassen sich nicht dauerhaft löschen

    • jogibaer
    • 27. Januar 2021 um 18:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingänge von Yahoo automatisch in Lokale Ordner speichern

    • thundwolf1
    • 14. Oktober 2020 um 12:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 78.0 keine Serverbindungen mehr, Zertifikatprobleme, Authentifizierungsprobleme

    • Poe
    • 20. Juli 2020 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™