1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Thunderbird-Variante

    • Betterbird
    • 91.*
    • Alle Betriebssysteme
  • graba
  • 20. September 2021 um 06:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • milupo
    Gast
    • 21. September 2021 um 17:50
    • #21

    Nö, ich meinte Betterbird, weil ich davon ausging, dass edvoldi ebenfalls Betterbird meint. Bei TB gibt es keinen solchen Eintrag an dieser Stelle, auch nicht im aktuellen Daily.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. September 2021 um 18:01
    • #22

    Dann hast du mich gerade ein wenig in die Irre geführt. Es ging schließlich darum, dass der Oldi, auf meine Bitte hin, schauen wollte, ob die Funktion im 91er vorhanden ist.

    Aber gut, hat die 91 diese Funktion (noch) nicht. In diesem Punkt ist der Betterbird dann eben simply better.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • milupo
    Gast
    • 21. September 2021 um 18:02
    • #23

    Auf Pontoon habe ich einen OpenPGP-String gefunden: „Decrypt and Save As…“ Der scheint eine ähnliche Funktion zu haben. Keine Ahnung, wo der in TB ist. Möglicherweise gibt es ihn auch erst im Daily. So lange benutze ich TB noch nicht. Auch sind die Hinweise für Übersetzer sehr dürftig. Der deutsche Text müsste etwa „Entschlüsseln und Speichern unter…“ lauten. Genau kann ich das nicht sagen, da TB nicht auf Pontoon ins Deutsche übersetzt wird.

  • milupo
    Gast
    • 21. September 2021 um 18:04
    • #24
    Zitat von Susi to visit

    Dann hast du mich gerade ein wenig in die Irre geführt. Es ging schließlich darum, dass der Oldi, auf meine Bitte hin, schauen wollte, ob die Funktion im 91er vorhanden ist.

    Ja, aber dafür musste er ja erst wissen, wo der String in Betterbird ist. Wo er in TB nicht ist, wusstest du ja. :-)

  • milupo
    Gast
    • 21. September 2021 um 18:34
    • #25

    Ich habe in Bugzilla drei Bugreports gefunden:

    Bug List: decrypt to folder

    In diesem Bugreport wird im Beitrag von Zoe Martin auch auf die Betterbird-Funktion Bezug genommen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. September 2021 um 19:17
    • #26

    Hallo Susi to visit ,

    @milupo hat es ja bereits geklärt. Die Funktion fehlt in Thunderbird 91 (noch).

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. September 2021 um 20:00
    • #27

    So ich war wieder einmal brutal :thumbsup:
    Auf meinem Notebook, Betterbird installiert.

    Mein Profil vom TB 91.1.1 in das Profil vom Betterbird kopiert.
    Nach einem Neustart sah der Vogel genau so aus wie mein angepasster Thunderbird.
    Nur die Scripts laufen nicht, weil ich diese Anpassung noch nicht gemacht habe.

    Sogar mein Hauptpasswort wurde mit übernommen.

    So wie ich das bei dem ersten schnell Test sehe, funktioniert bei mir nicht alle Erweiterungen.

    So das wars für heute.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. September 2021 um 20:05
    • #28
    Zitat von milupo

    In diesem Bugreport wird im Beitrag von Zoe Martin auch auf die Betterbird-Funktion Bezug genommen.

    Das ist wirklich interessant. Mir ist nicht ganz klar, was genau hier das from in "included from" meint, da zwei Links gegeben sind. Das müsste man wahrscheinlich im Code nachschauen. Positiv denkend sage ich mal, die Entwickler (!= Board) sind sich trotz des lebenslangen Bannes (Kindergarten) nicht zu schade, die Fixes von Bettermail zu übernehmen. Das wäre dann eine gute Nachricht, denn gemäß Bettermail war J.K. der Fixer in den letzten Jahren und wohl nicht ohne Grund der erste fest eingestellte Entwickler.

    Menschlich kann man das so oder so sehen. Dazu weiß ich aber dann doch zu wenig über die Hintergründe. Aus technischer Sicht würde mir das gefallen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • milupo
    Gast
    • 21. September 2021 um 20:21
    • #29
    Zitat von Susi to visit

    Das ist wirklich interessant. Mir ist nicht ganz klar, was genau hier das from in "included from" meint, da zwei Links gegeben sind. Das müsste man wahrscheinlich im Code nachschauen.

    Ich denke, dass der erste Link im Kommentar von Zoe Martin sich generell darauf bezieht, dass Enigmail-Funktionen in TB eingebaut werden. (restore UI) Denn ich habe die entsprechende Seite nach dem Stichwort „decrypt“ durchsucht und es ncht gefunden. Die Funktion decrypt to folder wird wohl in TB übernommen werden. Zumindest wurde diese Funktion im Bugreport als Enhancement eingestuft, also als Verbesserung.

    Zitat von Susi to visit

    Bettermail

    Das muss sich erst noch erweisen, ob die Mail in Betterbird besser ist. ;-)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. September 2021 um 21:38
    • #30
    Zitat von milupo

    Zumindest wurde diese Funktion im Bugreport als Enhancement eingestuft, also als Verbesserung.

    Naja, das sagt nicht viel. Das ist lediglich die Unterscheidung nach Fehler oder Verbesserung,. In vielen Fällen hat die Fehlerbereinigung Priorität.

    Zitat von milupo

    Das muss sich erst noch erweisen, ob die Mail in Betterbird besser ist.

    Absolut. Ich persönlich bin da nicht euphorisch. Eine Wette würde ich nicht abschließen. Nicht aus Zweifeln an JK. Eher wegen der Finanzen. Von irgendwas müssen die Entwickler dort ja auch leben.

    Thunderbird ist schon eine Nische. Betterbird ist eine Nische in der Nische. Das wird schwierig.

    Positiv gedacht, sind sie erstmal vorangeprescht wie die Preußen. Betterbird ist ein Thunderbird, der Fixes für Bugs und Enhancements enthält, die der Thunderbird noch nicht hat. Wenn dieses Fixes zurück in den Thunderbird gehen, wie vielleicht in diesem Beispiel, dann kommt das allen in der Nische zugute.

    Ganz subjektiv: Bei mir haben sie zunächst einmal Pluspunkte gesammelt. Weil sie mit Multi-Line innerhalb kürzester Zeit einen mehr als 10 Jahren alten Wunsch vieler Outlook-Nutzer erfüllt haben und weil sie den mir persönlich dringenden Wunsch der dauerhaften Entschlüsselung erfüllt haben. Mit wenigen Ressourcen in kurzer Zeit. Auf mich wirkt es so, als hätten sie ihr Ohr näher am Benutzer. Wie es oftmals in kleinen Projekten der Fall ist, bevor man ein Council und all die Verwaltung braucht.

    Wenn die Kompatibilität erhalten bleibt, könnte ich mir sogar vorstellen, allein aus Prinzip und zur (minimal kleinen) Unterstützung beim Betterbird zu bleiben. Ich bin kein FanGirl, das sich persönlich angegriffen fühlt, wenn irgendjemand irgendwo etwas gegen Thunderbird, Firefox oder ein anderes Programm schreibt.

    Was ich unbedingt noch loswerden möchte, wenn ich denn schon so off-topic bin: Ich empfinde es als wohltuend, dass in diesem Forum sogar die Moderation selbst auf Forks aufmerksam macht. Ganz neutral. Ich kenne auch Foren, in denen zur Not der Chef persönlich gleich mal für Klarheit sorgt. Dort beklatschen sich dann die Fans gegenseitig und bemerken gar nicht, dass sie in einer Blase stecken.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • milupo
    Gast
    • 21. September 2021 um 22:28
    • #31
    Zitat von Susi to visit

    ositiv gedacht, sind sie erstmal vorangeprescht wie die Preußen. Betterbird ist ein Thunderbird, der Fixes für Bugs und Enhancements enthält, die der Thunderbird noch nicht hat. Wenn dieses Fixes zurück in den Thunderbird gehen, wie vielleicht in diesem Beispiel, dann kommt das allen in der Nische zugute.

    Du darfst aber nicht vergessen, dass das Betterbird-Team? einen Großteil der Arbeit nicht mehr machen brauchte. Man konnte sich auf Details konzentrieren, speziell auf in TB fehlende Funktionen und/oder dessen Bugs. Es ist schön, dass die Lösung von bestimmten Bugs von Betterbird kommt, aber wenn man sich speziell darauf konzentrieren kann, ist das nicht allzu schwer. Zumal der Betterbird-Entwickler ja ehemaliger TB-Entwickler ist. Erst, wenn sich Betterbird mehr von TB entfernt, gibt es dann wirklich eigene Probleme zu lösen. Man muss eben abwarten.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 22. September 2021 um 11:17
    • #32

    Offtopic

    Geschichte wiederholt sich nicht, oder? Jedenfalls erinnert mich dieser Thread an eine andere Thunderbird-Variante: Postbox

    Homepage

    Wikipedia

    Zum Erinnern oder Nachlesen:

    Scott MacGregor und David Bienvenu verlassen Mozilla

    Via linkedin: Scott MacGregor und David Bienvenu heute

    Das Internet gibt unterschiedliche Auskünfte zum Jahresumsatz von postbox-inc. Ich kann nicht beurteilen, ob es verlässliche Informationen sind, aber ich verlinke hier mal eine Quelle eines alteingesessenen amerikanischen Firmenbewerters.

    Dun&Bradstreet

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 22. September 2021 um 12:59
    • #33
    Zitat von Amsterdammer

    Jedenfalls erinnert mich dieser Thread an eine andere Thunderbird-Variante: Postbox

    Das war auch schon in den Sinn gekommen. Immerhin gibt es die Postbox noch, obwohl sie nicht kostenlos ist. Wie man bei einem Umsatz von $144k sechs Mitarbeiter beschäftigen kann, ist mir allerdings ein Rätsel.

    Ich habe gerade die Mittagspause genutzt und mich ein wenig auf den Seiten des Betterbird umgeschaut. Dabei ist mir die aktuelle Feature Table ins Auge gesprungen. Die ist gleich auf der Startseite prominent verlinkt und war mir trotzdem entgangen. Da hatte ich dicke Nachtschattengewächse vor den Augen.

    Jedenfalls hätte ich dort gleich lesen können, dass permanentes Entschlüsseln noch ein Alleinstellungsmerkmal ist. Im selben Zuge fiel mir noch ein anderes Feature auf: Die globale Suche auch in verschlüsselten Nachrichten. Super! Dass diese Suche bisher nicht möglich war, war schon immer ein Hemmschuh beim Thema Verschlüsselung.

    Ich weiß nicht, ob das auch für S/MIME gilt. Das habe ich nicht getestet.

    Interessierte mögen sich die Tabelle mal anschauen. Dort gibt es auch was für die Freunde des Systray oder der Header Pane.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • milupo
    Gast
    • 22. September 2021 um 13:15
    • #34
    Zitat von Susi to visit

    Da hatte ich dicke Nachtschattengewächse vor den Augen.

    Das nächste Mal einfach Kirschtomaten verwenden. :-D

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 22. September 2021 um 16:08
    • #35

    Ein paar Tests weiter: Das dauerhafte Entschlüsseln ist, wie früher mit Enigmail auch, auf PGP beschränkt. Kleiner Schönheitsfehler: Diese Option ist im Kontextmenu immer aktiv, auch bei E-Mails, die gar nicht verschlüsselt sind.

    Die globale Suche in verschlüsselten E-Mails klappt bei mir nicht, auch nicht nach Neuaufbau des Index. Das ist mir ziemlich wurscht, aber anderen durchaus wichtig.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • MikeyFFB
    Gast
    • 22. September 2021 um 17:10
    • #36

    Bin auch grad am Testen und angenehm überrascht. Ich benutze die Verschlüsselung nicht und werde das Teil mal ne Zeitlang produktiv nutzen. Was mir fehlt ist die aut. Updatemöglichkeit in den Einstellungen -> Allgemein.

    oder überseh ich da was?

    Zitat von Feuerdrache

    Das "Multi-Line View On All Folders" einmal eingeschaltet, lässt sich nicht wieder deaktivieren. Gefällt mir ebenfalls nicht!

    Das stimmt da man erwarten sollte wenn der Haken an dieser Option nicht mehr gesetzt ist alles wieder wie vorher ist.

    Aber:

    "To enable it, use the global option "View > Layout > Multi-line View On All Folders" or deselect the subject column in the column picker of the message list/thread pane for a particular folder. "

    Will heißen man kann die ursprüngliche Listenansicht mit der Aktivierung der Betreffspalte wiederherstellen oder eben Multiline durch Deaktivierung. Die Spalte ist in Betterbird an-und abwählbar. Geht im normalen TB nicht.

    Grüße

    Mikey

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. September 2021 um 20:11
    • #37
    Zitat von Susi to visit

    Die globale Suche in verschlüsselten E-Mails klappt bei mir nicht, auch nicht nach Neuaufbau des Index. Das ist mir ziemlich wurscht, aber anderen durchaus wichtig.

    Falls jemand aus der kleinen Gemeinschaft der PGPler auch BB testet, könnte das bitte jemand auch mal versuchen? Nicht, dass ich laut "bug" rufe und es am Ende gar keiner ist.

    @jorgk3 , ich habe eben gesehen, dass du hier einen Account hast. Zunächst einmal vielen Dank für "decrypt to folder". Das ging mir sehr ab. Gemäß eure Webseite wünscht ihr Fehlerberichte per E-Mail. Ist das noch aktuell?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • jorgk3
    Gast
    • 24. September 2021 um 19:38
    • #38

    Hallo, danke für das Interesse. Fehlerberichte per E-Mail oder Github issue. Wir hatten Kontakt mit Leuten, die "decrypt to folder" ständig benutzen, das funktioniert, auch in unserem eigenen Test. Gloda-Suche in verschlüsselten Nachrichen funktioniert verständlicherweise erst nach Löschen und Neuaufbau des Index (global-messages-db.sqlite). Auch hier hatten wir einen Benutzer, der das über Nacht gemacht hat und danach von erfolgreicher Suche berichtet. Wenn es nicht funktioniert, dann wird es schwierig, das zu beheben. Vielleicht einmal auf einem neuen Profil versuchen.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 24. September 2021 um 20:27
    • #39
    Zitat von jorgk3

    Wir hatten Kontakt mit Leuten, die "decrypt to folder" ständig benutzen, das funktioniert, auch in unserem eigenen Test

    Ja, bei mir auch. Ich freue mich wirklich sehr, dass es diese Funktionalität wieder gibt. Nett wäre, das auch wieder als Option in den Filtern zu bekommen. Aber wir wissen ja, wie das mit Rom war. Alles gut. Überhaupt die Option zu haben, permanent zu entschlüsseln, ist schon ein klares "better".

    Zitat von jorgk3

    funktioniert verständlicherweise erst nach Löschen und Neuaufbau des Index (global-messages-db.sqlite).

    Hatte ich gemacht. Bei Gelegenheit teste ich das gern mit einem neuen Profil. Für das Wochenende ist bei uns schönes Wetter angesagt. Viele Chancen auf eine Berg- oder Motorradtour gibt es nicht mehr. Vielleicht am nächsten Wochenende. Falls es auch damit nicht klappen sollte, melde ich mich auf einem der vorgesehenen Wege.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 24. September 2021 um 21:22
    • #40

    +1 für decrypt to folder und +1 für Multi-Line.

    Unser Verein. Unsere DNA.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 6

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern