1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Hyperlink zurücksetzen: Falsche email geöffnet

    • 78.*
    • Windows
  • Antonia.Rodriges
  • 2. September 2021 um 12:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Antonia.Rodriges
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Sep. 2021
    • 2. September 2021 um 12:10
    • #1

    Hallo lieber TB community,

    Ich hoffe es geht allen gut. Ich habe ausversehn 2 links in der email signature aufgemacht die ich nich öffnen wollte.
    Nun sind beide von Blau auf Lila umgesprungen ich weiss nicht wie ich das zurüksetzen kann. Kann mir da wer ein tipp geben? Die mail kam gestern rein falls das eine role spielt.

    Im anhang ist nochmal ein screenshot davon.

    Danke im Vorraus!

    Bilder

    • Screenshot_1.jpg
      • 3,91 kB
      • 194 × 50
  • graba 2. September 2021 um 12:11

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.650
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. September 2021 um 20:40
    • #2
    Zitat von Antonia.Rodriges

    Nun sind beide von Blau auf Lila umgesprungen ich weiss nicht wie ich das zurüksetzen kann.

    Gute Frage, vermutlich müsste man diese beiden URL irgendwo aus der History der besuchten Seiten entfernen - oder einfach etwas länger warten.

    Warum genau willst du das denn eigentlich zurücksetzen? Sofern du nicht vor irgendwem verbergen willst oder musst, die Mail überhaupt gesehen oder geöffnet zu haben, ist die Farbe doch total egal.

    Den Seitenbesuch selbst kannst du ohnehin nicht ungeschehen machen - wenn als Zählpixel drin oder die Links an sich personalisiert waren, wurde der Aufruf auf dem Server der Anbieter verzeichnet und durch zurücksetzen kannst das auch nicht ändern.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 2. September 2021 um 21:00
    • #3
    Zitat von Drachen

    Gute Frage, vermutlich müsste man diese beiden URL irgendwo aus der History der besuchten Seiten entfernen - oder einfach etwas länger warten.

    Könnte es nicht reichen, wenn man denn die URLs nicht löschen kann, in den Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit den Haken bei Besuchte Webseiten und Links merken zu entfernen und Tb neu zu starten?

    P.S.:

    Wo wird denn überhaupt die History gespeichert?

    und wech

    Dharkness

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.650
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. September 2021 um 21:05
    • #4

    ja, einen Versuch wäre es ganz sicher wert :-)

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 2. September 2021 um 22:08
    • #5

    Abends.

    Da war doch wat:

    Achja :

    Ändern nicht besuchte Links ihre Farbe nach dem Besuch?

    Hört sich für mich wie ein Standard an.

    Das einzige,was mich ein klein wenig nachdenklich stimmt ist dies :

    Zitat von Antonia.Rodriges

    Ich habe ausversehn 2 links in der email signature aufgemacht die ich nich öffnen wollte.

    ...

    Gruß

    PvW

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.650
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. September 2021 um 09:53
    • #6
    Zitat von PvanWeijen

    Ändern nicht besuchte Links ihre Farbe nach dem Besuch?

    Hört sich für mich wie ein Standard an.

    Völlig richtig. Drum war ich ja neugierig, was sich die Threadstarterin (?) davon verspricht.

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 6. September 2021 um 18:01
    • #7
    Zitat von Antonia.Rodriges

    Nun sind beide von Blau auf Lila umgesprungen ich weiss nicht wie ich das zurüksetzen kann.

    Keine Sorge, das ist zunächst nur bei dir so. Nicht beim Empfänger. Erst wenn der selbst auf die Links klickt, werden sie auch beim ihm als besucht markiert.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™